• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Rassismus
Alle Stichwörter

Rassismus

epa11436315 Klaus Schwab, Founder and Executive Chairman of the World Economic Forum speaks during the opening session of the 15th annual meeting of New Leaders of the World Economic Forum Summer in Dalian, China, 25 June 2024. EPA/Radek Pietruszka POLAND OUT
«Systematisch diskriminiert»
Klaus Schwab und das WEF werden wegen Rassismus verklagt
Die Anklägerin, eine Politikexpertin, soll nach ihrem Mutterschaftsurlaub durch eine nicht schwangere, weisse Frau ersetzt worden sein.
FILE - Harvard President Claudine Gay speaks during a hearing of the House Committee on Education on Capitol Hill, Tuesday, Dec. 5, 2023, in Washington. The university presidents called before last week?s congressional hearing on antisemitism had more in common than strife on their campuses: The leaders of the University of Pennsylvania, Harvard and MIT were all women who were relatively new in their positions. (AP Photo/Mark Schiefelbein, File)
Akademische Welt in Aufruhr
Harvard – eine Eliteuniversität im Abwärtsstrudel
Geldgeber stoppen ihre Spenden, die Zahl der Aufnahmeanträge bricht ein: Nach dem Rücktritt der Präsidentin steigt der Druck auf Harvard.
View of the square Paradeplatz in Zurich,Switzerland and bank employees (as well as logo of the credit suisse, inverse font) . All the big banks of Switzerland have a quarter at the Paradeplatz, which has become a metaphore for the financial district of Zurich. Pictured on October 10, 2012 in Zurich, Switzerland. (Keystone/ Steffen Schmidt)
Finanzbranche
Rassismus? Ehemalige klagt gegen Partners Group
Eine Ex-Angestellte der Investmentfirma will 10 Millionen Dollar. Grund: Ihre Anzeige rassistischer Vorfälle habe zu ihrer Entlassung geführt.
Auch Verizon schliesst sich der Anti-Facebook-Bewegung an
News
Auch Verizon schliesst sich der Anti-Facebook-Bewegung an
Die Boykott-Bewegung «Stop Hate For Profit» bekommt damit ein weiteres prominentes Mitglied.
Auch Ben & Jerry's boykottiert Facebook und Instagram
News
Auch Ben & Jerry's boykottiert Facebook und Instagram
Der Eiscreme-Hersteller schliesst sich der Initiative #StopHateForProfit an und stoppt bis auf Weiteres Anzeigen bei Facebook und Instagram.
Ben Mars
Unternehmen
Rassismus-Debatte: Mars will die Marke Uncle Ben's umtaufen
Neben Mars möchte auch Pepsico seiner Marke «Aunt Jemima» einen neuen Auftritt verpassen.
US-Städte lassen Denkmäler der Konföderierten entfernen
Umstritten
US-Städte lassen Denkmäler der Konföderierten entfernen
Nach der Gewalt von Charlottesville lassen immer mehr Städte im Süden der USA Statuen entfernen, die an den Bürgerkrieg erinnern. Die Grossstadt...
SVP-Politiker darf «Rassist» genannt werden
Urteil
SVP-Politiker darf «Rassist» genannt werden
Marcel Toeltl, SVP-Präsident von St. Margrethen, wurde zu Recht als «bekennender Rassist» und «Nazi-Sympathisant» bezeichnet. Das entschied das...
Tausende demonstrieren in Chicago gegen Polizeigewalt
Proteste
Tausende demonstrieren in Chicago gegen Polizeigewalt
Nach tödlichen Schüssen auf einen schwarzen Teenager gingen erneut tausende Menschen gegen rassistische Polizeigewalt auf die Strasse. Die...
Unpassend: Pippi Langstrumpf als Rassistin
Entrüstung
Unpassend: Pippi Langstrumpf als Rassistin
in Schweden wurde eine Pippi-Langstrumpf-Gardine wegen Rassismusvorwürfen aus dem Verkauf genommen. Auf dem Vorhang seien zwei schwarze Kinder als...
Merian-Reiseführer unter Rassismusverdacht
Panne
Merian-Reiseführer unter Rassismusverdacht
New York sei zwar immer weniger weiss, aber dennoch nicht gefährlich. Das ist im aktuellen Reiseführer von Merian zu lesen. Nun steht der Verlag in...
Stefan Eiselin
«Drecksausländer» ist nicht diskriminierend
Urteil
«Drecksausländer» ist nicht diskriminierend
Laut Bundesgericht seien Begriffe wie «Sauausländer» oder «Drecksasylant» beleidigend, aber nicht diskriminierend. Es fehle etwa der Bezug zu einer...
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele