• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Daniel Kalt, UBS chief economist Switzerland, responsible for UBS Switzerland's research publications for private and corporate clients, pictured on January 5, 2012, in Zurich. Kalt regularly holds presentations on a wide spectrum of topics at UBS client events and seminars, and appears on Swiss TV, radio stations and in print media. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Konjunktur
«Es scheint, als hätten wir den Tiefpunkt durchschritten»
1 zu 1: Der Franken bewegt sich auf eine Euro-Parität hin, meint Daniel Kalt. Der UBS-Chefökonom im Interview über Tendenzen bei Zinsen und...
Daniel Hügli
Schweizer Firmenchefs finden wieder den Mut für Zukäufe
News
Schweizer Firmenchefs finden wieder den Mut für Zukäufe
Fusionen und Übernahmen werden bei Konzernchefs wieder zu strategischen Themen, beobachtet Nick Bossart, Schweiz-Chef bei JP Morgan.
SHOPPING GLATTZENTRUM MIGROS
Unternehmen
Die umsatzstärksten Einkaufszentren der Schweiz 2019
Eine Marktstudie malt neue trübe Zukunftsbilder für den Detailhandel. Besonders betroffen: mittelgrosse Shoppingcenter in der Agglomeration .
04.11.2019, Sachsen, Zwickau: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht im VW-Werk bei einem Festakt zum Produktionsstart des Elektroautos ID3. Das Fahrzeug gehört zur neuen ID-Serie, mit der Volkswagen Milliarden in die E-Mobilität investiert. Für die Fertigung in Zwickau wurde das dortige Werk umgebaut. Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa | Verwendung weltweit
Politik
Angela Merkels Prämie für E-Autos schadet der Schweiz
Die deutsche Kaufprämie für E-Autos verknappt das Angebot in der Schweiz. Experten rechnen damit, dass sich die Lieferzeiten hier verdoppeln.
Sven Millischer
Svenja Portmann aus Meierskappel entsorgt Plastikflaschen an der Recyclingstation fuer Plastikflaschen und andere Materialien im Migros Markt in Kuessnacht, aufgenommen am Freitag, 16. Januar 2015. Seit Anfang 2014 nimmt die Migros als erste Detailhaendlerin in allen Filialen Plastikflaschen aus dem Haushaltsbereich (Kunststoffbehaelter für Speiseoel, Duschmittel, Spuel- oder Waschmittel und weitere Produkte) zurueck und recycelt sie. (KEYSTONE/Sigi Tischler)
Unternehmen
Migros richtet Plastik-Sammelstellen ein
In allen Filialen kann man künftig Plastik-Sammelsäcke abgegeben. Aus dem Abfall werden Verpackungen für die Migros-Fabriken hergestellt.
Saia-Burgess streicht 63 Stellen in Murten
News
Saia-Burgess streicht 63 Stellen in Murten
Bei der Honeywell-Tochter sind Auslagerungen nach Rumänien und China geplant.
ETH-Ökonomen fordern: Macht aus Covid-19-Krediten ein Konjunkturprogramm
News
ETH-Ökonomen fordern: Macht aus Covid-19-Krediten ein Konjunkturprogramm
Die Idee: Die Covid-19-Kredite sollen auch für Investitionen oder F&E genutzt werden können – nicht nur zur Deckung der laufenden...
epa03180344 People wait in line to attend a New York State sponsor job fair at a state office building in Brooklyn, New York, USA, 12 April 2012. New claims for unemployment benefits rose unexpectedly last week, raising worries that the current job market recovery is stalling. The United States' Labor Department reported Thursday that seasonally-adjusted initial jobless claims rose by 13,000 to 380,000 in the week ended April 7, their highest level since January. EPA/JUSTIN LANE
Konjunktur
Seco: Drei Szenarien für die Schweizer Wirtschaft
Das Wirtschafts-Staatssekretariat schildert die Aussichten des Landes in drei Modellen. Eine Hauptsorge: Kommt es zu «Zweitrundeneffekten»?
People demonstrate against racism after the worldwide movement of the Black Lives Matter (BLM) protest against the recent death of George Floyd in Lausanne, Switzerland, Saturday, June 13, 2020. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott) Des personnes manifestent sur la place de la Riponne lors d'un rassemblement contre le racisme et les violences policieres le samedi 13 juin 2020 a Lausanne. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Konjunktur
IMD-Ranking: Die Schweiz ist wieder einen Tick wettbewerbsfähiger
Die Schweiz schaffte es im Standort-Schönheits-Wettbewerb wieder aufs Treppchen: Rang 3. Die Auswertung stammt jedoch aus der Vor-Corona-Zeit.
Post-Aufsichtsbehörde Postcom fordert neues Mandat
News
Post-Aufsichtsbehörde Postcom fordert neues Mandat
Der Wandel der Postbranche schreite infolge der Digitalisierung weiterhin rasant voran. Die Corona-Krise hätte das noch beschleunigt.
Reinigungskraft Maja desinfiziert einen Mini Craps Tisch im Casino in Zuerich, aufgenommen am Mittwoch, 10. Juni 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Konjunktur
BIP-Prognose: CS-Ökonomen rechnen mit einem Rückgang von vier Prozent
Die Experten gehen davon aus, dass die Erholung insgesamt schleppend verlaufen wird, mit einem Konjunkturprofil, das einem «schiefen V» ähnelt.
30.04.2020, Bayern, Brunnthal: Kevin Krawietz (l), Tennisprofi, räumt in einem Lidl-Discounter Kartoffeln neben dem Filialleiter Mirnis Terzic in ein Regal. Der French-Open Sieger hat durch die Turnier-Ausfälle wegen Corona in einem 450· Job angefangen. Foto: Lino Mirgeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Lino Mirgeler)
Panorama
Grenzöffnung zu Deutschland soll den Einkaufstourismus wieder ankurbeln
Seit Montag sind die Grenzen zu Deutschland wieder offen. Die Detailhändler warten nun sehnlichst auf Einkaufstouristen aus der Schweiz.
179180181182
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele