Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
Steuern
Alle Stichwörter
Steuern
Folgen
Steuerflucht
Norwegische Zuwanderung in die Schweiz steigt
Die «Lachskarawane» macht sich nun auch statistisch bemerkbar. Die neue Ausländerstatistik zeigt einen starken Anstieg bei Zuzügern aus...
Fabienne Kinzelmann
Hohe Abzüge möglich
Mit diesen Tipps sparen Sie Steuern
Mit geschickter Planung sorgen Sie nicht nur vor; sie sparen so auch Tausende von Franken Steuern.
Carmen Schirm-Gasser
Kommentar
Der Vollzeitbonus ist nicht nur unsinnig, sondern auch unliberal
Die Teilzeitschelte trifft die Falschen. Und auch die Idee, die freiwillige Teilzeitarbeit steuerlich zu bestrafen, ist fragwürdig.
Peter Rohner
Steuerbonus als Köder?
Teilzeitnation Schweiz – Arbeitnehmende sollen zurück in den 100-Prozent-Job
Die hohe Teilzeitquote verschärft den Arbeitskräftemangel. Doch es gibt Ideen, wie das inländische Potenzial besser ausgeschöpft werden kann.
Peter Rohner
, Holger Alich
, Tina Fischer
Steuerflucht aus Norwegen
Norwegischer Millionär steuert seine internationalen Geschäfte von der Schweiz aus
Knut Herman Gjøvaag ist einer der reichen Norweger, die neuerdings hierzulande Steuern sparen. Nun wird der Schiffs-Magnat geschäftlich aktiv.
Marc Bürgi
Säule 3a, Umzug, Obligationen
Steuern sparen bis Ende Jahr – mit diesen Tricks klappt es
Gegen Ende Jahr sollte man überprüfen, ob man noch das eine oder andere Steuerschlupfloch nutzen könnte. Das sind die wichtigsten sieben Tipps.
Carmen Schirm-Gasser
Newsticker
Streit um Streichung des Eigenmietwerts bei Zweitwohnungen ungelöst
Der Ständerat will den Eigenmietwert bei Zweitwohnungen weiterhin nicht abschaffen. Er hat am Donnerstag auf dieser Haltung beharrt und stellt sich...
SDA
Newsticker
Bundesrat plant Vereinfachung bei Steuerabzügen für Berufskosten
Die Steuerabzüge für Berufskosten von Angestellten wie die Fahrt zur Arbeit, Arbeitskleidung und Essen ausser Haus sollen vereinfacht werden. Der...
SDA
Rechtsstreit absehbar
US-Steuerbehörde will 28,9 Milliarden Dollar von Microsoft
Microsoft hat eine explosive Steuerrechnung erhalten: Die US-Behörden fordern Nachzahlungen in Höhe von 28,9 Milliarden Dollar vom Techkonzern.
Fast 4 Millionen Franken
Die Stadt Zug nimmt immer mehr Steuern per Kryptogeld ein
Seit 2021 können Steuern in der Stadt Zug mit Kryptowährungen bezahlt werden. Weil der Erfolg so gross ist, wurde das Limit hoch gesetzt.
Carmen Schirm-Gasser
Kryptoprojekt
Sam Altmans Worldcoin kehrt Zug den Rücken
Zu Beginn war die Worldcoin-Stiftung in Zug zu Hause. Doch dann fanden die Krypto-Unternehmer auf den Kaimaninseln bessere Bedingungen vor.
Marc Bürgi
Steuer-Ranking der Banken
So viele Millionen liefern Credit Suisse, UBS und Raiffeisen dem Fiskus ab
Banken gehören zu den grössten Steuerzahlern des Landes: Allein die UBS zahlt 654 Millionen Franken an den hiesigen Fiskus.
Stefan Barmettler
2
3
4
5
...
27