• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Steuern

Alle Stichwörter

Steuern

Eltern mit Kind beim Umzug in die neue WohnungEltern mit Kind beim Umzug in die neue Wohnung
HZ+ IconZehn wichtige Steuer-Tipps für 2021
Es kann Hunderte, gar Tausende Franken zusätzlich kosten, wenn man sich zuwenig Zeit für die Steuererklärung nimmt. Die wichtigsten Tipps. Mehr…
Publiziert am 21.02.2021
Financial auditor analyzing company financial report concept of accounting, accountancy and tax formFinancial auditor analyzing company financial report concept of accounting, accountancy and tax form
Steuererklärung im Corona-Jahr: Das lässt sich abziehen
Die Steuererklärung 2020 steht an. Viele fragen sich nun, ob die Homeoffice-Kosten von der Steuer absetzbar sind. Wir verraten es euch. Mehr…
Publiziert am 27.01.2021
Piggy Bank pig pink on solid background with hard light, minimal stylePiggy Bank pig pink on solid background with hard light, minimal style
HZ+ Icon48 Tipps: So sparen Sie Steuern
Die Steuererklärung ausfüllen: eine lästige Pflicht. Doch wer die legalen Möglichkeiten nutzt, kann sparen – schweizweit und je nach Kanton. Mehr…
Publiziert am 08.01.2021
Das Dorf Lungern am Lungernsee im Kanton Obwalden in der frisch verschneiten Winterlandschaft am Montag, 4. Februar 2019. (KEYSTONE/Urs Flueeler)Das Dorf Lungern am Lungernsee im Kanton Obwalden in der frisch verschneiten Winterlandschaft am Montag, 4. Februar 2019. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Zahlen Sie zu viele Steuern? Machen Sie den Vergleich!
Lohnt ein Umzug in einen anderen Kanton oder eine Heirat? Mit dem Steuerrechner können Sie Ihre Abgaben in allen Schweizer Gemeinden vergleichen. Mehr…
Publiziert am 25.12.2020
Dentist looking on x-ray picture, dental clinic Copyright: xNomadSoulx Panthermedia28073928 ,model released, SymbolfotoDentist looking on x-ray picture, dental clinic Copyright: xNomadSoulx Panthermedia28073928 ,model released, Symbolfoto
10 Tipps: Vor dem Jahreswechsel handeln, um danach Steuern zu sparen
Was Sie steuertechnisch unbedingt noch dieses Jahr erledigen sollten. Und was Sie besser auf 2021 schieben. Mehr…
Publiziert am 07.12.2020
An aerial view of a mother working on a laptop in her office at hoe with her young daughter string on her lap.An aerial view of a mother working on a laptop in her office at hoe with her young daughter string on her lap.
Wer zu Hause arbeitet, sollte dafür Steuern zahlen
Homeoffice sei ein Privileg, für das man bezahlen sollte, so ein Bericht der Deutschen Bank. Allerdings nicht, wenn es offiziell empfohlen wird. Mehr…
Publiziert am 13.11.2020
Corona Krise Wirtschaft SchweizCorona Krise Wirtschaft Schweiz
HZ+ IconFirmenpleiten, Jobverlust, Steuerloch: Welche Ängste berechtigt sind – und welche nicht
Die verheerenden Folgen des Corona-Einschlags zeigen sich teilweise erst mit langer Verzögerung. Was alles noch auf uns zukommt. Mehr…
Publiziert am 13.10.2020
ZUERICH, 08.03.2017 - Urs E. Schwarzenbach, Financier und Besitzer des Grandhotel Dolder in Zuerich, fotografiert ebenda. Am Dienstag, 7. Maerz 2017 hat die Schweizer Zollverwaltung im Grandhotel Dolder eine Razzia durchgefuehrt und dabei mehrere Kunstwerke, die im Besitz von Schwarzenbach sind, konfisziert. (KEYSTONE/Pascal Mora)ZUERICH, 08.03.2017 - Urs E. Schwarzenbach, Financier und Besitzer des Grandhotel Dolder in Zuerich, fotografiert ebenda. Am Dienstag, 7. Maerz 2017 hat die Schweizer Zollverwaltung im Grandhotel Dolder eine Razzia durchgefuehrt und dabei mehrere Kunstwerke, die im Besitz von Schwarzenbach sind, konfisziert. (KEYSTONE/Pascal Mora)
HZ+ IconAffäre Schwarzenbach: 160 Millionen Franken Steuern stehen aus
Urs Schwarzenbachs Gang durch die Instanzen zeigte sich erfolglos. Zumindest einen Teil der fälligen Steuern muss der Milliardär nachzahlen. Mehr…
Publiziert am 30.09.2020
HandelszeitungHandelszeitung
EU-Gericht: Apple muss Rekord-Steuerforderung in Irland nicht bezahlen
Es ist eine Schlappe für die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. Die Steuerforderung von 13 Milliarden wird gekippt. Mehr…
Publiziert am 15.07.2020
Jachten in CannesJachten in Cannes
Superreiche: «Besteuert uns. Besteuert uns. Besteuert uns.»
Dutzende Millionäre aus den USA und anderen Ländern fordern eine höhere Besteuerung. Die Staaten bräuchten das Geld jetzt dringend. Mehr…
Publiziert am 13.07.2020
Kanalinsel JerseyKanalinsel Jersey
Vor der Schweiz: Jersey ist die beliebteste Steueroase der Deutschen
Auf die britische Kanalinsel folgen die Schweiz und Luxemburg. Doch in den Zahlen des Finanzministeriums fehlen wohl wichtige Kandidaten. Mehr…
Publiziert am 24.06.2020
ARCHIVBILD ZU DEN HEUTIGEN MEDIENKONFERENZEN UEBER DIE ZERSIEDELUNGSINITIATIVE, AM DIENSTAG, 8. JANUAR 2019 - Vue aerienne d'un quartier d'habitation, au bord des champs du village d' Etoy dans le canton de Vaud photographie ce lundi 13 mai 2013. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)ARCHIVBILD ZU DEN HEUTIGEN MEDIENKONFERENZEN UEBER DIE ZERSIEDELUNGSINITIATIVE, AM DIENSTAG, 8. JANUAR 2019 - Vue aerienne d'un quartier d'habitation, au bord des champs du village d' Etoy dans le canton de Vaud photographie ce lundi 13 mai 2013. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)
HZ+ IconMit einer Immo-Gesellschaft lassen sich Steuern sparen
Es lohnt sich, Liegenschaften in einer AG oder einer GmbH zusammenzufassen statt sie privat zu halten. Der Grund: Steuervorteile. Mehr…
Publiziert am 15.04.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Kanton Zürich erzielt ein Plus von über einer halben Milliarde Franken
Zum vierten Mal in Folge ist die Zürcher Kantonsrechnung viel besser ausgefallen als budgetiert. Die Gründe dafür sind Steuererträge. Mehr…
Publiziert am 13.03.2020
Industrial autumn landscape in the Ruhr, Essen, GermanyIndustrial autumn landscape in the Ruhr, Essen, Germany
HZ+ IconLes assureurs dénoncent les taxes incitatives
«La durabilité, nous l’avons dans le sang, ont déclaré les assureurs lors de leur conférence de presse annuelle. Elle ne s’arrête pas à Mehr…
Publiziert am 06.02.2020
Patrick Arnold ist Steuerexperte im Wealth Planning Schweiz von UBS.Patrick Arnold ist Steuerexperte im Wealth Planning Schweiz von UBS.
Und plötzlich wird die Steuer teuer
Gründer vergessen oft, ihre Vorsorge abzusichern. Und tappen in die Steuerfalle. UBS-Steuerexperte Patrick Arnold gibt Tipps. Mehr…
Publireportage
LissabonLissabon
Portugal will kein Steuerparadies für Rentner mehr sein
Die Regierung will die Steuerprivilegien für im Land lebende ausländische Pensionäre teilweise abschaffen. Mehr…
Publiziert am 28.01.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Kantone schneiden bei der Besteuerung von Fachkräften gut ab
Insbesondere die europäischen Konkurrenten besteuern laut «BAK Economics» hoch qualifizierten Personen teilweise massiv höher als die Kantone. Mehr…
Publiziert am 15.01.2020
Frau am PC füllt Steuererklärung ausFrau am PC füllt Steuererklärung aus
HZ+ Icon«Steuern sind nur Teil des Lebens und nicht das Leben»
Olivier Weber über Steueroasen für den Ruhestand und den wichtigsten Steuertipp für Wohlhabende. Mehr…
Publiziert am 27.12.2019
HochzeitHochzeit
Parlament weist Abschaffung der Heiratsstrafe zurück
Der Nationalrat hat den Vorschlag an den Bundesrat zurückgewiesen. Politiker fordern nun eine moderne Besteuerung von Paaren und Familien. Mehr…
Publiziert am 18.12.2019
epa08016293 Kazakh President Kassym-Jomart Tokayev (R) and Swiss Federal President Ueli Maurer (L) attend a press conference following after their meeting in Nur-Sultan, Kazakhstan, 22 November 2019. President of the Swiss Confederation Ueli Maurer is on a official visit to Kazakhstan. EPA/STANISLAV FILIPOVepa08016293 Kazakh President Kassym-Jomart Tokayev (R) and Swiss Federal President Ueli Maurer (L) attend a press conference following after their meeting in Nur-Sultan, Kazakhstan, 22 November 2019. President of the Swiss Confederation Ueli Maurer is on a official visit to Kazakhstan. EPA/STANISLAV FILIPOV
Ueli Maurers 5-Milliarden-Drohkulisse bröckelt
Die Steuerausfälle durch die OECD-Reform dürften geringer ausfallen als befürchtet. Das gibt Platz für teure wirtschaftspolitische Reformen. Mehr…
Publiziert am 09.12.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Mehr Firmen legen Steuerzahlungen offen
Ein Drittel der Schweizer Firmen legt ihre Zahlungen offen, so eine Studie vom Beratungshaus PwC. Die Zahl dürfte weiter zulegen. Mehr…
Publiziert am 01.12.2019
Unternehmer im GesprächUnternehmer im Gespräch
HZ+ IconSteuern bei Firmeneignern: Der Dividenden-Lohn ist passé
Bisher war es für Firmeneigner attraktiv, sich eher Dividenden statt Lohn auszuzahlen. Das ändert 2020. Mehr…
Publiziert am 28.11.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Geld zurück: Dufry setzt sich gegen brasilianischen Fiskus durch
Der Reisedetailhändler hat zu viele Steuern in Brasilien bezahlt. Nun darf die brasilianische Tochter das Geld zurückfordern. Mehr…
Publiziert am 11.10.2019
Une personne travail dans un laboratoire, durant une visite des lieux lors l'inauguration de la nouvelle unite de Recherche et de Developpement de Novartis sur le site de  Prangins, pres de Nyon, ce vendredi 19 octobre 2012. (KEYSTONE/Yannick Bailly)Une personne travail dans un laboratoire, durant une visite des lieux lors l'inauguration de la nouvelle unite de Recherche et de Developpement de Novartis sur le site de  Prangins, pres de Nyon, ce vendredi 19 octobre 2012. (KEYSTONE/Yannick Bailly)
OECD bringt ihren Vorschlag zur Konzernbesteuerung
Gemäss OECD sollen multinationale Konzerne nicht nur am Sitz, sondern in den Absatzmärkten Steuern zahlen. Der Schweiz drohen Steuerausfälle. Mehr…
Publiziert am 09.10.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Apple und die EU-Kommission kämpfen um 13 Milliarden Euro
Der iPhone-Konzern soll in Irland eine Körperschaftssteuer von nur 0,005 Prozent bezahlt haben. Nun kämpft Apple vor Gericht gegen eine hohe Mehr…
Publiziert am 17.09.2019
high angle view of Geneva city panoramic from drone point at sunset with famous travel destination jet d'eau and Geneva Lake.high angle view of Geneva city panoramic from drone point at sunset with famous travel destination jet d'eau and Geneva Lake.
Für Rentner ist Genf eine Steueroase
Zug, Schwyz, Ob- und Nidwalden sind die Steuerparadiese der Schweiz. Doch das gilt nicht für alle Alters- und Einkommensschichten. Mehr…
Publiziert am 30.08.2019
Italienisches Parlament RomItalienisches Parlament Rom
Auch Italien verlangt Informationen über UBS-Kunden
Italiens Steuerbehörden haben eine Anfrage an die Eidgenössische Steuerverwaltung gestellt. Experten sprechen von einem «Pilotfall». Mehr…
Publiziert am 07.08.2019
Widerstand gegen die Grossmächte
Die Schweiz muss sich vom Drehbuch abwenden und dem drohenden Steuerregime der OECD mit aller Kraft entgegentreten. Mehr…
Stefan Barmettler
Von Stefan Barmettler
Steuern Unternehmenssteuern Sparen Geld SymbolSteuern Unternehmenssteuern Sparen Geld Symbol
Die grossen Steuerzahler der Schweiz
Ein paar Dutzend Weltkonzerne liefern Milliarden an den Fiskus ab, ganz viele Kleinbetriebe bleiben dagegen verschont. Wie lange noch? Mehr…
Publiziert am 22.07.2019
File- This Sept. 6, 2012, file photo shows  Jeff Bezos, CEO and founder of Amazon, at the introduction of the new Amazon Kindle Fire HD and Kindle Paperwhite personal devices, in Santa Monica, Calif. An official in the Galapagos Islands says that Bezos was flown by helicopter from a cruise ship on Jan. 1 for medical attention after suffering intense pain because of a kidney stone. (AP Photo/Reed Saxon, File)File- This Sept. 6, 2012, file photo shows  Jeff Bezos, CEO and founder of Amazon, at the introduction of the new Amazon Kindle Fire HD and Kindle Paperwhite personal devices, in Santa Monica, Calif. An official in the Galapagos Islands says that Bezos was flown by helicopter from a cruise ship on Jan. 1 for medical attention after suffering intense pain because of a kidney stone. (AP Photo/Reed Saxon, File)
G20-Länder wollen Amazon und Co. höher besteuern
Die grossen Internetkonzerne müssen sich künftig auf höhere Steuerzahlungen einstellen. Mehr…
Publiziert am 08.06.2019
1234
...
16
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele