Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: N
Negativzinsen
Alle Stichwörter
Negativzinsen
Folgen
Geldpolitik
Negativzinsen haben laut Umfrage BIP-Wachstum gestützt
Negativzinsen: Positive Auswirkungen auf das BIP-Wachstum, eher negative auf Pensionskassen.
Morning Call vom 16. Juni 2025
«Wagt die SNB wieder Negativzinsen?»
Morning Call
«Wagt die SNB wieder Negativzinsen?»
Themen heute im Morning Call waren unter anderem der Zinsentscheid der SNB, die AHV13 und das EU-Vertragspaket.
Holger Alich
, Klaus Wellershoff
Minus 0,1 Prozent
Inflation erstmals seit März 2021 in negativem Bereich
Erstmals seit über vier Jahren ist die Inflation in der Schweiz wieder negativ. Im Mai beträgt sie minus 0,1 Prozent.
Kommentar zur SNB
Keine Angst vor dem negativen Vorzeichen
Zu tiefe Zinsen können schädlich sein. Ob sie aber unter null sind oder einfach nur sehr niedrig, macht ökonomisch keinen grossen Unterschied.
Peter Rohner
Aus Plus wird Minus
Was bedeuten eigentlich Negativzinsen?
Alles spricht für die Wiederkehr dieses Ungemachs der Ökonomen. Welche Folgen das negative Vorzeichen hat, erklärt in fünf Punkten.
Peter Rohner
Baldige Negativzinsen?
Inflation fällt auf 0,0 Prozent – SNB unter Druck
Im vergangenen Monat ist die Jahresteuerung weiter gesunken. Die hiesigen Währungshüter haben kaum Spielraum mehr, um dem entgegenzuwirken.
Geldpolitik
Tschudin: SNB braucht Negativzins um Franken-Kurs zu steuern
Petra Tschudin hat die Bedeutung von Negativzinsen für die Schweiz betont.
Zinsen
Schlegel: Werden Negativzinsen nicht leichtfertig einführen
SNB-Präsident Martin Schlegel sieht die geldpolitischen Bedingungen aktuell als angemessen an.
Zinspolitik
Schlegel: Würden bei Bedarf wieder Negativzinsen einführen
Die Schweizerische Nationalbank hat ihre Bereitschaft bekräftigt, bei Bedarf wieder Negativzinsen einzuführen.
Ökonomen kritisieren Geldpolitik
Die SNB nimmt eine Überhitzung in Kauf
Auch unter Martin Schlegel fährt die SNB einen sehr expansiven Kurs. Das heizt das Beschäftigungswachstum und die Zuwanderung an.
Gabriel Knupfer
Gastkommentar
Kein Rückfall ins letzte Jahrzehnt bei der Geldpolitik
Trotz fallender Inflation wird die Wirtschaftslage stabil bleiben. Die SNB weiss, wie sie eine Überbewertung des Frankens verhindert.
Serge Gaillard
1
2
3
4
...
11