Handelszeitung
UnternehmenManagementInvestDigital SwitzerlandSpecials
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Management-Querelen bei Uhrenhersteller Corum
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Management-Querelen bei Uhrenhersteller Corum
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Management-Querelen bei Uhrenhersteller Corum
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Nidwalden

Alle Stichwörter

Nidwalden

  • Der Nidwaldner FDP Staenderat , Hans Wicki anlaesslich einer Pressekonferenz zur Bundesratsersatzwahl am Mittwoch, 17. Oktober 2018 im Bannersaal im Rathaus in Stans. (KEYSTONE/Urs Flueeler)

    Bundesratswahl 
    Nidwalden schickt Ständerat Wicki ins Rennen

    In der Tradition von Kaspar Villiger soll der 54-jährige Hans Wicki die Innerschweiz in der Landesregierung vertreten. Mehr

  • Mehrere hundert Personen demonstrieren bei der Nationalen Kundgebung fuer Lohngleichheit und gegen Diskriminierung "#Enough 18", am Samstag, 22. September 2018, in Bern. Ueber vierzig Organisationen haben zu dieser Kundgebung aufgerufen. (KEYSTONE/Peter Schneider).

    Lohnungleichheit 
    Frauen verdienen in jeder zweiten Firma weniger als Männer

    Frauen werden im Schnitt schlechter bezahlt als Männer. Und viele Kantone führen keine Kontrolle durch. Mehr

  • Handelszeitung

    Luftfahrt 
    Nach 60 Jahren: Pilatus stellt Produktion des PC-6 ein

    Mit dem PC-6 schaffte Pilatus den internationalen Durchbruch. 2019 soll der Klassiker in Rente gehen. 60 Jahre lang produzierten die Nidwaldner … Mehr

  • Zuschuss 
    Finanzausgleich: Nidwalden erhält 20 Millionen Franken

    Die Gemeinden im Kanton Nidwalden erhalten Geld aus dem Finanzausgleich. Genutzt wird es für Schulen und den Schutz vor Naturkatastrophen. Mehr

  • Handelszeitung

    Insider 
    Flugzeugbauer Pilatus will offenbar an die Börse

    Gemäss zwei mit der Situation vertrauten Personen bereitet Pilatus einen Börsengang vor. Damit soll die Serienproduktion des Businessjets … Mehr

  • Jahresrechnung 
    Nidwaldner Zahlen besser als erwartet

    Die Staatsrechnung des Kantons Nidwalden ist deutlich besser ausgefalleals erwartet. Vor allem zwei Faktoren haben das gute Ergebnis … Mehr

  • Geld 
    Nidwalden will Referendum gegen Finanzausgleich

    Geberkanton Nidwalden geht auf die Barrikaden: Ein Referendum gegen den Finanzausgleich soll kommen. Allerdings müssen acht von neun Geberkantonen … Mehr

  • Politik 
    Nidwalden soll Paradies für ausländische Millionäre bleiben

    Eine Initiative fordert die Abschaffung von Steuerprivilegien für reiche Ausländer - der Nidwaldner Landrat empfiehlt diese zur Ablehnung. Als … Mehr

  • Politik 
    Kantone locken Hochqualifizierte mit Niedrigsteuern

    Trotz zunehmender wirtschaftlicher Belastungen sind die Schweizer Kantone attraktive Steuerstandorte. Die meisten halten die Last für Firmen und … Mehr

  • Invest 
    Steuerparadies: Nur Singapur und Hongkong hängen Zug ab

    Für Gutverdienende ist die Schweiz nach wie vor ein Steuerparadies. Weltweit zahlen sie nur in Singapur und Hongkong weniger als etwa im Kanton … Mehr

  • Invest 
    Steuerparadies: Nur Hongkong hängt Nidwalden ab

    Unternehmen zahlen weltweit nur in Hongkong weniger Steuern als in Nidwalden. Alleinstehende mit hohem Einkommen zieht es zum Sparen in einen … Mehr

  • Konjunktur 
    «Weltwoche»-Journalist zieht für SVP in den Nationalrat ein

    Die SVP gewinnt im Kanton Nidwalden erstmals einen Nationalratssitz. «Weltwoche»-Redaktor Peter Keller setzte sich gegen einen freisinnigen und … Mehr

  • Bilanz Logo

    Invest 
    Steuerwettbewerb: Kleine machen Tempo

    Dank der Initiative der kleinen Kantone Appenzell, Nidwalden, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz und Zug ist der Steuerwettbewerb neu belebt worden. … Mehr

Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Geldberatung
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Bank
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Schweizer Versicherung
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele