Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: O
Obligation
Alle Stichwörter
Obligation
Folgen
Geldanlage
Anleger aufgepasst: Jetzt gibt es steuerfreie, sichere Gewinne
Weil die Zinsen gestiegen sind: Anlegerinnen und Anleger können mit Schulden des Kantons Zürich steuerfrei 2 Prozent pro Jahr verdienen.
Mehr…
Harry Büsser
Turbulenzen am Finanzmarkt
Die Gründe für den britischen Bond-Crash und die Folgen für Märkte
Die britische Zentralbank musste den Obligationenmarkt vor der Kernschmelze retten. Ähnliche Krisen in anderen Ländern sind wahrscheinlich.
Mehr…
Patrick Herger
Anlagen
Obligationen: Rendite zehnjähriger Eidgenossen positiv
Erstmals seit November 2018 steht der SNB-Kassazinssatz am Montag mit +0,066 Prozent im Plus.
Mehr…
Immobilien
Weshalb Hypotheken trotz Inflation und Zinsängsten billig bleiben werden
Steigende Obligationenrenditen, Inflationssorgen und die Aussicht auf höhere Leitzinsen machen Druck im Schweizer Hypothekarmarkt.
Mehr…
Marc Forster
Portfolio
Ein Plädoyer für 60/40
Während sich die Weltwirtschaft von den Auswirkungen der Pandemie erholt, machen sich die Anleger Gedanken über das richtige Portfolio.
Mehr…
Giulio Renzi-Ricci
Börse
«Chinesische Obligationen könnten zu einem Safe-Haven-Asset werden»
Noch hält Barclays-Experte Julien Lafargue chinesische Bonds für einen riskanten Kauf. Doch langfristig könnten sie US-Treasurys Konkurrenz
Mehr…
Marc Bürgi
Börse
«Cyberwährungen gehören nicht in ein seriös verwaltetes Portfolio»
Schroders-Experte Stefan Frischknecht rät ab von Bitcoin. Weiter Thema: Die Inflation - und ob sich Covid-Impfstoff-Firmen zum Kauf empfehlen.
Mehr…
Marc Bürgi
Italien
Mini-Schuldscheine für den italienischen Alltagsgebrauch
Um sich weiter verschulden zu können, lanciert Italien eine kreative Idee: Der Staat soll Rechnungen mit «Mini-Bots» bezahlen können.
Mehr…
Umfrage
So sorgen Schweizer fürs Alter vor
Dass sich Sparen kaum mehr lohnt, zeigt sich zunehmend bei der Altersvorsorge: Schweizer legen vermehrt Vorsorgegelder in Wertpapieren an.
Mehr…
Finanzmarkt
Anlagen im Langzeitvergleich: Was Aktionäre wissen sollten
Wer seine Gelder auf Anlageklassen verteilt und das Portefeuille mindestens fünf Jahre hält, übersteht alle Stürme – auch in Zukunft.
Mehr…
Fredy Gilgen
Obligationen
Diese Strategie empfiehlt sich für Anleihenkäufe
Die Wirtschaft wächst und die Zinsen dürften tief bleiben. Dies spricht laut unserer Autorin für Anlagen in Unternehmensanleihen mit US-Fokus.
Mehr…
Christel Rendu de Lint*
Hellas
Griechenland kommt wieder – worauf Anleger jetzt setzen
Diese Woche wurde die erste Hellas-Obligation seit Jahren emittiert. Griechenland scheint sich zu erholen und die Börse steigt und steigt.
Mehr…
Georg Pröbstl
1
2