Obwohl Amazon im vergangenen Jahr seinen Gewinn verdoppelte, muss der Onlineriese im zweiten Jahr in Folge keine Steuern zahlen. Mehr
Marina Züger vom Steueramt des Kantons Zürich fliessen dank der Steueramnestie Milliarden an Schwarzgeld zu. Die Amtschefin nimmt Stellung. Mehr
Spenden an Hilfswerke können von den Steuern abgezogen werden. Doch nicht alle Kantone sind gleich grosszügig. Mehr
In der Schweiz bleibt auch nach der Steuerzahlung Geld übrig: Der Nettoverdienst ist der höchste im internationalen Vergleich. Mehr
Besser als erwartet: Die Deutsche Bank erwartet einen Gewinn vor Steuern von rund 700 Millionen Euro. Mehr
Wichtige Arbeitgeberverbände bekämpfen eine neue Umverteilung der Familienzulagen: Diese würde 200 Millionen Franken kosten, sagen sie. Mehr
In der Schweiz wird die Arbeit nach wie vor deutlich weniger stark mit Steuern belastet als anderen Industriestaaten. Das zeigt die OECD auf. Mehr
Nach der Ablehnung der Rentenreform sinkt die Mehrwertsteuer ab 2018. Ob die Konsumenten davon viel spüren, ist fraglich – Migros und Coop stellen … Mehr
Die negativen Arbeitsplatzeffekte der Digitalisierung werden systematisch überschätzt. Wir sollten vielmehr auf die Stärken der Schweiz … Mehr
US-Rapper DMX muss sich wegen Steuerhinterziehung von 1,7 Millionen Dollar verantworten. Er hat auch fälschlicherweise Privatinsolvenz angemeldet, … Mehr
US-Präsident Donald Trump will aus dem Pariser Klima-Abkommen aussteigen. Nun schlagen Ölkonzerne wie BP, ExxonMobil oder Total eine … Mehr
Wer in Saudi-Arabien raucht, muss ab Sonntag dafür tiefer in die Taschen greifen. Eine Steuer verdoppelt den Preis für eine Schachtel Zigaretten. … Mehr
Das Nein zur USR III kam überraschend, die Aufgabe für die Zukunft ist damit umso grösser. Damit die Schweiz als Standort wettbewerbsfähig bleibt, … Mehr
Der Informationsaustausch treibt reuige Steuersünder in Rekordhöhen zum Fiskus. Rund 370 Millionen zusätzliche Steuerfranken wurden in die Kassen … Mehr
Chinas Regierung forciert den Kampf gegen die schlechte Luft. Eine neue Steuer soll den Schadstoffausstoss der Industrie senken. Die Unternehmen … Mehr
Viele gehen davon aus, dass nach der Pensionierung die Steuerlast kleiner wird. Doch das stellt sich häufig als Irrtum heraus. Wie Renter am … Mehr
Wer ein Vermögen mit in die Schweiz bringt, für den ist eine Aufenthaltsbewilligung ein Klacks. Dabei hilft vor allem eine Regelung. Mehr
Grossbritannien hat ein Problem mit Fettleibigkeit. Das belastet nicht nur die Menschen, sondern auch das Gesundheitssystem. Mit einer … Mehr
US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton hat ihre Steuererklärung publik gemacht. Donald Trump will indes seine Finanzen nicht offenlegen. … Mehr
Die Steuerfahndung in Nordrhein-Westfalen hat verdächtige Kontodaten an 19 europäische Länder weitergegeben. Es handelt sich um Konten in … Mehr
Lamborghini kann beim Bau seines ersten SUV auf Steuererleichterungen aus Rom hoffen. Bis zu 100 Millionen Euro sollen drin sein - unter einer … Mehr
Die Krankenkasse Sanitas hat 2014 wieder mehr verdient, nachdem der Gewinn im Vorjahr um fast 40 Prozent eingebrochen war: Mehr
Angesichts der extremen Niedrigzinsen kann es sich lohnen, Steuern im Voraus zu zahlen. Die Steuerämter belohnen mit Vergütungszinsen über … Mehr
Der internationale Fussballverband zahlt für 2014 viel mehr Steuern als im Vorjahr. Das zeigt der Geschäftsbericht. Ebenfalls auffällig: Die Löhne … Mehr
Frankreich und die Schweiz reden zumindest wieder miteinander: Im Steuerstreit am Flughafen Basel-Mühlhausen stehen die Zeichen auf Annäherung. … Mehr
Die Unternehmenssteuerreform III ist für den Standort Schweiz unabdingbar. Dieser Meinung ist Serge Gaillard, Direktor der Eidgenössischen … Mehr
Der Prozess gegen den ehemaligen Spitzenbanker Raoul Weil wird verschoben. Schuld ist die gigantischen Menge an Beweismaterial. Ein neuer Termin … Mehr
Bayern-Präsident Uli Hoeness soll in der Schweiz bis zu 100 Transaktionen mit Dollar, Yen & Co. in Auftrag gegeben haben. Ein goldenes Händchen … Mehr
Das Loch in der Staatskasse von Frankreich hat sich vergrössert. Schuld sollen vor allem die verminderten Steuereinnahmen sein. Mehr
Die Landesbank soll einem Medienbericht in dubiose Aktiengeschäfte verwickelt gewesen sein, mit denen das Finanzhaus den Fiskus jahrelang um … Mehr