• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SNB
Alle Stichwörter

SNB

Fritz Zurbrügg SNB
Geldpolitik
Fritz Zurbrügg verteidigt Interventionen der SNB am Devisenmarkt
Der Franken sei für die Nationalbank weiter «hoch» bewertet, so das Direktoriumsmitglied. Daran ändere auch die Abschwächung Ende 2020 wenig.
SNB-Präsident Thomas Jordan: «Insgesamt ist der Immobilienmarkt ein Risikofaktor»
News
SNB-Präsident Thomas Jordan: «Insgesamt ist der Immobilienmarkt ein Risikofaktor»
Der Präsident der Nationalbank beobachtet die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt mit Sorge - und ruft Banken und Kunden zu Vorsicht auf.
SNB bleibt bei ihrer ultralockeren Geldpolitik – Franken immer noch hoch
News
SNB bleibt bei ihrer ultralockeren Geldpolitik – Franken immer noch hoch
«Wir können die Bilanz weiter ausdehnen», sagt Nationalbank-Präsident Thomas Jordan in einem Interview.
SNB: Leitzins unverändert, Expansion soll fortgeführt werden
News
SNB: Leitzins unverändert, Expansion soll fortgeführt werden
In ihrer neuen Lagebeurteilung erachtet die Schweizerische Nationalbank den Franken als «nach wie vor hoch bewertet».
Nationalbank: Zusatzausschüttungen sollen für Covid-Schulden verwendet werden
News
Nationalbank: Zusatzausschüttungen sollen für Covid-Schulden verwendet werden
Dies schlägt die Finanzkommission des Ständerats dem Bundesrat vor. Die Zusatzausschüttungen betragen zwei Milliarden Franken.
SNB kaufte 2020 Fremdwährungen für 110 Milliarden Franken
News
SNB kaufte 2020 Fremdwährungen für 110 Milliarden Franken
Die Fremdwährungskäufe lagen damit letztes Jahr weit höher als noch 2019. Die Nationalbank versuchte so den Franken zu schwächen.
Fritz Zurbrügg SNB
Konjunktur
Die Nationalbank sieht Risiken im Preisanstieg der Immobilien
Vom Immobilienmarkt könne eine Gefahr für die Finanzstabilität ausgehen, so SNB-Vize Fritz Zurbrügg. Corona habe die Lage noch verschärft.
GV Schweizerische Nationalbank Bern, 28.04.2017, Generalversammlung der Schweizerischen Nationalbank, Prof. Dr. Thomas J. Jordan (Praesident des Direktoriums). ( *** Domestic GM Swiss National Bank Bern 28 04 2017 general meeting of shareholders of the Swiss National Bank Prof Dr Thomas J Jordan, President of the Executive Board
Geld
Starker Euro, schwacher Franken: Was das für die SNB heisst
Es sieht nach einer Verschnaufpause im Kampf der SNB gegen die Frankenstärke aus: Der Euro ist kräftig wie schon lange nicht mehr. Eine...
Marc Forster
Es bleibt dabei: Die SNB verdiente letztes Jahr 20,9 Milliarden Franken
News
Es bleibt dabei: Die SNB verdiente letztes Jahr 20,9 Milliarden Franken
Die Nationalbank hat vor allem auf Gold und dem Franken einen riesigen Gewinn erzielt. Vom guten Ergebnis werden auch Bund und Kantone...
6 Milliarden Franken: Bund und Kantone erhalten mehr Geld von der Nationalbank
News
6 Milliarden Franken: Bund und Kantone erhalten mehr Geld von der Nationalbank
Die SNB leistet einen grossten Zustupf für die öffentlichen Kassen: In den nächsten Jahren wird sie jährlich bis zu sechs Milliarden verteilen.
Sen. Dianne Feinstein, D-Calif., left, listens to Janet Yellen give her opening statement via videoconference during a Senate Finance Committee hearing to examine the expected nomination of Janet Yellen to be Secretary of the Treasury on Capitol Hill in Washington, Tuesday, Jan. 19, 2021. PUBLICATIONxNOTxINxUSA Copyright: xPoolxviaxCNPx/MediaPunchx
Politik
Janet Yellen: Ein Wink mit dem Zaunpfahl nach Bern
Die neue US-Finanzministerin Janet Yellen will gegen Währungs-Manipulatoren vorgehen. Es sei «inakzeptabel», wenn Staaten Devisen künstlich...
Invest
Sorgen Sie sich nicht um Franken, Euro und Dollar
Unternehmen haben ihre Lieferketten so breit aufgestellt, dass Währungen kaum mehr Einfluss auf die Börse haben.
Ken Fisher
Ken Fisher
31323334
...
61
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele