• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Politik
Alle Stichwörter

Politik

Klaus Wellershoff
Gastkommentar
Die Schweiz ist der Frosch im Teich Europas
Wir quaken und lamentieren über Europa, ohne bei unseren wichtigsten Partnern mitreden zu wollen. Das gefährdet zunehmend unseren Wohlstand.
Klaus Wellershoff
Kommentar Michele Salvi, SVV
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Zwischen Ambition und Realität: Sustainable Finance auf Abwegen?
SVV-Chefökonom Michele Salvi erklärt, warum der Finanzsektor als Wegbereiter für den Wandel gesehen werden sollte und nicht als dessen Wächter.
Michele Salvi
Michael Heim, Ressortleiter Unternehmen und Politik der «Handelszeitung»
Kommentar
Die Alternative zum Stromgesetz: Mehr Importe aus Europa
Die Schweiz sollte bei der Produktion von Solar- und Windstrom vorwärtsmachen. Auf AKW zu warten, ist keine Option.  
Michael Heim
An aerial view of the historic riverfront buildings and the towering modern skyscrapers behind glow in the nights sky in the Wettstein district of Basel, Switzerland.
«Dramatische Situation»
Basel vermiest den Vermietern die Wohnungssanierung
Was am Basler Immobilienmarkt passiert, könnte auch in anderen Städten Schule machen. Dabei zeigen sich negative Folgen, die alle treffen.
Carmen Schirm-Gasser
Bundesrat Albert Roesti spricht an der Delegiertenversammlung der SVP Schweiz, am Samstag, 23. Maerz 2024, in Langenthal. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Abstimmungs-Parteitag
SVP verweigert Rösti die Unterstützung beim Stromgesetz
Die SVP gibt die Nein-Parole aus und lässt ihren eigenen Bundesrat im Regen stehen. Auch die Gesundheits-Vorlagen werden abgelehnt.
Beat Rieder
Umfrage
Was halten Sie von der Einführung einer Finanzmarktsteuer?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Guy Parmelin: «nnn»
Umfrage
Würden Sie das Freihandelsabkommen mit Indien absegnen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Kommentar Michele Salvi, SVV
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Der Staat allein soll es nicht richten
Es könnte doch so einfach sein: Väterlein Staat kümmert sich schon. Michele Salvi, SVV-Chefökonom, erklärt, warum der Schein trügt.
Michele Salvi
Kolumnist Reiner Eichenberger
Gastkommentar
In der Politik wurde zu viel geschwurbelt
Trotz unglaubwürdiger Pro-Argumente findet die 13. AHV-Rente viel Beifall. Wieso? Weil auch die Gegnerseite unglaubwürdig geworden ist.
Reiner Eichenberger
Nic Cheesemanis a British political scientist and professor of democracy at the University of Birmingham, working on democracy, elections and African politics. He is also a columnist for the The Africa Report and South Africa¬タルs Mail & Guardian and the editor of the website Democracy in Africa. Photographed at the University of Birmingham
Gespräch zum Super-Wahljahr 2024
«Wenn Trump gewinnt, fühlen sich Autokraten überall ermutigt»
Demokratieforscher Nic Cheeseman über die globale Zunahme von Wahlfälschungen und die USA.
Dirk Schütz
Klaus Wellershoff
Gastkommentar
13. AHV-Rente – Freibier für die Alten!
Hauptprofiteure der Initiative zur 13. AHV-Rente sind bloss die heute älteren Menschen. Das ist gleich doppelt stossend.
Klaus Wellershoff
epa11110540 A Palestinian woman stands next to flour bags distributed by UNRWA (United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East) in Rafah, southern Gaza Strip, 28 January 2024. Several Western countries have suspended or reviewed funding to the UN agency for Palestinians following Israel?s allegations that some UNRWA staff members had been involved in the 07 October 2023 Hamas attacks. EPA/HAITHAM IMAD
Neue Vorwürfe
Skandal um UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA weitet sich aus
Es sollen mehr UNRWA-Mitarbeitende am Massaker der Hamas beteiligt gewesen sein, als bisher vermutet. Derweil laufen Gespräche über eine...
2345
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele