• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
    • Innovationspreis
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
    • Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Referendum

Alle Stichwörter

Referendum

Kommentar
Der Abbau direktdemokratischer Rechte ist tabu, der Ausbau scheint willkommen
Von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt hat das Parlament im Rahmen der Covid-19-Gesetz­gebung die Hürden für Referenden gesenkt. Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Florence Vuichard
Von Florence Vuichard
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Pro-Scottish independence supporters march from Holyrood Park though the city centre to The Meadows for an all under one banner (AUOB) march on October 5, 2019 in Edinburgh, Scotland. The aim of the organisers is to unify independent activists all over Scotland by organising marches and rallies, they have previously held rallies in Glasgow, Dumfries and Dundee.  (Photo by Ewan Bootman/NurPhoto via Getty Images)Pro-Scottish independence supporters march from Holyrood Park though the city centre to The Meadows for an all under one banner (AUOB) march on October 5, 2019 in Edinburgh, Scotland. The aim of the organisers is to unify independent activists all over Scotland by organising marches and rallies, they have previously held rallies in Glasgow, Dumfries and Dundee.  (Photo by Ewan Bootman/NurPhoto via Getty Images)
Politik
Wieso Schottland noch lange nicht unabhängig wird
An einem Referendum hätten selbst Schottlands Nationalisten derzeit kein Interesse, sagt Wirtschaftsexperte John McLaren im Interview. Mehr…
Publiziert am 19.12.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
E-ID-Gesetz gerät wegen privaten Herausgebern unter Beschuss
Organisationen der Zivilgesellschaft und linke Parteien ergreifen gegen das Gesetz das Referendum. In einer Abstimmung stünden ihre Chancen nicht Mehr…
Publiziert am 08.10.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
News
Bündnis droht mit Referendum gegen E-ID
Mit der Privatisierung der E-ID verabschiede sich der Bund von einer Kernaufgabe, so die Gegner des elktronischen Ausweises. Mehr…
Publiziert am 23.09.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Anti Brexit demonstrators protest outside the Houses of Parliament in London Thursday Dec. 6, 2018.  Britain's Prime Minister Theresa May's effort to win support for her Brexit agreement comes amid reports in British newspapers Thursday, predicting that Parliament could reject the deal by more than 100 votes. (Stefan Rousseau/PA via AP)Anti Brexit demonstrators protest outside the Houses of Parliament in London Thursday Dec. 6, 2018.  Britain's Prime Minister Theresa May's effort to win support for her Brexit agreement comes amid reports in British newspapers Thursday, predicting that Parliament could reject the deal by more than 100 votes. (Stefan Rousseau/PA via AP)
Brexit
Die meisten Briten würden in der EU bleiben
In einem zweiten Brexit-Referendum würde eine Mehrheit der britischen Bevölkerung für den Verbleib in der EU stimmen. Das ergibt eine Umfrage. Mehr…
Publiziert am 06.01.2019
Wandelhalle
Willkommen in der digitalen Demokratie!
Von wegen «die da oben in Bern»: Das Referendum gegen Sozialdetektive zeigt, dass wir alle mitreden können. Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Florence Vuichard
Von Florence Vuichard
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Italien
Zwei weitere Abstimmungen über Autonomie
Während in Spanien über die Unabhängigkeit Kataloniens gestritten wird, finden auch in zwei italienischen Regionen Referenden über mehr Autonomie Mehr…
Publiziert am 17.10.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Konflikt
Spanische Banken prüfen Abzug aus Katalonien
Wegen der Katalonien-Krise prüfen verschiedene spanische Banken die Verlagerung des juristischen Sitzes. Die Banco Sabadell etwa will nach Mehr…
Publiziert am 05.10.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Umstritten
Separatisten-Führer: Wer ist Carles Puigdemont?
Der katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont ist kometenhaft vom politischen Nobody zum Schrecken Spaniens aufgestiegen. Wer ist der Mann, Mehr…
Publiziert am 02.10.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Abstimmung
Katalonien: 90 Prozent stimmen für Unabhängigkeit
Beim Referendum im nordspanischen Katalonien haben rund 90 Prozent für die Unabhängigkeit gestimmt. Die Regierung in Madrid und das Mehr…
Publiziert am 02.10.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Abstimmung
Zahlreiche Verletzte beim Referendum in Katalonien
Beim Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens hat es Verletzte gegeben durch Zustammenstössen zwischen der Polizei und Abstimmenden. Die Mehr…
Publiziert am 01.10.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Countdown
Katalonien: Vorbereitungen für das Referendum laufen
In zwei Tagen stimmen die Katalanen über ihre Unabhängigkeit ab - wahrscheinlich. Denn noch ist unklar, was am Sonntag genau passiert. Madrid und Mehr…
Publiziert am 29.09.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Trendumfrage
Altersvorsorge 2020: Diese Argumente finden Anklang
Die Entscheidung über die Altersreform rückt näher. Und es zeigt sich: Alain Bersets Reformpaket findet in einer Trendumfrage eine knappe Mehr…
Publiziert am 18.08.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Referendum
Abstimmung in Venezuela lockt Millionen an die Urnen
Über 7 Millionen Bürger haben sich an einer inoffiziellen Abstimmung über die umstrittene Verfassungsreform in Venezuela beteiligt. Dabei kam es Mehr…
Publiziert am 17.07.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wunsch
Puerto Rico will ein US-Bundesstaat werden
Geht es nach den Puertoricanern, bekommen die USA einen Bundesstaat in der Karibik. Denn die Inselbewohner möchten Teil der Vereinigten Staaten Mehr…
Publiziert am 12.06.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Krise
Maduro kündigt Referendum über Verfassung an
Venezuelas Präsident will die geplante neue Verfassung vom Volk bestätigen lassen. Die Opposition wirft ihm diktatorische Züge vor. Seit Anfang Mehr…
Publiziert am 02.06.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Position
Brüssel warnt Erdogan vor der Todesstrafe
Das Resultat der türkischen Abstimmung ist nicht über alle Zweifel erhaben. Die EU-Kommission will eine Untersuchung der Regierung. Zu Präsident Mehr…
Publiziert am 18.04.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Folgenreich
Nach Sieg beim Referendum will Erdogan die Todesstrafe
Am Sonntag stimmt die Türkei über die Einführung eines Präsidialsystems ab. Eine grössere Machtfülle würde Präsident Erdogan zugunsten der Mehr…
Publiziert am 15.04.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Interesse
Türken in der Schweiz strömen an die Urne
Das Referendum in ihrem Herkunftsland lässt die Türken in der Schweiz nicht kalt: Es zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Mehr…
Publiziert am 10.04.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Architektur
Grünes Licht für Stadion von Herzog & de Meuron
Nach der Elbphilharmonie hat ein weiteres Prestigeprojekt von Herzog & de Meuron grünes Licht bekommen: Das neue Stadion für den Londoner Chelsea Mehr…
Publiziert am 12.01.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Votum
Italien-Krise: Was von der EZB nun zu erwarten ist
Trotz steigender Kurse: Für die europäische Wirtschaft ist die Entwicklung in Italien sicher nicht positiv. Spitzen sich Italiens Probleme zu, Mehr…
Publiziert am 06.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Reaktionen
«Ein Stinkefinger für Matteo Renzi»
Nach der Abstimmung in Italien gegen die Verfassungsänderung von Regierungschef Matteo Renzi sehen viele internationale Medien das Land und Europa Mehr…
Publiziert am 05.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Konsequenz
Matteo Renzi scheitert an Italien und sich selbst
Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi gibt nach der Schlappe beim Referendum sein Amt ab. Seine Gegner hatten die Abstimmung zu einem Votum über Mehr…
Publiziert am 05.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Reaktion
Renzis Rücktritt lässt Schweizer Börse kalt
Italien sagt Nein zur Verfassungsreform und Premier Matteo Renzi kündigt seinen Rücktritt an – dennoch bleibt eine Panik an den Märkten aus. Im Mehr…
Publiziert am 05.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Entscheid
Matteo Renzi tritt nach Nein-Votum zurück
Italien hat die angestrebte Reform der Verfassung abgelehnt. Premier Matteo Renzi übernimmt die Verantwortung und will am Montag zurücktreten. Mehr…
Publiziert am 04.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Abstimmung
Aufregung um radierbare Wahl-Stifte in Italien
Bei der Stimmabgabe in Italien werden radierbare Bleistifte verteilt, mit denen die Wahl ihr Kreuz machen sollen. Das sorgte für Kritik und Mehr…
Publiziert am 04.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Abstimmung
«Das Referendum ist Italiens Brexit-Moment»
Während Italien über die Senatsreform abstimmt, herrscht unter Anlegern Anspannung. Premier Matteo Renzi droht bei einem Nein mit Rücktritt. Ein Mehr…
Publiziert am 04.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wahl
Entscheidung fällt: Endspurt für Italiens Referendum
47 Millionen Italiener entscheiden, ob sie den Senat entmachten. Für den Fall, dass das Referendum durchfällt, hat Premier Renzi den Rücktritt Mehr…
Publiziert am 04.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Abstimmung
Matteo Renzi wirbt ein letztes Mal für Ja-Votum
Der Countdown läuft: Premier Matteo Renzi wirbt vor dem «Referendum des Schicksals» noch einmal um Zustimmung von Seiten der italienischen Wähler. Mehr…
Publiziert am 03.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Abstimmung
Das bedeutet das Referendum für Italien und seine Börse
Europa droht die nächste Belastungsprobe: Italiens Regierungschef Renzi hat sein politisches Schicksal mit dem Ausgang des Referendums verknüpft. Mehr…
Publiziert am 02.12.2016
1234
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele