• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

M-Way-Chef Daniel Bühler auf einem E-Bike
Unternehmen
E-Velo-Händler M-Way fährt der Migros davon
Einstiges Migros-Sorgenkind: Die neuen Besitzer wollen E-Bike-Händler M-Way auf den Erfolgsweg bringen.
Andreas Güntert
ZURICH, SWITZERLAND - APRIL 02: Young people wearing protective face masks sit on the floor in a terminal at nearly-empty Zurich Airport during the coronavirus crisis on April 2, 2020 in Zurich, Switzerland. Most air travel has ground to a halt as governments impose severe border restrictions in an effort to contain the spread of the coronavirus. (Photo by Christian Ender/Getty Images)
Konjunktur
Marc Brütsch: «Zwei verlorene Jahre»
Wann geht es nach dem tiefen Corona-Einbruch wieder aufwärts für die Schweizer Wirtschaft? Der Chefökonom von Swiss Life ist zuversichtlich.
Melanie Loos
Menschen sind im wiedergeoeffneten Einkaufszentrum Glatt in Wallisellen am Mittwoch, 13. Mai 2020. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Konjunktur
Vier Gründe, warum sich die Schweizer Wirtschaft nur zögerlich erholt
Die Stimmung der Konsumenten hellt auf, trotzdem ist Optimismus verfrüht. Einigen Sektoren steht das Schlimmste noch bevor.
Melanie Loos
BERLIN, GERMANY - MAY 18: German Chancellor Angela Merkel and French President Emmanuel Macron, seen present live via video, speak to the media at the Chancellery during the coronavirus crisis on May 18, 2020 in Berlin, Germany. The two leaders announced they intend to launch a joint European Union recovery initiative to the tune of EUR 500 billion. (Photo by Andreas Gora - Pool/Getty Images)
Politik
EU-Schulden wären gut für den Schweizer Franken
Beim EU-Gipfel geht es um den 750-Milliarden-Fonds für die europäische Wirtschaft. Geldexperte Yvan Lengwiler sieht die Krise als Chance.
Blick auf Zürich bei Nacht, Limmat und die Kirchen Frauenmünster, Grossmünster und St. Peter, Schweiz, Europa View of Zurich at Night, Switzerland, EuropeGlance on Zurich at Night Limmat and the Churches Women\u0026#39;s cathedral Large cathedral and St Peter Switzerland Europe View of Zurich AT Night Switzerland Europe
Unternehmen
Woran die Schweizer Bank krankt: Kein Datenhunger, aber hohe Kosten
Nur hundert Privatbanken dürften die nächsten Jahre überleben. Ein Problem: Die Branche kennt sich mit Zahlen aus – doch kaum mit Daten.
Marc Bürgi
Daniel Kalt, UBS chief economist Switzerland, responsible for UBS Switzerland's research publications for private and corporate clients, pictured on January 5, 2012, in Zurich. Kalt regularly holds presentations on a wide spectrum of topics at UBS client events and seminars, and appears on Swiss TV, radio stations and in print media. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Konjunktur
«Es scheint, als hätten wir den Tiefpunkt durchschritten»
1 zu 1: Der Franken bewegt sich auf eine Euro-Parität hin, meint Daniel Kalt. Der UBS-Chefökonom im Interview über Tendenzen bei Zinsen und...
Daniel Hügli
Schweizer Firmenchefs finden wieder den Mut für Zukäufe
News
Schweizer Firmenchefs finden wieder den Mut für Zukäufe
Fusionen und Übernahmen werden bei Konzernchefs wieder zu strategischen Themen, beobachtet Nick Bossart, Schweiz-Chef bei JP Morgan.
SHOPPING GLATTZENTRUM MIGROS
Unternehmen
Die umsatzstärksten Einkaufszentren der Schweiz 2019
Eine Marktstudie malt neue trübe Zukunftsbilder für den Detailhandel. Besonders betroffen: mittelgrosse Shoppingcenter in der Agglomeration .
04.11.2019, Sachsen, Zwickau: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht im VW-Werk bei einem Festakt zum Produktionsstart des Elektroautos ID3. Das Fahrzeug gehört zur neuen ID-Serie, mit der Volkswagen Milliarden in die E-Mobilität investiert. Für die Fertigung in Zwickau wurde das dortige Werk umgebaut. Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa | Verwendung weltweit
Politik
Angela Merkels Prämie für E-Autos schadet der Schweiz
Die deutsche Kaufprämie für E-Autos verknappt das Angebot in der Schweiz. Experten rechnen damit, dass sich die Lieferzeiten hier verdoppeln.
Sven Millischer
Svenja Portmann aus Meierskappel entsorgt Plastikflaschen an der Recyclingstation fuer Plastikflaschen und andere Materialien im Migros Markt in Kuessnacht, aufgenommen am Freitag, 16. Januar 2015. Seit Anfang 2014 nimmt die Migros als erste Detailhaendlerin in allen Filialen Plastikflaschen aus dem Haushaltsbereich (Kunststoffbehaelter für Speiseoel, Duschmittel, Spuel- oder Waschmittel und weitere Produkte) zurueck und recycelt sie. (KEYSTONE/Sigi Tischler)
Unternehmen
Migros richtet Plastik-Sammelstellen ein
In allen Filialen kann man künftig Plastik-Sammelsäcke abgegeben. Aus dem Abfall werden Verpackungen für die Migros-Fabriken hergestellt.
Saia-Burgess streicht 63 Stellen in Murten
News
Saia-Burgess streicht 63 Stellen in Murten
Bei der Honeywell-Tochter sind Auslagerungen nach Rumänien und China geplant.
ETH-Ökonomen fordern: Macht aus Covid-19-Krediten ein Konjunkturprogramm
News
ETH-Ökonomen fordern: Macht aus Covid-19-Krediten ein Konjunkturprogramm
Die Idee: Die Covid-19-Kredite sollen auch für Investitionen oder F&E genutzt werden können – nicht nur zur Deckung der laufenden...
178179180181
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele