• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Nobelpreis

Alle Stichwörter

Nobelpreis

Portraet von Randall Dishmon.Portraet von Randall Dishmon.
HZ+ Icon«Bargeld ist dreckig»
Fondsmanager Randall Dishmon hat das Kapital seiner Kunden innert fünf Jahren verdoppelt. Im Interview erklärt er, wo er im Tech-Sektor Mehr…
Publiziert am 01.12.2020
Emmanuelle Charpentier und Jennifer DoudnaEmmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna
HZ+ IconErfolg der Gen-Forscherinnen – spannend für Anleger
Auch abseits der Corona-Forschung: Die Biotech-Branche liefert massgebliche Fortschritte. Für Anleger bieten sich neue Chancen. Mehr…
Publiziert am 22.11.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Wirtschaftsnobelpreis geht an amerikanische Auktionsforscher
Die Königlich-Schwedische Akademie ehrt Paul R. Milgrom und Robert B. Wilson für ihre Verbesserungen der Auktionstheorie. Mehr…
Publiziert am 12.10.2020
have01866have01866
Das neue Beauty-Investment von Michael Pieper
Der Industrielle Michael Pieper investiert in eine österreichische Beauty-Firma. Und das gleich mit einer Reihe von prominenten Unterstützern. Mehr…
Publiziert am 05.03.2020
Goran K Hansson, Secretary General of the Royal Swedish Academy of Sciences, center, and academy members Peter Fredriksson, left, and Jakob Svensson announce the winners of the 2019 Nobel Prize in Economics during a news conference at the Royal Swedish Academy of Sciences in Stockholm, Sweden, Monday Oct. 14, 2019. The Nobel prize in economics has been awarded to Abhijit Banerjee, Esther Duflo and Michael Kremer "for their experimental approach to alleviating global poverty." (Karin Wesslen/TT via AP)Goran K Hansson, Secretary General of the Royal Swedish Academy of Sciences, center, and academy members Peter Fredriksson, left, and Jakob Svensson announce the winners of the 2019 Nobel Prize in Economics during a news conference at the Royal Swedish Academy of Sciences in Stockholm, Sweden, Monday Oct. 14, 2019. The Nobel prize in economics has been awarded to Abhijit Banerjee, Esther Duflo and Michael Kremer "for their experimental approach to alleviating global poverty." (Karin Wesslen/TT via AP)
Nobelpreis: Wie sich das Stiftungsvermögen Jahr für Jahr vermehrt
Die Chefanlegerin der Nobelstiftung, Ulrika Bergman, sorgt dafür, dass jedes Jahr genügend Preisgeld bereitliegt. Mithilfe von Hedgefonds. Mehr…
Publiziert am 31.10.2019
CAMBRIDGE - NOVEMBER 16: Abhijit Banerjee, left, and Esther Duflo, right, in the offices of the J-PAL Poverty Action Lab at MIT. Behind them is a quilt called "The Peoples of the World" by Fumiko Nakayama that hangs in the lobby of the offices. (Photo by Jim Davis/The Boston Globe via Getty Images)CAMBRIDGE - NOVEMBER 16: Abhijit Banerjee, left, and Esther Duflo, right, in the offices of the J-PAL Poverty Action Lab at MIT. Behind them is a quilt called "The Peoples of the World" by Fumiko Nakayama that hangs in the lobby of the offices. (Photo by Jim Davis/The Boston Globe via Getty Images)
Ökonomen erhalten Wirtschaftsnobelpreis für Kampf gegen Armut
Die Französin Esther Duflo, ihr aus Indien stammender Ehemann Abhijit Banerjee und der Amerikaner Michael Kremer erhalten den Mehr…
Publiziert am 14.10.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Wirtschafts-Nobelpreis für drei Armuts-Forscher
Der diesjährige Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht an Abhijit Banerjee, Esther Duflo und Michael Kremer. Mehr…
Publiziert am 14.10.2019
New York Stock Exchange, 3 October 1939. Picture taken when trading was brisk and in the previous few weeks more than one million shares had changed hands.New York Stock Exchange, 3 October 1939. Picture taken when trading was brisk and in the previous few weeks more than one million shares had changed hands.
Die Kunden sind mitschuldig
Viele aktive Manager schlagen den Markt nicht und kosten mehr. Mit den richtigen Managern und Geduld aber klappt es. Mehr…
Publiziert am 24.10.2018
Nordhaus_RomerNordhaus_Romer
Paul Romer und William Nordhaus gewinnen den Nobelpreis
Erneut haben sich US-Amerikaner den Wirtschaftspreis gesichert. Romer und Nordhaus erforschen, wie Klimawandel und Wachstum zusammenhängen. Mehr…
Publiziert am 08.10.2018
HandelszeitungHandelszeitung
Nobelpreisträger Jean Tirole hält Bitcoin für eine Blase
Frankreichs renommiertester Ökonom glaubt nicht, dass Bitcoin jemals mehr als eine Nischenwährung sein wird. Dazu sei die Technologie zu Mehr…
Publiziert am 25.10.2017
HandelszeitungHandelszeitung
Thaler: Nobelpreis für «menschlichere» Wirtschaft
US-Ökonom Richard Thaler wird mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. Er erforscht, warum Menschen sich nicht so Mehr…
Publiziert am 09.10.2017
«Menschlichere» Ökonomie dank Nobelpreisträger Thaler
Der US-Ökonom Richard Thaler gewinnt den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2017. Er wird für seine Arbeit in der Verhaltensökonomie geehrt, Mehr…
Publiziert am 09.10.2017
Friedensnobelpreis geht an ICAN in Genf
Die Kampagne zur atomaren Abrüstung (ICAN) in Genf wird mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Der Entscheid würdigt den jahrzehntelangen Kampf Mehr…
Publiziert am 06.10.2017
«Die Wirtschaft könnte kaum besser laufen»
Weil die Weltwirtschaft brummt, sind die Börsen auf positive Nachrichten aus der Politik nicht angewiesen, ist Stephanie Lindeck überzeugt. Das Mehr…
Publiziert am 06.10.2017
Nobelpreisträger ermutigt zum Lernen aus Fehlern
Der Schweizer Nobelpreisgewinner Jacques Dubochet hat in Lausanne vor Studenten gesprochen. Er ermutigte sie, ihre Resultate in Frage zu stellen. Mehr…
Publiziert am 05.10.2017
Brite Kazuo Ishiguro erhält Literaturnobelpreis
Der diesjährige Nobelpreis für Literatur geht an Kazuo Ishiguro. Der Brite ist für Romane wie «Damals in Nagasaki» oder sein jüngstes Werk «Der Mehr…
Publiziert am 05.10.2017
HandelszeitungHandelszeitung
Jacques Dubochet: Nobelpreis für grosse Detailarbeit
Der jüngste Nobelpreisträger der Schweiz ist der 75-jährige Jacques Dubochet. Der Lausanner Forscher wurde am Mittwoch für seine Verdienste in der Mehr…
Publiziert am 04.10.2017
Schweizer Forscher mit Nobelpreis ausgezeichnet
Der Nobelpreis in der Kategorie Chemie wurde an ein Forscher-Trio verliehen. Darunter ist auch ein Schweizer. Bei ihrer Arbeit geht es darum, ganz Mehr…
Publiziert am 04.10.2017
Gravitationswellen-Entdecker mit Nobelpreis geehrt
Am zweiten Tag der Nobelpreiswoche wird der Nobelpreis für Physik vergeben. Das Komitee ehrt ein Trio, dessen Forschung mit Albert Einstein Mehr…
Publiziert am 03.10.2017
HandelszeitungHandelszeitung
Nobelpreis für Medizin: Das sind die drei Preisträger
Drei US-Forscher teilen sich den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Der Grund: Sie haben die Mechanismen erforscht, mit denen unser Mehr…
Publiziert am 02.10.2017
Gerüchte um die Nobelpreise - und was wirklich stimmt
Die Nobelpreise gehören zu den wichtigsten Auszeichnungen der Welt. Anfang Oktober werden die diesjährigen Preisträger verkündet. Dabei gibt es Mehr…
Publiziert am 02.10.2017
Nobelpreis für Erforscher biologischer Uhren
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht an drei US-Forscher. Sie werden für die Erforschung biologischer Uhren geehrt. Mehr…
Publiziert am 02.10.2017
Endlich wieder ein Nobelpreis für die Schweiz?
Nächste Woche werden in Stockholm die Nobelpreise vergeben. Die Schweiz kann drei Wissenschaftlern die Daumen drücken. Mehr…
Publiziert am 29.09.2017
Wofür Nobelpreisträger ihr Preisgeld ausgeben
Der Nobelpreis bringt Anerkennung und Aufmerksamkeit. Doch eben auch eine nicht zu unterschätzende Summe Geld. Was tun die Laureaten mit dem Mehr…
Publiziert am 27.09.2017
Nobelpreisträger Bob Dylan unter Plagiatsverdacht
Musiker Bob Dylan ist wegen seiner Nobel-Vorlesung unter Plagiatsverdacht geraten. Er soll von einer Webseite ziemlich dreist abgekupfert haben. Mehr…
Publiziert am 15.06.2017
Bob Dylan holt Nobelpreis in Stockholm ab
Mit über drei Monaten Verspätung hat Bob Dylan seinen Nobelpreis für Literatur entgegengenommen. Das Preisgeld liegt allerdings noch auf Eis. Mehr…
Publiziert am 02.04.2017
Friedensnobelpreis in Oslo feierlich überreicht
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat in Oslo den Friedensnobelpreis in Empfang genommen. Diesen verdankt er seiner Rolle bei der Mehr…
Publiziert am 10.12.2016
Höchste Literaturweihen lassen Dylan kalt
Kommt er, oder kommt er nicht? Zwei Wochen lang spannte Bob Dylan das Nobelpreis-Komitee in Stockholm auf die Folter. Nun hat er sich entschieden. Mehr…
Publiziert am 16.11.2016
Nobelpreis-Verleiher schimpft über Bob Dylan
Ein Mitglied der Schwedischen Akademie hat dem frisch gekürten Literaturnobelpreisträger Bob Dylan Arroganz vorgeworfen, weil er bislang mit Mehr…
Publiziert am 22.10.2016
Die heissen Investments der Nobel-Stiftung
Um das Preisgeld jedes Jahr an die Nobelpreisträger ausschütten zu können, versucht die Stiftung das von Alfred Nobel hinterlassene Vermögen zu Mehr…
Publiziert am 18.10.2016
123
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele