• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Referendum
Alle Stichwörter

Referendum

Matteo Renzi scheitert an Italien und sich selbst
Konsequenz
Matteo Renzi scheitert an Italien und sich selbst
Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi gibt nach der Schlappe beim Referendum sein Amt ab. Seine Gegner hatten die Abstimmung zu einem Votum über...
Matteo Renzi tritt nach Nein-Votum zurück
Entscheid
Matteo Renzi tritt nach Nein-Votum zurück
Italien hat die angestrebte Reform der Verfassung abgelehnt. Premier Matteo Renzi übernimmt die Verantwortung und will am Montag zurücktreten.
Das bedeutet das Referendum für Italien und seine Börse
Abstimmung
Das bedeutet das Referendum für Italien und seine Börse
Europa droht die nächste Belastungsprobe: Italiens Regierungschef Renzi hat sein politisches Schicksal mit dem Ausgang des Referendums verknüpft....
Italiens Banken verlieren an der Börse
Referendum
Italiens Banken verlieren an der Börse
Kurz vor der Verfassungs-Abstimmung ist der Kurs der Krisenbank Monte dei Paschi di Siena eingebrochen. Auch andere Geldhäuser mussten am Montag...
Free Lunch
China, Russland und die fragwürdigen Entscheide von Anlegern
Geld in ein nicht-demokratisches Land zu stecken, ist ein Risiko: eine Einführung ins ABC der Diversifikation.
Marie Owens Thomsen
Marie Owens Thomsen
Die wichtigsten Antworten: Der Brexit im Überblick
Abstimmung
Die wichtigsten Antworten: Der Brexit im Überblick
Das Unfassbare wird Realität: Die Briten verlassen die EU. Was jetzt passiert und welche Konsequenzen der Brexit für die Schweiz, die Briten und die...
Caroline Freigang
Die Geister, die er rief: David Cameron hat sich verzockt
Niederlage
Die Geister, die er rief: David Cameron hat sich verzockt
Grossbritanniens Premierminister David Cameron hat mit dem Brexit-Referendum alles aufs Spiel gesetzt - die Zukunft seines Landes und auch seine...
Die Briten gehen: Wie es jetzt weitergeht - ein Zeitplan
Ablauf
Die Briten gehen: Wie es jetzt weitergeht - ein Zeitplan
Die Briten haben entschieden: Grossbritannien wird die EU verlassen. Mit dem Worst-Case-Szenario muss sich der Staatenverbund nun völlig neu...
Am Finanzplatz London geht die Brexit-Angst um
Sorge
Am Finanzplatz London geht die Brexit-Angst um
Londons Status als Europas Finanzhauptstadt wackelt, denn im Falle des Brexits droht dem billionenschweren Euro-Handel an der Themse das Ende. Dabei...
Occupy Basel will BKB-Gesetz stoppen
Widerstand
Occupy Basel will BKB-Gesetz stoppen
Das Basler Stimmvolk wird wohl schon bald über die Regulierung der Basler Kantonalbank entscheiden. Den Aktivisten von Occupy Basel ist es gelungen,...
Stiglitz: So würde ich beim Referendum votieren
Analyse
Stiglitz: So würde ich beim Referendum votieren
Beide Wahlalternativen der Griechen beim Referendum über das Sparprogramm sind mit enormen Risiken behaftet. Nobelpreisträger Joseph Stiglitz weiss...
Joseph E. Stiglitz
Das würden die Briten mit Schottland alles verlieren
Unabhängigkeit
Das würden die Briten mit Schottland alles verlieren
Nach über 300 Jahren Zusammengehörigkeit stimmen die Schotten über die Abspaltung von Grossbritannien ab. Das ganze Königreich würde bei einer...
Mathias Ohanian, Stefan Eiselin
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele