• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Passantin am Flughafen trägt eine Schutzmaske
Unternehmen
«Die Auswirkungen des Coronavirus sind viel einschneidender»
Rudolf Minsch, Chefökonom der Economiesuisse, erläutert, wo Schweizer Firmen Lieferengpässe drohen und welche Entwicklung er bis Mai erwartet.
Stefan Barmettler
A woman walks past a Geneva branch of private bank Julius Baer on December 28, 2011 in Geneva, Switzerland.  (Photo by Harold Cunningham/Getty Images)
Unternehmen
Ex-Kundenberater verklagt Julius Bär wegen Geldwäsche-Fall
Julius Bär versagte in der Bekämpfung der Geldwäsche beim Ölkonzern PDVSA. Das hat nun juristische Folgen.
Sven Millischer
Recapp-Chef
Upbeat
Recapp: Dieser Mann lehrt Computern Walliserdeutsch
Das Unternehmen Recapp bringt einer Software bei, Schweizer Dialekte zu verstehen. Eine Nische, die die grossen Anbieter meist vernachlässigen.
Stefan Mair
Bicycle Quality Control
Konjunktur
Schweizer Akademiker sind von Langzeitarbeitslosigkeit bedroht
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist seit Jahren stabil – zumindest nach landläufiger Berechnung. Doch es gibt einen anderen Trend.
SAN FRANCISCO, CA - MARCH 15:  Birkenstock products on display at the ELLE and Birkenstock Launch Exclusive Pop-Up Shop at Nordstrom on March 15, 2018 in San Francisco, California.  (Photo by Kimberly White/Getty Images for ELLE)
Unternehmen
Birkenstock eröffnet erste eigene Läden in der Schweiz
Fünf bis sechs eigene Shops in der Schweiz plant Birkenstock ab Sommer 2020. Firmenchef Oliver Reichert nennt Details zu den Standorten.
Andreas Güntert, David Torcasso
Mehr als 1000 Punkte Verlust: Ein erschöpfter Börsenhändler an der NY Stock Exchange
Geld
Angst vor dem Coronavirus: Fünf Gründe gegen Panikverkäufe
Wenn der aktuelle Börsen-Ausverkauf Sie ängstigt: Diese Gegenargumente sollten Sie als Anleger kennen, bevor Sie panisch Ihre Aktien lostreten.
Manuel Boeck
Mann mit Gesichtsmaske in Palermo
Politik
Erster bestätigter Fall von Coronavirus in der Schweiz
Ein 70-Jähriger aus dem Tessin hat das Coronavirus. Gesundheitsminister Alain Berset hatte am Vortag die Massnahmen gegen das Virus verstärkt.
Thomas Straubhaar Ökonom Hamburg
Konjunktur
«Der tiefe Zins ist die neue Normalität. Es ist, wie es ist. Punkt.»
Thomas Straubhaar, Professor für Wirtschaftsbeziehungen in Hamburg, über den neuen starken Franken, das Coronavirus und Handelskriege.
Henning Hölder
Klaus Hommels
Geld
Lakestar: Schweizer Risikokapital-Fonds sammelt 719 Millionen ein
Klaus Hommels' Fonds suchte Startkapital für Investments in Europa: Die Milliardenmarke war angepeilt, am Ende hat es nicht ganz gereicht.
December 30, 2019, Brazil: In this photo illustration the Revolut logo is seen displayed on a smartphone. Brazil PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAs197 20191230zabs197032 Copyright: xRafaelxHenriquex
Unternehmen
Revolut ist 5,5 Milliarden Dollar wert - und expandiert
Das britische Fintech will mehr Kredite an Geschäftskunden verleihen und in weiteren Ländern starten.
Sergio Ermotti warnt vor Abstieg des Schweizer Finanzplatzes
News
Sergio Ermotti warnt vor Abstieg des Schweizer Finanzplatzes
Nach dem Brexit erwartet der abtretende UBS-Chef weniger Regulierung. Die Schweiz müsse sich an der City of London orientieren.
Der Hauptsitz des Chiffriergeraete-Herstellers Crypto, fotografiert am Dienstag, 18. Februar 2020, in Steinhausen. In Zusammenarbeit mit der Firma Crypto sollen amerikanische und deutsche Nachrichtendienste andere Staaten mit manipulierten Chiffriergeraeten abgehoert haben. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Unternehmen
Crypto: Die Sicherheitsbranche sucht den Ausweg aus der Krise
Schweizer Datensicherheitsfirmen meiden nach dem Fall der Crypto AG die Öffentlichkeit. Experten sprechen von einer Krise für die Branche.
Bernhard Fischer
210211212213
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele