• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Selecta
Unternehmen
Smartes Essen fürs Büro: Die ehrgeizigen Pläne des neuen Selecta-Chefs
Um Selecta aus der Todeszone zu holen, setzt Konzernchef Christian Schmitz auf einen neuen Spirit in der Firma und Hightech-Essen im Büro.
Stefan Barmettler
Reto Gurtner
Unternehmen
Autonome Gondelbahnen: «Für den Gast ist das sensationell»
Der Präsident der Weissen Arena, Reto Gurtner, spricht über Pläne für Gondeln mit Tesla-Technologie und warum womöglich Chinesen investieren.
Marc Bürgi, Andreas Güntert
Alexandra Scherrer, Carpathia
Unternehmen
«Ich mag Stücke mit ­starken Frauenstimmen»
Alexandra Scherrer ist neu Chefin von Carpathia. Im Interview erzählt sie, was einen guten Online-Shop ausmacht und welches Lied ihre Hymne...
Eckhard Baschek
Claudine Esseiva
Beruf
«Die Zeiten werden schwer für mittelmässige Männer»
Am 20. Februar ist Equal Pay Day in der Schweiz. Claudine Esseiva kämpft für gleiche Löhne – und sagt, was Frauen und Männer lernen können.
Karen Merkel-Gyger
Ein Gast bei der Ankunft im Hotel Schweizerhof in Lenzerheide, aufgenommen am 16. Mai 2003. Trotz der schlechten Entwicklung im Tourismusbereich zieht die Ferienregion Lenzerheide-Valbella positive Bilanz. Bei den Hotellogiernaechten konnte in der Wintersaison 2002/2003 ein Plus von 2 Prozent verzeichnet werden. Die Logiernaechte stiegen von 133'821 im Winter 01/02 auf 136'540 im Winter 02/03 an. (KEYSTONE/PHOTOPRESS/Theo Gstoehl)
Panorama
So wenig Logiernächte in der Schweiz wie zuletzt in den 1950er-Jahren
Die Hoteliers hatten zwei Drittel weniger ausländische Gäste. Auch Schweizer nächtigten trotz des Rekordsommers weniger häufig in den Hotels.
Grafik der Woche 2 - Hotels
Konjunktur
Grafik der Woche: Viele Schweizer Hotels werden ins Ausland verkauft
Wird ein Schweizer Hotel verkauft, kommen die Käufer nicht selten aus dem Ausland. Investoren aus Asien zeigen sich besonders interessiert.
Müsli der Firma mymuesli steht in einem Regal im METRO Großhandelsmarkt in Düsseldorf *** Düsseldorf 30 09 2020 Muesli from the company mymuesli is on a shelf at the METRO wholesale store in Düsseldorf
Unternehmen
Mymuesli schliesst seine Schweizer Läden
Das deutsche Müesli-Startup will sich stärker auf den Online-Handel konzentrieren. Die beide Filialen in Zürich und Bern machen zu.
Kommentar
Neun Gründe für ein Ja zur E-ID
Klare Regeln, mehr Datenschutz, Kontrolle über die eigenen Daten. Die E-ID soll den Pass nicht ersetzen, sondern im Internet nützlich sein.
Franz Grüter
Franz Grüter
Kommentar
Freihandel mit Indonesien: Eine Chance für Schweizer Firmen
Indonesien hat sich im Abkommen zum ersten Mal zu verbindlichen Nachhaltigkeitsbestimmungen bekannt. Die Schweiz könnte davon profitieren.
Stefan Scheiber
Stefan Scheiber
Zahl der Erwerbstätigen bleibt im vierten Quartal stabil
News
Zahl der Erwerbstätigen bleibt im vierten Quartal stabil
Gleichzeitig wies der Trend zum Home-Office auch im Schlussquartal weiter nach oben.
Benz
Startup
Skin Match Technology: So macht man Produkte im Onlineshop transparent
Estella Benz hat mit ihrem Startup ein KI-Tool für Anbieter von Beauty-Produkten entwickelt. Und konnte schon Namen wie L’Oréal überzeugen.
Stefan Mair, Sira Huwiler-Flamm
Kommentar
Her mit der Frauenquote – damit die Besten an die Spitze kommen
Die Schweiz sollte die Blamage des späten Wahlrechts für Frauen nicht wiederholen. Deshalb braucht es Frauenquoten.
Melanie Loos
Melanie Loos
111112113114
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele