• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Personal

Alle Stichwörter

Personal

Statista-UmfrageStatista-Umfrage
Wir suchen die besten Personal-Vermittler - Schaffen Sie Transparenz!
Mit der Teilnahme an unserer Umfrage, küren Sie die besten Personaldienstleister. Entscheiden Sie mit, wer das Rennen macht. Mehr…
Publiziert am 28.08.2020
Eine Illustration von einem Mitarbeiter mit sechs Armen auf einem pinken Hintergrund.Eine Illustration von einem Mitarbeiter mit sechs Armen auf einem pinken Hintergrund.
HZ+ IconDiese Qualitäten suchen Arbeitgeber in der Corona-Krise
Ein Experte erläutert, welche Eigenschaften Mitarbeitende für Firmen wertvoll machen – gerade in wirtschaftlich harten Zeiten. Mehr…
Publiziert am 07.08.2020
Spendable ZKB – aber nur in den eigenen Reihen
Zum Jubiläum beschenkt die ZKB ihre Mitarbeiter mit 8000 Franken pro Kopf. Und was ist mit jenen, die den Geldsegen ermöglichten: den Kunden? Mehr…
Harry Büsser
Von Harry Büsser
Google-Personalchefin Kyle Ewing spricht vor Zuschauern.Google-Personalchefin Kyle Ewing spricht vor Zuschauern.
Google-Personalchefin findet Bewerber mit simpler Strategie
Google-Personalchefin Kyle Ewing will, dass die Manager unvoreingenomme Personalentscheidungen treffen. Das ist das Konzept. Mehr…
Publiziert am 17.02.2020
Statista-UmfrageStatista-Umfrage
Wir suchen die besten Personal-Vermittler - Schaffen Sie Transparenz!
Mit der Teilnahme an unserer Umfrage, küren Sie die besten Personaldienstleister. Entscheiden Sie mit, wer das Rennen macht. Mehr…
Publiziert am 26.09.2019
JobsJobs
Das sind die besten Personalfirmen 2019
Handelszeitung und Statista haben die Branche der Personalvermittler in der Schweiz durchleuchtet. Der grosse Überblick. Mehr…
Publiziert am 03.04.2019
Steven BaertSteven Baert
So verändert der Novartis-Personalchef die Firmenkultur
Intensivschulungen für die Führungsriege oder ein neues Teamverständnis sollen den Konzern verändern, sagt Novartis-Personalchef Steven Baert. Mehr…
Publiziert am 22.02.2019
Barbara Schaerer, Direktorin des Eidgenoessischen Personalamtes. Aufgenommen am 28.10.2013 in Bern. Bild Remo NaegeliBarbara Schaerer, Direktorin des Eidgenoessischen Personalamtes. Aufgenommen am 28.10.2013 in Bern. Bild Remo Naegeli
Bundesangestellte erhalten fast automatisch mehr Lohn
Bei guter Beurteilung steigert sich zwingend der Lohn von Bundesangestellten. Das kostet laut Berechnungen 45 Millionen Franken jährlich. Mehr…
Publiziert am 25.01.2019
Zukunft der ArbeitZukunft der Arbeit
Das ändert sich auf dem Arbeits- und Karrieremarkt
2019 bringt Herausforderungen nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch für Xing, Linkedin, die Kaderlöhne und Personaler. Der Überblick. Mehr…
Publiziert am 07.01.2019
MitarbeitergesprächMitarbeitergespräch
So führt man das Jahresgespräch mit Mitarbeitern richtig
Für viele Chefs und Mitarbeitende sind Jahresgespräche quälend. Es geht aber auch anders - wenn man einige wichtige Regeln beachtet. Mehr…
Publiziert am 29.12.2018
Das Migros Logo beim Ladeneingang, fotografiert am Samstag, 17. Februar 2018, am Flughafen Zuerich. (KEYSTONE/Melanie Duchene)Das Migros Logo beim Ladeneingang, fotografiert am Samstag, 17. Februar 2018, am Flughafen Zuerich. (KEYSTONE/Melanie Duchene)
Migros im Umbruch: Zwei Generaldirektoren gehen
Sparprogramm, Jobabbau, Neuordnung: Es geht rund bei der Migros. Zwei Generaldirektoren - langjährige Mitarbeiter – haben jetzt genug. Mehr…
Publiziert am 24.10.2018
Boomende Firmen: Wie Mitarbeiter zufrieden bleiben
Rasches Unternehmenswachstum kann für Manager und Angestellte schnell zu viel des Guten werden. Leadership-Professorin Heike Bruch erklärt, wo Mehr…
Publiziert am 16.10.2017
Adecco übernimmt US-Personalvermittler
Adecco übernimmt den Stellenvermittler Mullin International. Das in New York ansässige Unternehmen ist eines der grössten privat gehaltenen Mehr…
Publiziert am 03.10.2017
Ryanair streicht im Winter umfassend Flüge
Ryanair streicht im Winter bis zu 800'000 Flüge. Betroffen einige beliebte Verbindungen, die Flieger ab Basel sollen aber starten. Die radikalen Mehr…
Publiziert am 27.09.2017
Schweizer Banken strichen 2017 schon tausend Stellen
Im ersten Halbjahr 2017 sind in der Schweizer Bankenszene rund Tausend Stellen verschwunden. Dies trotz deutlich besserem Umfeld. Grossbanken, Mehr…
Publiziert am 31.08.2017
Viele HR-Mitarbeiter sprechen schlecht Englisch
Laut einer Studie haben Mitarbeiter in Schweizer Personalabteilungen oft ungenügende Englischkenntnisse. So können Unternehmen das ändern. Mehr…
Publiziert am 22.08.2017
Startups kämpfen um qualifizierte Fachkräfte
Viele Firmen haben Schwierigkeiten, Mitarbeiter in Drittstaaten zu rekrutieren. Am meisten Mühe mit der Bürokratie haben Startups. Mehr…
Publiziert am 05.05.2017
NZZ holt Korrespondenten zurück
Die NZZ holt die Regionalkorrespondenten nach Zürich und Bern. Sie sollen dort die Berichterstattung stärken. Es handle sich nicht um einen Abbau, Mehr…
Publiziert am 24.11.2016
Personaler schaffen es oft nicht bis an die Spitze
Personalverantwortliche sind bei vielen Schweizer Unternehmen auf der Chefetage nicht vertreten: Nur jeder fünfte SPI-Konzern hat ein Mehr…
Publiziert am 09.11.2016
Algorithmen sollten keine Mitarbeiter einstellen
Immer mehr Firmen verwenden bei der Personalsuche Algorithmen. Doch Nullen und Einsen können diese Aufgabe allein nicht meistern. Vielmehr gibt Mehr…
CEOs in der Schweiz: Darauf kommt es an
Nur neun der 20 SMI-Konzerne werden heute noch von Schweizer Chefs geführt – die anderen haben ausländische CEOs. Ein Experte erklärt, was Mehr…
Publiziert am 11.07.2016
Computer entscheiden über die Banken-Karriere
Die Digitalisierung macht auch vor Personalabteilungen nicht halt. Wall-Street-Banken testen ein neues System, bei dem Computer interessante Mehr…
Publiziert am 08.06.2016
Credit Suisse verliert zwei weitere Top-Manager
Von der Credit Suisse verabschieden sich laut Insider-Berichten zwei weitere hochrangige Manager. Seit der Übernahme durch Konzernchef Tidjane Mehr…
Publiziert am 17.03.2016
Die UBS will ihr Personal in China verdoppeln
In China stürzen die Börsen ab und die Konjunktur schwächelt, doch UBS-Chef Sergio Ermott ist von den properen Perspektiven überzeugt. Die Mehr…
Publiziert am 11.01.2016
Wie Google das Beste aus den Mitarbeitern herausholt
Das Management der 55'000 Mitarbeiter ist mehr ein Forschungsprojekt in menschlichem Verhalten denn eine bürokratische Pflichtübung. Mehr…
Publiziert am 21.12.2015
Schweizer Personaler zweifeln an rosiger Zukunft
Schweizer Personalchefs sind neuerdings ungewöhnlich zurückhaltend beim Voraussagen des Personalbedarfs. Zumindest aber zwei Regionen rechnen mit Mehr…
Publiziert am 08.12.2015
Bundesrat macht ernst und spart am Personal
Bereits ab dem nächsten Jahr gelten neue Regeln für das Salär von Bundesangestellten. Leistungs- und Treueprämien werden gekürzt, individuelle Mehr…
Publiziert am 11.09.2015
Massenprotest in Freiburg wegen Sparmassnahmen
Hunderte von Menschen protestieren in Freiburg gegen Sparmassnahmen. Ihre Forderung: Mehr Lohn für Staatsangestellte und kein Abbau beim Spital. Mehr…
Publiziert am 26.06.2015
Bundesrat verordnet eine Millionensparrunde
Die Personalkosten des Bundes sind in den letzten Jahren immens angewachsen. Nun tritt die Landesregierung auf die Bremse: Mindestens 165 Mehr…
Publiziert am 08.05.2015
Franken-Schock wirkt sich auf den Stellenmarkt aus
Die Stimmung am Arbeitsmarkt hat sich eingetrübt, denn Schweizer Arbeitgeber rekrutieren weniger Personal. Vor allem die Industrie tritt auf die Mehr…
Publiziert am 16.04.2015
12
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele