• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Referendum
Alle Stichwörter

Referendum

Vania Alleva, Praesidentin Unia, fordert an einer Medienkonferenz Lohnerhoehungen, am Freitag, 6. September 2019, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Newsticker
Gewerkschaftsbund plant Referenden vor allem bei Vorsorgethemen
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund ruft eine einkommens- und steuerpolitische Offensive aus.
Geldbuendel mit Schweizer Franken liegen auf einem Tisch, am 22. August 2019 in Colderio . (KEYSTONE/Ti-Press/Alessandro Crinari)
Emmissionsabgabe
Steuerpolitik: Die nächste Herausforderung der Wirtschaft an der Urne
Mit der Abschaffung der Emmissionsgabe geht es um Steuervorteile für grössere Firmen. Economiesuisse rüstet sich schon für die nächste...
Andreas Valda
Kommentar
Der Abbau direktdemokratischer Rechte ist tabu, der Ausbau scheint willkommen
Von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt hat das Parlament im Rahmen der Covid-19-Gesetz­gebung die Hürden für Referenden gesenkt.
Florence Vuichard
Florence Vuichard
Pro-Scottish independence supporters march from Holyrood Park though the city centre to The Meadows for an all under one banner (AUOB) march on October 5, 2019 in Edinburgh, Scotland. The aim of the organisers is to unify independent activists all over Scotland by organising marches and rallies, they have previously held rallies in Glasgow, Dumfries and Dundee.  (Photo by Ewan Bootman/NurPhoto via Getty Images)
Politik
Wieso Schottland noch lange nicht unabhängig wird
An einem Referendum hätten selbst Schottlands Nationalisten derzeit kein Interesse, sagt Wirtschaftsexperte John McLaren im Interview.
Marc Bürgi
E-ID-Gesetz gerät wegen privaten Herausgebern unter Beschuss
News
E-ID-Gesetz gerät wegen privaten Herausgebern unter Beschuss
Organisationen der Zivilgesellschaft und linke Parteien ergreifen gegen das Gesetz das Referendum. In einer Abstimmung stünden ihre Chancen nicht...
Bündnis droht mit Referendum gegen E-ID
News
Bündnis droht mit Referendum gegen E-ID
Mit der Privatisierung der E-ID verabschiede sich der Bund von einer Kernaufgabe, so die Gegner des elktronischen Ausweises.
Anti Brexit demonstrators protest outside the Houses of Parliament in London Thursday Dec. 6, 2018.  Britain's Prime Minister Theresa May's effort to win support for her Brexit agreement comes amid reports in British newspapers Thursday, predicting that Parliament could reject the deal by more than 100 votes. (Stefan Rousseau/PA via AP)
Brexit
Die meisten Briten würden in der EU bleiben
In einem zweiten Brexit-Referendum würde eine Mehrheit der britischen Bevölkerung für den Verbleib in der EU stimmen. Das ergibt eine Umfrage.
Wandelhalle
Willkommen in der digitalen Demokratie!
Von wegen «die da oben in Bern»: Das Referendum gegen Sozialdetektive zeigt, dass wir alle mitreden können.
Florence Vuichard
Florence Vuichard
Separatisten-Führer: Wer ist Carles Puigdemont?
Umstritten
Separatisten-Führer: Wer ist Carles Puigdemont?
Der katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont ist kometenhaft vom politischen Nobody zum Schrecken Spaniens aufgestiegen. Wer ist der Mann,...
Altersvorsorge 2020: Diese Argumente finden Anklang
Trendumfrage
Altersvorsorge 2020: Diese Argumente finden Anklang
Die Entscheidung über die Altersreform rückt näher. Und es zeigt sich: Alain Bersets Reformpaket findet in einer Trendumfrage eine knappe Mehrheit....
Türken in der Schweiz strömen an die Urne
Interesse
Türken in der Schweiz strömen an die Urne
Das Referendum in ihrem Herkunftsland lässt die Türken in der Schweiz nicht kalt: Es zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab.
Italien-Krise: Was von der EZB nun zu erwarten ist
Votum
Italien-Krise: Was von der EZB nun zu erwarten ist
Trotz steigender Kurse: Für die europäische Wirtschaft ist die Entwicklung in Italien sicher nicht positiv. Spitzen sich Italiens Probleme zu, muss...
Marc Bürgi
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele