• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Nominallöhne steigen in der Schweiz 2021 leicht an
News
Nominallöhne steigen in der Schweiz 2021 leicht an
In der Schweiz kommt es in diesem Jahr zu kleinen Lohnsteigerungen. Diese werden aber durch die Inflation weitgehend eliminiert.
Students chat in the cafeteria at the University of Fribourg in Switzerland during a break, pictured on December 9, 2009. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)Studierende unterhalten sich am 9. Dezember 2009 waehrend einer Pause in der Cafeteria der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultaet der Universitaet Freiburg. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Beruf
Die beliebtesten Arbeitgeber bei Studierenden
Zu den beliebtesten Arbeitgebern bei Hochschulabsolventen zählen UBS, ABB und Rolex. Ein Konzern dominiert aber alle Kategorien.
Robert Wild
Kommentar
Die Erbschaftssteuer als Startkapital für die ganze nächste Generation
Eine Erbschaftssteuer könnte die teils krassen Ungleichheiten in der Gesellschaft ein wenig ausgleichen – auch über die Generationen hinweg.
Isabel Martinez
Isabel Martinez
New car-free housing complex with white tenements, photographed in Rheinfelden, Canton Aargau, Switzerland, on September 25, 2015. (KEYSTONE/Christian Beutler)Neue autofreie Siedlung mit weissen Wohnbloecken, aufgenommen am 25. September 2015 in Rheinfelden, Kanton Aargau. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Börse
Immobilienfonds: «Setzen Sie auf gute Lage und bewährte Vehikel»
Schroders-Experte Stefan Frischknecht empfiehlt Immobilien-Fonds. Und er erklärt, was von Fussball-Aktien und CO2-Zertifikaten zu halten ist.
Marc Bürgi
LONDON, ENGLAND - SEPTEMBER 16: A guest wears a pink jacket and holds a Costa Coffee drink cup during London Fashion Week September 2019 on September 16, 2019 in London, England. (Photo by Edward Berthelot/Getty Images)
Unternehmen
Kaffeekapseln: Coca-Cola attackiert Nespresso frontal
Coca-Coca breitet sich im Milliardenmarkt für Kaffeekapseln aus. In Deutschland lässt der Konzern nun Kapseln für Nespresso-Geräte produzieren.
David Torcasso
Das Impfzentrum Messe Zuerich, aufgenommen am Dienstag, 9. Maerz 2021, in Oerlikon. Das Impfzentrum soll ab dem 6. April geoeffnet sein und taeglich koennen bis zu 4000 Menschen geimpft werden. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Politik
Bis Ende Juli sollen mindestens 8 Millionen Impfdosen kommen
Der Bundesrat gibt sich zuversichtlich: Es sei möglich, bis zum Sommer alle Menschen gegen Covid-19 zu impfen, die das wollen.
ZUERICH, 11.05.2020 - Nach dem Ende des Lockdowns infolge Coronavirus stehen die Kunden Schlange vor dem Chanel Laden an der Bahnhofstrasse in Zuerich. Vor dem Einlass wird die Koerpertemperatur gemessen. (KEYSTONE/Pascal Mora)
Konjunktur
Jo-Jo-Lockdowns kosten die Wirtschaft 2 Milliarden
Die Schweizer Wirtschaft könnte sich laut der Kof schneller von der Corona-Krise erholen als erwartet. Dabei sind mehrere Szenarien möglich.
Bundesrat Ignazio Cassis, fotografiert im Bundeshaus Bern, Schweiz
Politik
«China ist ein feiner Beobachter der Schweiz»
Bundesrat Ignazio Cassis über das angespannte Verhältnis mit China und die Müdigkeit der Schweiz, um mit der EU über ein Rahmenabkommen zu...
Andreas Valda, Sven Millischer
SNB: Leitzins unverändert, Expansion soll fortgeführt werden
News
SNB: Leitzins unverändert, Expansion soll fortgeführt werden
In ihrer neuen Lagebeurteilung erachtet die Schweizerische Nationalbank den Franken als «nach wie vor hoch bewertet».
Ferienwohnung Bergen Aletschgebiet
Konjunktur
Ferienwohnungen: Der hohe Preis des Home Office in den Bergen
Die Pandemie hat Ferienwohnungen begehrt gemacht – und teuer. Eine grosszügige 3-Zimmer-Wohnung kann schnell mal eine Million Franken kosten.
Marc Bürgi
Portrait von Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus, aufgenommen am 23.06.2020 in Zürich
Panorama
Das Schweizer Polen-Wunder – und warum es wieder vorbei ist
St. Moritz verbuchte im Februar über dreimal so viel Logiernächte von Polinnen und Polen wie vor einem Jahr. Schweiz Tourismus weiss, warum.
Manuel and Noah from Standsstad jump into the lake Lucerne, in Kehrsiten, Switzerland, on Saturday, June 17, 2017. (KEYSTONE/Urs Flueeler) ..Die zwei Jungs Manuel und Noah aus Stansstad geniessen am Samstag 17. Juni 2017 bei tollstem Sommerwetter einen Sprung von der Kehrsitenstrasse in den Vierwaldstaettersee. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Panorama
Kein Mallorca-Effekt: Die Schweiz bleibt auch 2021 das Lieblings-Reiseland der Schweizer
Billigairlines sprechen von einem neuen Reisefieber. Schweizer Reiseanbieter relativieren: Der Flug in die Ferne braucht immer noch Mut.
David Torcasso
101102103104
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele