• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Politik
Alle Stichwörter

Politik

Hands of hacker coding computer virus on laptop
Hacker- statt Klimaschutz
Was die Konzernleitung vom Schweizer Parlament erwartet
Führungskräfte haben Erwartungen an das neu gewählte Schweizer Parlament. Die Finanzchef-Umfrage von Deloitte gibt Auskunft.
Marc Kowalsky
Vontobel-CEO Zeno Staub
Analyse
Wie sich Wirtschaftspromis mit eigenen Wahllisten verspekulierten
Eine exklusive Wahlanalyse zeigt: Hans-Ulrich Bigler und Zeno Staub fehlten Hunderttausende Listenstimmen zur Wahl. Andere lagen nur knapp...
Andreas Valda
Kommentar Carmen Schirm
Kommentar
Die «Genfisierung» der Schweiz gefährdet den Mieterschutz
Für Mietrechtsänderungen wird immer häufiger der Kanton Genf als Vorbild genommen. Nur dass die Regulierungen dort kontraproduktiv sind.
Carmen Schirm-Gasser
Vontobel-CEO Zeno Staub
Wahlen 2023
Erfolgsverwöhnte Wirtschaftsvertreter haben es nicht geschafft
Nur eine Wirtschaftsgrösse löste ein Ticket nach Bundesbern, sonst reichte es für niemand. Auch nicht für den Vontobel-Banker Zeno Staub.
Andreas Valda
Die US-Wahlen sind das dominierende Ereignis 2024, die neuen Verhandlungen mit der EU aus Sicht der Schweizer Wirtschaft besonders wichtig.
Kommentar
Wahlen 2023: Der bürgerliche Sieg ist gut für die Schweiz
Vor allem der Wahlverlust der Grünen zeigt, dass die Bevölkerung von ideologischen Schattenkämpfen genug hat und pragmatische Lösungen will.
Markus Diem Meier
Vivek Ramaswamy Mitgründer und Vorstandsvorsitzender von Strive am SEF
Basel first
So ist US-Präsident-Kandidat Vivek Ramaswamy mit der Schweiz verknüpft
Vivek Ramaswamy, auf­strebender Kandidat im Rennen um das US-Präsidentenamt, hat durch die Roivant Sciences enge Verbindungen zur Schweiz.
Erich Gerbl
20231006_Bilanz_Businesstalk_Clip_1
Business Talk
SVP-Fraktionschef Aeschi zur 10-Millionen-Schweiz: «Fachkräfte bekommt ihr trotzdem»
Zuwanderung – ein Dauerbrenner. Doch ist die von der SVP gewünschte Drosselung angesichts des hiesigen Fachkräftemangels angebracht?
Pamela Beltrame
Kommentar Stephan Mumenthaler, Direktor von Scienceindustries
Gastkommentar
Fünf Forderungen an die Politik
Mit Blick auf die Parlamentswahlen ist es notwendig, den Parlamentarierinnen und Parlamentariern fünf Wünsche mit auf den Weg zu geben.
Stephan Mumenthaler
Die Nachfolge von Kevin McCarthy ist völlig offen.
Revolte bei den Republikanern
Totale Blockade in den USA nach dem Sturz von Kevin McCarthy
Nach der historischen Abwahl des Vorsitzenden des Repräsentantenhauses ist unklar, wie es in der US-Politik weiter geht.
epa10849974 A handout photo made available by the Indian Press Information Bureau (PIB) shows Indian Prime Minister Narendra Modi (L) and Brazilian President Luiz Inacio Lula da Silva (C) during the G20 Summit at ITPO Convention Centre Pragati Maidan in New Delhi, India, 09 September 2023. The G20 Heads of State and Government summit takes place in the Indian capital on 09 and 10 September. EPA/INDIAN PRESS INFORMATION BUREAU / HANDOUT HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES
Gipfel in Indien
G20 vermeidet Bruch in der Ukraine-Frage
Das Treffen der führenden Länder in Indien hat mit einem Kompromiss zum Ukraine-Krieg geendet. Scholz sieht neues Miteinander von Nord und Süd.
Andri Silberschmidt, Nationalrat FDP-ZH, portraitiert am 4. Dezember 2019 in Bern. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Wirtschaftsnews vom Sonntag
FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt hat das grösste Wahlkampfbudget
Hohe Wahlkampfbudgets, dubiose Geschäftspartner einer Schweizer Goldraffinerie und tiefe Gagen in der Schweizer Filmindustrie.
Kommentar
«Zusammen wissen wir es»
Technologie hängt eng mit der Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Und doch wird sie oft als Kostenstelle abgeschrieben.
Esther-Mirjam de Boer
Esther-Mirjam de Boer
4567
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele