• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SNB
Alle Stichwörter

SNB

Devisenreserven der SNB sinken im Juli um fast 20 Milliarden Franken
Geldpolitik
Devisenreserven der SNB sinken im Juli um fast 20 Milliarden Franken
Ob und wie stark die SNB am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen nicht genau herauszulesen.
A wallet with coins and Swiss franc bills, photographed in Zurich, Switzerland, on September 22, 2015. (KEYSTONE/Christian Beutler)Ein Portemonnaie mit Muenzen und verschiedenen Banknoten, aufgenommen am 22. September in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Währungen
Schweizer Franken zum Euro so stark wie seit November nicht mehr
Hintergrund ist die weltweite Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus. Diese sorgt für Unsicherheit bezüglich der wirtschaftlichen...
Tesla
Strategie
Wie sehr die SNB auf Tesla setzt
Das US-Aktienportfolio der SNB ist immens. Der grosse Aufsteiger zählt neu zu den Top Ten der wichtigsten Titel: Tesla.
Karen Merkel-Gyger
Schweizerische Nationalbank SNB
Geldpolitik
Die Schweizerische Nationalbank schreibt über 40 Milliarden Franken Gewinn
Die SNB betonte im Halbjahresbericht erneut, dass ihr Ergebnis stark von der Entwicklung der Gold-, Devisen und Kapitalmärkte abhängig sei.
SNB intervenierte Anfang Jahr kaum mehr am Devisenmarkt
News
SNB intervenierte Anfang Jahr kaum mehr am Devisenmarkt
Nach über 8 Milliarden Franken im vierten Quartal 2020 setzte die SNB im ersten Quartal 2021 weniger als 300 Millionen Franken für Interventionen...
The facade of the Swiss National Bank SNB pictured at the Bundesplatz, one day prior to the semi-annual press conference of the Swiss National Bank (SNB BNS), in Bern, Switzerland, Wednesday, June 17, 2020. (KEYSTONE/Anthony Anex)
HZ Insights
Digitales Notenbankgeld: Kommt die Kryptowährung bald vom Staat?
Digitalgeld ist beliebt. Wie werden die Notenbanken reagieren? Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
SNB sieht Ende der expansiven Geldpolitik in weiter Ferne
News
SNB sieht Ende der expansiven Geldpolitik in weiter Ferne
Laut Andréa Maechler steht eine Normalisierung «nicht einmal annähernd» bevor.
Thomas Jordan Nationalbank
Geldpolitik
SNB-Chef Thomas Jordan sieht keine globale Inflationsgefahr
In ein paar Quartalen sollten die preistreibenden Effekte kaum mehr spürbar sein, so der Chef der Schweizerischen Nationalbank.
SNB sieht Grossbanken UBS und Credit Suisse gut aufgestellt
News
SNB sieht Grossbanken UBS und Credit Suisse gut aufgestellt
Die Kapitalanforderungen gemäss dem «Too-Big-to-Fail»-Regime seien indes trotzdem notwendig.
Rentenreform
Der Griff in die SNB ist zu billig
Politiker fordern, dass die Nationalbank die Löcher in der AHV stopft. Doch der Plan ist gefährlich für die Schweizer Geldpolitik.
Michael Heim
Michael Heim
FILE PHOTO: Swiss National Bank (SNB) Governing Board member Andrea Maechler gestures after a news conference in Bern, Switzerland December 14, 2017. REUTERS Denis Balibouse/File Photo
Geldpolitik
SNB-Direktorin Maechler: «Sehen Kryptowährungen als spekulatives Anlageinstrument»
Die Schweizerische Nationalbank will vorerst kein digitales Zentralbankgeld herausgeben. Notenbankerin Andréa Maechler sieht bessere...
Sparschwein
Sparen
So entkommen Sparer den Negativzinsen
Immer mehr Banken führen Strafzinsen für Sparer ein. Doch es gibt Möglichkeiten, diese abzuwehren.
Bernhard Fischer
30313233
...
61
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele