• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Steuern
Alle Stichwörter

Steuern

Eine Seniorin schaut nachdenklich aus dem Fenster.
Vorsorge
Worauf muss man bei Einkäufen in Pensionskassen achten?
Die Steuerlast kann durch freiwillige Einzahlungen in die Pensionskasse signifikant reduziert werden. Ein Überblick der wichtigsten Punkte.
Manuel Boeck
Finanzen wollen gut geplant sein.
Finanzplanung
Steuerersparnisse und Altersvorsorge: Worauf bei Pensionkasseneinkäufen geachtet werden sollte
Durch freiwillige Einzahlungen in die Pensionskasse kann die Steuerlast deutlich reduziert werden. Welche Punkte sollte man beachten?
Manuel Boeck
Kommentar Stefan Barmettler
Kommentar
Statt mehr Gerechtigkeit gibts mehr Bürokratie
Die globale Mindeststeuer von 15 Prozent ist ein Leerlauf, der nur die Subventionitis befeuert.
Stefan Barmettler
Die CEOs der drei Top-Steuerzahler der Schweiz
Steuerranking 2023
So viele Milliarden zahlen die grössten Schweizer Steuerzahler
Weltkonzerne wie Novartis, Nestlé, oder UBS liefern gigantische Summen an Steuern ab. Der globale Kampf um den Steuerkuchen wird immer härter.
Stefan Barmettler, Tina Fischer
Quellensteuer stellt Anleger und Vermögensverwalter stets vor erhebliche Herausforderungen. Digitale Lösungen zur Rückerstattung zeigen, welche Verbesserungen durch effiziente Prozesse erreicht werden können.
Quellensteuer
Wie der digitale Wandel die Quellensteuerrückerstattung revolutioniert
Digitale Lösungen zur Rückerstattung zeigen, welche Verbesserungen durch effiziente Prozesse erreicht werden können
Thomas Rappold
Das Vermögen der Sozialversicherungen wächst bereits zum zweiten Mal in Folge beträchtlich.
Rente
AHV-Finanzierung: Beliebteste Idee ist eine Steuer auf Finanztransaktionen
Gemäss einer Umfrage ist eine Steuer auf Finanztransaktionen die beliebteste Idee zur Sicherung der AHV-Finanzierung.
Michael Heim, Ressortleiter Unternehmen und Politik der «Handelszeitung»
Kommentar
Die Finanzmarktsteuer zugunsten der AHV ist purer Mitte-Populismus
Die Mitte-Partei hat eine linke Idee ausgegraben und will damit die AHV finanzieren. Das ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich.
Michael Heim
Haaland
Steuerflucht
Norwegische Zuwanderung in die Schweiz steigt
Die «Lachskarawane» macht sich nun auch statistisch bemerkbar. Die neue Ausländerstatistik zeigt einen starken Anstieg bei Zuzügern aus...
Fabienne Kinzelmann
An aerial view of a mother working from home on her laptop with her toddler next to her drawing on a paper pad.
Hohe Abzüge möglich
Mit diesen Tipps sparen Sie Steuern
Mit geschickter Planung sorgen Sie nicht nur vor; sie sparen so auch Tausende von Franken Steuern.
Carmen Schirm-Gasser
Kommentar von Peter Rohner
Kommentar
Der Vollzeitbonus ist nicht nur unsinnig, sondern auch unliberal
Die Teilzeitschelte trifft die Falschen. Und auch die Idee, die freiwillige Teilzeitarbeit steuerlich zu bestrafen, ist fragwürdig.
Peter Rohner
An aerial view of a mother working on a laptop in her office at hoe with her young daughter string on her lap.
Steuerbonus als Köder?
Teilzeitnation Schweiz – Arbeitnehmende sollen zurück in den 100-Prozent-Job
Die hohe Teilzeitquote verschärft den Arbeitskräftemangel. Doch es gibt Ideen, wie das inländische Potenzial besser ausgeschöpft werden kann.
Peter Rohner, Holger Alich, Tina Fischer
Knut Herman Gjøvaag illustration with AI
Steuerflucht aus Norwegen
Norwegischer Millionär steuert seine internationalen Geschäfte von der Schweiz aus
Knut Herman Gjøvaag ist einer der reichen Norweger, die neuerdings hierzulande Steuern sparen. Nun wird der Schiffs-Magnat geschäftlich aktiv.
Marc Bürgi
2345
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele