Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: N
Negativzinsen
Alle Stichwörter
Negativzinsen
Folgen
Unternehmen
Banken müssen rund acht Milliarden Franken an Negativzinsen zahlen
Banken haben seit der Einführung der Negativzinsen vor 5 Jahren laut einer Studie bereits über 8 Milliarden Franken an die SNB abgeliefert.
Chinesische Anleihen
Attraktive Renditen in Zeiten von Negativzinsen
Das Potenzial Chinas spricht für eine eigenständige Allokation. Im Vergleich zur wirtschaftlichen Bedeutung sind internationale Anleger nach wie vor...
Hayden Briscoe
Konjunktur
Ökonomen sagen: Die Negativzinsen bleiben bis 2025
In einer Umfrage unter Volkswirten prognostiziert eine Mehrheit, dass der SNB-Leitzins in fünf Jahren noch bei oder unter 0 Prozent liegen...
Archiv
Klaus Schwab: «Die Staaten begehen die gleichen Fehler wie die Unternehmen»
Klaus Schwab bittet zum 50. Mal nach Davos. Der WEF-Gründer über die Schattenseite der Digitalisierung und das Aufbegehren der Jugend.
Dirk Schütz
Bank
Immer mehr Banken liebäugeln mit Negativzinsen für Kunden
Verschiedene Institute möchten Kunden stärker an den Minuszinsen beteiligen. Vorpreschen will laut einer Studie aber keine der Banken.
News
Die Richtzinsen für 10-jährige Festhypotheken sind leicht gestiegen
Länger anhaltende Negativzinsen könnten nach Ansicht des Vergleichsdienstes Comparis aber eine echte Trendwende einläuten.
Konjunktur
Schweden macht Schluss mit den Negativzinsen
Weil sich die Inflation seit langer Zeit nahe am Ziel von zwei Prozent bewegt, erhöht die schwedische Notenbank den Leitzins auf 0 Prozent.
News
Auch die Bank of Japan hält an Negativzinsen fest
Die japanische Notenbank belässt den kurzfristigen Zinssatz. Der Auslick bleibt indes vorsichtig optimistisch.
Konjunktur
Negativzinsen bleiben noch lange. Wo ist das Problem?
Eine Analyse der Credit Suisse zeigt: Bund und Kantone sparen dank den Minuszinsen Milliarden. Und den privaten Haushalten schadet's auch...
Melanie Loos
News
SNB kann Zinsen weiter senken, wenn es «absolut notwendig» ist
Die Schweizerischen Nationalbank (SNB) schliesst eine weitere Zinssenkung nicht aus.
Konjunktur
Zinsentscheid: SNB lässt Negativzinsen unverändert
Die Nationalbank tastet den Leitzins von minus 0,75 Prozent nicht an. So will sie eine Währungsaufwertung in Schach halten. Erste Reaktionen.
Konjunktur
Nach dem Zinsentscheid: Neun Mythen über die Negativzinsen
Ist wirklich die SNB verantwortlich? Verlieren die Sparer tatsächlich? Und was ist mit den Zombie-Firmen? Die gängigsten Thesen im Test.
Melanie Loos
2
3
4
5
...
11