Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: M
Musikindustrie
Alle Stichwörter
Musikindustrie
Folgen
Storace singt wieder eigene Lieder
Sänger Marc Storace bereitet sich auf eine Karriere ohne Krokus vor – und sichert sich als Solokünstler den eigenen Namen als Marke.
Mehr…
Publiziert am 19.08.2020
Corona als Chance: Live bei «Fortnite»
Die Corona-Krise nimmt Musikern ihre wichtigste Einnahmequelle: Live-Auftritte. Das kann eine Chance sein. Denn live geht auch virtuell.
Mehr…
Publiziert am 27.03.2020
Musikindustrie: Die Wiedergeburt einer totgesagten Branche
Nach 15 mageren Jahren wächst die Musikbranche wieder. Die Digitalisierung hat sie zerstört – und baut sie wieder auf. Eine Geschichte in
Mehr…
Publiziert am 16.10.2018
Sony übernimmt EMI Music Publishing
Der japanische Musikkonzern Sony hat einen Deal zur Übernahme des Labels EMI Music Publishing bekanntgegeben.
Mehr…
Publiziert am 22.05.2018
Die Majors hielten Spotify-Anteile in Milliardenhöhe
Spotify wurde als Totengräber der Musikindustrie bezeichnet. Dabei hielten die Major-Labels Aktien in Millliardenhöhe beim Streaminganbieter.
Mehr…
Publiziert am 16.05.2018
Hallenstadion: Weniger Musik, weniger Eishockey
Die Hallenstadion AG hat 2017 knapp 20 Millionen Franken umgesetzt. Dabei gab es weniger Events.
Mehr…
Publiziert am 17.04.2018
Facebook kommt mit der Musikindustrie ins Geschäft
Der Musikindustrie winken hohe Einnahmen von Facebook. Das Soziale Netzwerk verwendet immer mehr Musikvideos - und will mit den Plattenlabels nun
Mehr…
Publiziert am 06.09.2017
Linkin-Park-Sänger Chester Bennington tot
Chester Bennington, der Sänger der amerikanischen Rockband Linkin Park, ist tot. Die Gerichtsmediziner gehen von Selbstmord aus.
Mehr…
Publiziert am 21.07.2017
Eurovision: Die Schweiz verpasst den Finalzeinzug
Die Schweiz ist beim Eurovision Song Contest schon früh gescheitert: Die Gruppe Timebelle konnte im Halbfinal nicht überzeugen. Für das Final wird
Mehr…
Publiziert am 12.05.2017
Segen und Fluch des Streaming-Booms
Streaming ist für die Musikbranche ein Glücksfall – nicht aber für die Musiker. Das Problem dafür liegt beim Bezahlmodell. Besonders hart trifft
Mehr…
Publiziert am 04.01.2017
Google kauft Lizenz von europäischen Musikgrössen
Das europäische Joint Venture für Musikverwertung ICE hat mit dem Streaming-Dienst Google Play einen ersten Kunden gewonnen. Musikurheber und
Mehr…
Publiziert am 24.05.2016
Rykka am Eurovision Song Contest chancenlos
Die Schweiz ist wieder einmal nicht dabei am Final des Eurovision Song Contest: Die Schweiz-Kanadierin Rykka hatte im Halbfinal in Stockholm keine
Mehr…
Publiziert am 13.05.2016
Dank Streaming lacht Musikbranche wieder
Streaming und Downloads haben das Musikgeschäft mit Tonträgern deutlich abgehängt. Die Erlöse der Musikindustrie sind auf 15 Milliarden Dollar
Mehr…
Publiziert am 13.04.2016
Eagles-Gitarrist Glenn Frey gestorben
Glenn Frey, Mitbegründer der US-Rockband Eagles, ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Die Eagles wurden mit ihrem warmen melodiösen Sound zum
Mehr…
Publiziert am 19.01.2016
Bei Wohnungseigentümern ist Musikgebühr Geschichte
Entscheid im Streit um Musikgebühren: In Deutschland darf die Verwertungsgesellschaft Gema von bestimmten Wohnungseigentümergemeinschaften keine
Mehr…
Publiziert am 17.09.2015
Spotify formuliert Datenschutz-Regeln klarer
Die Nutzer vom Musikstreaming-Dienst waren empört, als sie die neue Bestimmungen lasen, die ein Blankoscheck zum Datenzugriff darstellten. Nun hat
Mehr…
Publiziert am 04.09.2015
Favoritin Taylor Swift räumt bei MTV-Videopreisen ab
Taylor Swift ist die grosse Gewinnerin der MTV Video Awards. Sie wurde als beste Künstlerin geehrt und bekam auch den Preis für das beste
Mehr…
Publiziert am 31.08.2015
Heute startet Apples neuer Musikdienst
Der iPhone-Hersteller lanciert heute Dienstag seinen neuen Streaming-Dienst. Voraussichtlich ab 16 Uhr soll eine neue Version des
Mehr…
Publiziert am 30.06.2015
Nach Beinbruch: Foo Fighters canceln Tournee
Der Beinbruch von Dave Grohl bedeutet das Aus für die Europa-Tournee der Foo Fighters. Die Band hat den Rest der geplanten Konzerte abgesagt,
Mehr…
Publiziert am 17.06.2015
Polizei untersucht Tod B.B. Kings
Weil zwei Töchter der Blues-Legende B.B. King den Verdacht auf ein Verbrechen hegen, ermittelt nun die Polizei.
Mehr…
Publiziert am 26.05.2015
Schweiz kann Eurovision Song Contest vergessen
Einmal mehr qualifiziert sich die Schweiz nicht fürs grosse Finale des Eurovision Song Contests. Die Niederlagen werden zur traurigen Gewohnheit.
Mehr…
Publiziert am 22.05.2015
Warner: Mehr Umsatz mit Streaming als mit Downloads
Zeitwende in der Musikindustrie: Mit Warner Music hat erstmals eines der drei grössten Labels mehr Umsatz mit Streaming als mit Downloads
Mehr…
Publiziert am 12.05.2015
Keith Richards will mit den Rolling Stones ins Studio
Der 71-Jährige Gitarrist der legendären Rolling Stones will mit seinen Band-Kollegen ein neues Album aufnehmen. Vorher kommt aber ein Soloalbum
Mehr…
Publiziert am 10.04.2015
Schallplatten boomen in der Schweiz
Vinyl ist wieder hip. Nicht nur in der Schweiz steigen die Umsätze von Jahr zu Jahr. In den USA sollen gar 200 neue Läden für Schallplatten
Mehr…
Publiziert am 20.03.2015
Udo Jürgens stürmt Charts bei Apples iTunes
Es gleicht einem Naturgesetz im Showbusiness: Stirbt ein grosser Künstler, so ziehen die Verkäufe an. Auch die Werke von Udo Jürgens waren am
Mehr…
Publiziert am 22.12.2014
Diese Musiker haben 2014 am meisten verdient
Dr. Dre hat 2014 mehr eingenommen als alle anderen Musiker. Doch das ist nicht der einzige Rekord, den der US-Künstler in diesem Jahr aufstellt.
Mehr…
Publiziert am 17.12.2014
Schweizer Acts am New Yorker Musik-Marathon
Am «CMJ Music Marathon» in New York nehmen dieses Jahr auch zwei Schweizer Talente teil. Das Festival in New York gilt als Sprungbrett für die
Mehr…
Publiziert am 24.10.2014
Deutsche Musikindustrie bietet Google die Stirn
Kein Geld – keine Videos: Die Musikbranche in Deutschland sperrt weiterhin Clips lokaler Künstler auf Youtube, solange der US-Internetgigant dafür
Mehr…
Publiziert am 23.03.2014
Musiklobby: Keine Sammelklage gegen Youtube
Google siegt vor einem Gericht in New York. Die Videoplattform Youtube muss sich keiner Sammelklage wegen Urheberrechtsverletzungen stellen, die
Mehr…
Publiziert am 16.05.2013
Schweizer Musikbranche hofft auf das Internet
Den Schweizer Musiklabels bricht weiter der Umsatz weg. Das hindert die Branche jedoch nicht daran, nach wie vor Optimismus für die Zukunft zu
Mehr…
Publiziert am 15.03.2013
1
2