• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Mieten
Alle Stichwörter

Mieten

Christine Lagarde, European Central Bank President explains the Governing Council's monetary policy decisions during a press conference in Amsterdam, Netherlands, Thursday, June 9, 2022. The European Central Bank said it would carry out its first interest rate increase in 11 years in July, followed by another hike in September. The bank made the surprise move Thursday, saying that inflation had become a "major challenge" and that inflationary forces had "broadened and intensified." (AP Photo/Peter Dejong)
Negativzins
Geldpolitik vor Wende: Das sind die vier Pain-Points
Der Fahrplan der EZB läutet das Ende des Negativzinsregimes der SNB ein – mit einschneidenden Folgen für alle im Land.
Marc Iseli
Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,25 Prozent
Newsticker
Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,25 Prozent
Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt wie erwartet unverändert. Mieter können somit gestützt auf diesen Referenzwert keinen Anspruch auf...
sda
Hochhaus Ostermundigen
Immobilien
Miet-Referenzsatz wird noch lange nicht erhöht
Die Vermieter in der Schweiz sehen sich mit höheren Zinskosten konfrontiert, weiterreichen können sie diese laut einer Studie aber noch nicht.
Wegen Turbulenzen auf den Energiemärkten schreibt Alpiq einen Verlust. (Archivbild)
Newsticker
Referenzzinssatz für Wohnungsmieten weiterhin bei 1,25 Prozent
Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt unverändert. Mieterinnen und Mieter können somit gestützt auf diesen Referenzwert keinen Anspruch auf...
sda
Gaia Children
Upbeat
Gaia Children: Dieses Startup vermietet alles für den Nachwuchs
Die Gründerin Laura Lussi-Hilber bietet Babybedarf wie Kleidung, Möbel und Spielzeug zur Miete an, damit nicht alles gekauft werden muss.
Stefan Mair, Sira Huwiler-Flamm
Bekleidete Schaufensterpuppen sind in Plastikfolie eingewickelt.
Immobilien
Was das Gewerbemiete-Urteil in Zürich bedeutet
Behördliche Schliessungen sind nach Meinung des Gerichts kein Mangel am Mietobjekt oder höhere Gewalt.
Philippe Salvi
AGGLOMERATIONS-BAROMETER HZ
Immobilien
Wohneigentum verteuert sich im Rekordtempo
Der Agglomerations-Barometer der Handelszeitung zeigt: Die Hauspreise steigen rasant. Und: Das sind die zehn teuersten Schweizer...
View of an eclectic house with a pool in front of it. (Photo by Quick Image/Construction Photography/Avalon/Getty Images)
Immobilien
Immobilienboom: «Der Markt ist ­total ausgetrocknet»
Die Gier nach Betongold ist in der Corona-Krise verstörend gross. Die Immobilienmärkte sind leer gekauft und steigende Zinsen bedrohen den...
Erich Gerbl
View onto the urban development Europaalle in Zurich, Switzerland, pictured on April 12, 2019. (KEYSTONE/Christian Beutler)Blick auf das Gelaende der Europaallee am 12. April 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Agglomerationen
Immobilienboom erreicht historische Dimensionen
Mit den steigenden Preisen für Häuser und Eigentumswohnungen werden die eigenen vier Wände für Schweizerinnen und Schweizer unerschwinglich.
Florian Fels
Mieten stiegen auch im November leicht an
News
Mieten stiegen auch im November leicht an
Die ausgeschriebenen Angebotsmieten drifteten vor allem in Zürich, Genf und Graubünden nach oben.
SCHWEIZ SESSION STÄNDERAT COVID
Politik
Geschäftsmieten: Das Covid-Gesetz droht zu scheitern
Die Rechtskommission des Ständerats spricht sich gegen Mieterlasse für Firmen aus, die wegen Corona schliessen mussten.
Kommentar
Free Lunch für Starbucks, McDonald's & Co.
Das Parlament will, dass lockdown-geschädigten Geschäften die Miete um 60 Prozent erlassen wird. Das schafft reihenweise Ungerechtigkeiten.
Sven Millischer
Sven Millischer
56789
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele