• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Neon

Alle Stichwörter

Neon

BERLIN, GERMANY - DECEMBER 05:  Revolut Founder & CEO Nikolay Storonsky and N26 Founder & CEO Valetin Stalf talk at TechCrunch Disrupt Berlin 2017 at Arena Berlin on December 4, 2017 in  (Photo by Noam Galai/Getty Images for TechCrunch,)BERLIN, GERMANY - DECEMBER 05:  Revolut Founder & CEO Nikolay Storonsky and N26 Founder & CEO Valetin Stalf talk at TechCrunch Disrupt Berlin 2017 at Arena Berlin on December 4, 2017 in  (Photo by Noam Galai/Getty Images for TechCrunch,)
N26, Revolut, Monzo & Co.: Wie geht es jetzt den Neobanken?
In der Lockdown-Krise erlitten auch die neuen Mobile-Banken schwere Rückschläge. Wen traf es besonders? Eine Einordnung des Sektors – und seiner Mehr…
Publiziert am 27.09.2020
Neon TeamNeon Team
«Wir konzentrieren uns auf das Produkt, nicht auf Exit-Strategien»
Das Fintech Neon hat soeben fünf Millionen Franken an Investorengeldern erhalten. Und jetzt? Mitgründer Julius Kirscheneder im Interview. Mehr…
Publiziert am 26.08.2020
Neon Bank Hoehle der LoewenNeon Bank Hoehle der Loewen
Neon: Fintech holt 5 Millionen Franken herein — 30'000 Kunden
An der Finanzierungsrunde beteiligen sich unter anderem Helvetia und TX Group, Roland Brack und Bettina Hein. Mehr…
Publiziert am 26.08.2020
NeonNeon
Helvetia Venture Fund beteiligt sich am Schweizer Fintech neon
Der Helvetia Venture Fund ist einer der neuen Investoren von Neon. Mehr…
Publiziert am 26.08.2020
shortnewsshortnews
Erste Mobile Bancassurance-Lösung der Schweiz
Smile, die Digitalversicherung von Helvetia, und neon, ein Konto-App, lancieren gemeinsam die erste Mobile Bancassurance-Lösung der Schweiz. Mehr…
Publiziert am 07.07.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Smile und Neon starten mobile Bancassurance-Lösung
Die beiden Partner starten am Dienstag mit Auto-, Bike- und Haushaltversicherungen. Die Produkte sind über mobil wählbar. Mehr…
Publiziert am 07.07.2020
11976533581197653358
HZ+ IconRevolutiönchen: Wie ein britisches Fintech die Schweizer Banken abhängt
Revolut zeigt, wie Banking gehen könnte – nämlich digital. Doch viele Banken ziehen nur halbherzig mit. Mehr…
Publiziert am 06.07.2020
11976533581197653358
HZ+ IconDas Killerkriterium im digitalen Banking
Viele Banken versuchen digitales Banking nur halbherzig. Revolut zeigt, wie es gehen könnte – und dabei geht es um mehr als niedrige Gebühren. Mehr…
Publiziert am 02.07.2020
Neon machts mit Transferwise: Das schweizer Startup kooperiert mit dem britischen FitnechNeon machts mit Transferwise: Das schweizer Startup kooperiert mit dem britischen Fitnech
Neue Kooperation: Neon machts mit Transferwise
Die Neobank verspricht günstigere und schnellere Überweisungen ins Ausland. Es ist die erste Kooperation dieser Art in der Schweiz. Mehr…
Publiziert am 30.06.2020
NeonNeon
Neo-Bank Neon wird digitaler
Als erste Schweizer Bank hat Neon die Selfie-Kontoeröffnung eingeführt. Dank Samsung-Pay wird kartenloses Digital-Bezahlen möglich. Mehr…
Publiziert am 02.06.2020
Eine Bar in Kopenhagen: Hier kann nur mit Karte bezahlt werdenEine Bar in Kopenhagen: Hier kann nur mit Karte bezahlt werden
HZ+ IconTeure Ferien: Wenn die Kreditkarte doppelt kostet
Revolut und Neon machen vor, dass Auslandstransaktionen praktisch nichts kosten müssen. Schweizer Banken verrechnen weiterhin hohe Zuschläge. Mehr…
Publiziert am 07.03.2020
Neon Mitgründer Michael Noorlander Julius KirschenederNeon Mitgründer Michael Noorlander Julius Kirscheneder
Fintech-Bank Neon schafft Devisen-Margen ab
Das Zürcher Fintech zieht mit Anbietern wie Revolut gleich: Künftig will es auf Fremdwährungszuschläge beim Karteneinsatz verzichten. Mehr…
Publiziert am 20.01.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Smartphone-Bank Neon startet zum Jahresende mit eBills
Das Zürcher Fintech ist damit nach eigenen Angaben die erste Schweizer Neobank, welche die Zahlungsmethode unterstützt. Mehr…
Publiziert am 19.12.2019
Liebe Swiss Banker: Das ist die Konkurrenz
Wenn das Startup Neon das innovativste Produkt im Swiss Banking kreiert, sagt das alles über den Zustand des Finanzplatzes. Mehr…
Michael Heim
Von Michael Heim
Neon Mitgründer Michael Noorlander Julius KirschenederNeon Mitgründer Michael Noorlander Julius Kirscheneder
HZ+ IconDie Löwen haben Neon eingeheizt
Das noch junge Fintech Neon knackt die Schwelle von 10’000 Kunden. Das Unternehmen dürfte jetzt etwa 13 Millionen wert sein. Mehr…
Publiziert am 16.10.2019
Neon Höhle der LöwenNeon Höhle der Löwen
Smartphone-Bank Neon erhält fünf Millionen Franken
Die Zürcher Smartphone-Bank Neon hat in einer neuen Finanzierungsrunde 5 Millionen Franken erhalten. Nun wolle man die Produkte ausbauen. Mehr…
Publiziert am 23.09.2019
Neon Höhle der LöwenNeon Höhle der Löwen
So funktioniert die Konto-App Neon
Die Fintech-Firma Neon sahnte in «Die Höhle der Löwen» ab – und wurde dabei mit 10 Millionen bewertet. Wir haben das Produkt getestet. Mehr…
Publiziert am 05.06.2019
ZakZak
Den Digital Natives ist das Digital Banking ziemlich egal
Banken möchten mit papierlosen Kontoeröffnungen junge Kunden anlocken. Doch die scheinen wenig begeistert. Mehr…
Publiziert am 27.05.2019
Smartphone BankingSmartphone Banking
Der Angriff der Smartphone-Banken
Ein Konto nur mit Handy und Karte: Smartphone-Banken wie Zak und Neon machen klassischen Banken Konkurrenz. Denn sie haben zwei bedeutende Mehr…
Publiziert am 26.03.2019
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele