• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Suisse

Alle Stichwörter

Suisse

Des personnes font des courses avec des masques sur le visage dans un magasin Aldi le mercredi 8 juillet 2020 a Lausanne. Les masques sont obligatoires dans les magasins des 10 personnes dans le canton de Vaud a partir d'aujourd'hui. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)Des personnes font des courses avec des masques sur le visage dans un magasin Aldi le mercredi 8 juillet 2020 a Lausanne. Les masques sont obligatoires dans les magasins des 10 personnes dans le canton de Vaud a partir d'aujourd'hui. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Aldi hat in der Schweiz 300 Stellen geschaffen
Aldi hat vergangenes Jahr 14 weitere Filialen in der Schweiz eröffnet. Zudem profitierte der Discounter von den Hamsterkäufen. Mehr…
Publiziert am 21.01.2021
Farmy-Mitarbeiterin Bettina liefert mit einer Atemschutzmaske mit dem Elektrofahrzeug Bestellungen aus, aufgenommen am Freitag, 27. Maerz 2020, in Zuerich. Farmy ist ein Online-Haendler fuer frische Lebensmittel direkt von Produzenten. (KEYSTONE/Christian Beutler)Farmy-Mitarbeiterin Bettina liefert mit einer Atemschutzmaske mit dem Elektrofahrzeug Bestellungen aus, aufgenommen am Freitag, 27. Maerz 2020, in Zuerich. Farmy ist ein Online-Haendler fuer frische Lebensmittel direkt von Produzenten. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Ein Virus bricht aus - und plötzlich verkauft Farmy dreimal mehr Waren
Der Onlineshop konnte seinen Umsatz letztes Jahr um 170 Prozent steigern und stellte fast 90 Mitarbeitende ein. Mehr…
Publiziert am 05.01.2021
Acrobatic couple balancing together on the beach of Tulum, Mexico, North America PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: LauraxGrier 1218-381  Acrobatic couple balancing together on the beach of Tulum, Mexico, North America PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: LauraxGrier 1218-381
Fernweh nach Covid-19: Impf-Hoffnungen wecken Reiselust
Die Aussicht auf einen Covid-19-Impfstoff belebt Reisepläne: Die Veranstalter erhalten schon wieder mehr Anfragen für Übersee-Trips. Mehr…
Publiziert am 18.11.2020
Philipp von Czapiewski: Der 35-jährige Deutsche kommt für Martin Wittwer.  Quelle: TUI SuissePhilipp von Czapiewski: Der 35-jährige Deutsche kommt für Martin Wittwer.  Quelle: TUI Suisse
Tui-Suisse-Chef: «Das Jahr ist nicht mehr zu retten»
Im Sommer hat die Reisebürokette einen drastischen Umsatzeinbruch hinnehmen müssen. Zu einer Normalisierung komme es frühestens 2022. Mehr…
Publiziert am 27.08.2020
Dieter Zümpel, Chef DER Touristik SuisseDieter Zümpel, Chef DER Touristik Suisse
DER Touristik Schweiz baut 140 Stellen ab
Das Tourismusunternehmen DER Touristik Suisse baut rund 140 der 810 Vollzeitstellen ab. Auch Kuoni-Filialen werden geschlossen. Mehr…
Publiziert am 18.08.2020
Woman wearing helmet standing at motorbike model released Symbolfoto FMOF01031 Woman wearing helmet standing at motorbike model released Symbolfoto FMOF01031
Die Corona-Renner: Massiv höhere Motorrad-Verkäufe in der Schweiz
Die Verkaufszahlen für Zweiräder schnellten nach Ende des Lockdowns hoch. Offenbar finden jetzt viele: lieber Töff statt ÖV. Mehr…
Publiziert am 14.08.2020
HotelplanHotelplan
Hotelplan wird im Laufe des Jahres die Hälfte des Umsatzes verlieren
Die Marke Travelhouse muss Federn lassen - sie zieht sich aus der Westschweiz und dem Sport zurück. Es kommt zu einem massiven Stellenabbau. Mehr…
Publiziert am 06.07.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Hotelplan und Tui Suisse schicken Kunden wieder in die Ferien
Die beiden Ferienanbieter nehmen ihre Aktivitäten Mitte Juni wieder auf. Sie müssen allerdings auf einige Angebote verzichten. Mehr…
Publiziert am 02.06.2020
Le maraicher Christian Bovigny, cueille des radis bio sous une serre, a la "Ferme bio du Moulin" lors de la pandemie de Coronavirus (Covid-19) le samedi 18 avril 2020 a Bavois. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)Le maraicher Christian Bovigny, cueille des radis bio sous une serre, a la "Ferme bio du Moulin" lors de la pandemie de Coronavirus (Covid-19) le samedi 18 avril 2020 a Bavois. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Bio-Produkte sind in der Coronakrise noch mehr gefragt
Bio-Produkte sind in der Schweiz beliebt – und haben im Zuge der Coronakrise nochmals kräftig zugelegt. Der Absatz stieg um bis zu 30 Prozent. Mehr…
Publiziert am 06.05.2020
Strand beim Abaton, KretaStrand beim Abaton, Kreta
Hotelplan annulliert alle Reisen bis Ende Mai
Der Veranstalter verlängert den Reisestopp erneut: Annullierte Reisen werden erstattet. Ferien im Ausland sind erst wieder ab Juni buchbar. Mehr…
Publiziert am 04.05.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Das elektronische Patientendossier kommt doch noch nicht
Es kommt nun erst im Sommer statt im Frühling. Grund für die Verzögerung ist die längere Dauer der Zertifizierung der zukünftigen Anbieterinnen. Mehr…
Publiziert am 19.02.2020
Philipp von Czapiewski TUI SuissePhilipp von Czapiewski TUI Suisse
Philipp von Czapiewski wird Chef von TUI Suisse
Der erst 35-jährige Deutsche übernimmt nach dem Abgang von Martin Wittwer. Philipp von Czapiewski ist bereits seit 2004 bei TUI tätig. Mehr…
Publiziert am 06.02.2020
Helvetia in Experimentierlaune
Es ist der grösste Zukauf seit der National-Übernahme von 2014. Interessant ist aber auch, in welche Geschäfte sich Helvetia damit einkauft. Mehr…
Michael Heim
Von Michael Heim
Tourismus Ferien HotelplanTourismus Ferien Hotelplan
Hotelplan muss Umsatzrückgang hinnehmen
Hotelplan muss für das vergangene Geschäftsjahr wieder einen Umsatzknick hinnehmen. Er sank um 3,8 Prozent auf 1,4 Milliarden Franken. Mehr…
Publiziert am 21.01.2020
Hans Braendle, CEO Meyer Burger, orientiert an einer Medienkonferenz ueber das Geschaeftsjahr 2017, am Donnerstag, 22. Maerz 2018, in Zuerich. (KEYSTONE/Melanie Duchene)Hans Braendle, CEO Meyer Burger, orientiert an einer Medienkonferenz ueber das Geschaeftsjahr 2017, am Donnerstag, 22. Maerz 2018, in Zuerich. (KEYSTONE/Melanie Duchene)
Bei Meyer Burger kommt es zum Schlagabtausch
Grossaktionäre streiten sich mit der Konzernleitung. Dem kriselnden Solarkonzern steht eine womöglich turbulente Generalversammlung bevor. Mehr…
Publiziert am 28.10.2019
Mit dem aus Frankreich stammenden System Nutri-Score sei auf einen Blick zu erkennen, wie ausgewogen oder unausgewogen verarbeitete Lebensmittel sindMit dem aus Frankreich stammenden System Nutri-Score sei auf einen Blick zu erkennen, wie ausgewogen oder unausgewogen verarbeitete Lebensmittel sind
Aldi Suisse führt Lebensmittel-Ampel «Nutri-Score» ein
Als erster Detailhändler der Schweiz wird Aldi Suisse ab kommendem Jahr seine Waren kennzeichnen. Vorerst testweise und auf Eigenmarken. Mehr…
Publiziert am 27.08.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Hoher Franken: Kuoni und Helvetic offerieren Rabatte
Die grossen Reiseveranstalter spüren die Konkurrenz durch günstigere ausländische Anbieter – also geben sie Währungsvorteile weiter. Mehr…
Publiziert am 19.08.2019
BitcoinSuisse_KryptohaendlerBitcoinSuisse_Kryptohaendler
Der Kryptohändler Bitcoin Suisse will auch eine Bank werden
Die Zuger Firma möchte eine Banklizenz. Andere Schweizer Kryptounternehmen haben das gleiche Ziel. Mehr…
Publiziert am 16.07.2019
Ausriss: Mitteilung zum SozialpartnerkompromissAusriss: Mitteilung zum Sozialpartnerkompromiss
Die wichtigsten Antworten zur Rentenreform
Wie wirkt sich ein tieferer Umwandlungssatz aus? Und warum ist das Gewerbe gegen den Kompromissvorschlag? Wir geben Antworten. Mehr…
Publiziert am 02.07.2019
(Photo by Horacio Villalobos - Corbis/Corbis via Getty Images)(Photo by Horacio Villalobos - Corbis/Corbis via Getty Images)
Schönes Sommerwetter nervt Schweizer Reiseveranstalter
Die Konsumenten sind zurückhaltend mit Buchungen für den Feriensommer. Das spüren Kuoni, Hotelplan & Co. Schuld ist nicht der «Greta-Effekt». Mehr…
Publiziert am 07.06.2019
Customers shop at a branch of supermarket chain Aldi Suisse in Ilanz in the canton of Grisons, Switzerland, pictured on March 13, 2009. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Kunden kaufen am 13. Maerz 2009 in der Filiale von Aldi Suisse in Ilanz im Kanton Graubuenden ein. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Customers shop at a branch of supermarket chain Aldi Suisse in Ilanz in the canton of Grisons, Switzerland, pictured on March 13, 2009. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Kunden kaufen am 13. Maerz 2009 in der Filiale von Aldi Suisse in Ilanz im Kanton Graubuenden ein. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Aldi gibts jetzt auch in China
Aldi hat über 124'000 Mitarbeiter weltweit – alleine in der Schweiz rund 200 Filialen. Nun eröffnet der Gigant in China zwei Pilot-Filialen. Mehr…
Publiziert am 31.05.2019
Le logo de la Banque Edmond de Rothschild photographie a Geneve, ce jeudi 6 decembre 2018, a Geneve. (KEYSTONE/Martial Trezzini)Le logo de la Banque Edmond de Rothschild photographie a Geneve, ce jeudi 6 decembre 2018, a Geneve. (KEYSTONE/Martial Trezzini)
Bank Edmond de Rothschild publiziert Angebotsprospekt
Die Genfer Bank wird von der Familie Benjamin de Rothschild übernommen. Für jede Inhaberaktie bietet die Holding 17'945 Franken in bar. Mehr…
Publiziert am 23.04.2019
[Editor's Note: staged photo/dated staff uniform] Customers at a checkout in a branch of supermarket chain Lidl Schweiz in Amriswil in the Canton of Thurgau, Switzerland, pictured on March 28, 2014. (KEYSTONE/Christian Beutler)[Editor's Note: gestellte Aufnahme/veraltete Mitarbeiteruniform] Kunden bezahlen ihre Einkaeufe an der Kasse, in einer Filiale von Lidl Schweiz in Amriswil am 15. Februar 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)[Editor's Note: staged photo/dated staff uniform] Customers at a checkout in a branch of supermarket chain Lidl Schweiz in Amriswil in the Canton of Thurgau, Switzerland, pictured on March 28, 2014. (KEYSTONE/Christian Beutler)[Editor's Note: gestellte Aufnahme/veraltete Mitarbeiteruniform] Kunden bezahlen ihre Einkaeufe an der Kasse, in einer Filiale von Lidl Schweiz in Amriswil am 15. Februar 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)
So setzen Aldi und Lidl die Migros unter Druck
Aldi und Lidl prägen den hiesigen Detailhandel stärker als viele vermuten. Ihre Expansionspläne zwingen Migros und Coop zum Handeln. Mehr…
Publiziert am 18.03.2019
Une personne passe devant le logo la Banque Edmond de Rothschild a Geneve, ce jeudi 6 decembre 2018, a Geneve. (KEYSTONE/Martial Trezzini)Une personne passe devant le logo la Banque Edmond de Rothschild a Geneve, ce jeudi 6 decembre 2018, a Geneve. (KEYSTONE/Martial Trezzini)
Edmond de Rothschild soll Börse verlassen
Abgang von der Schweizer Börse geplant: Die Familie von Benjamin de Rothschild besitzt bereits 84 Prozent des Kapitals der Privatbank. Mehr…
Publiziert am 13.03.2019
Einsatzkraefte des Schweizerischen Korps fuer humanitaere Hilfe (SKH) machen sich auf dem Flughafen Bern Belp bereit zum Abflug nach Sulawesi, am Donnerstag, 4. Oktober 2018, in Belp. Nach dem Vorausdetachement, das sich seit Dienstag in Indonesien befindet, schickt die Humanitaere Hilfe des BundesEinsatzkraefte des Schweizerischen Korps fuer humanitaere Hilfe (SKH) machen sich auf dem Flughafen Bern Belp bereit zum Abflug nach Sulawesi, am Donnerstag, 4. Oktober 2018, in Belp. Nach dem Vorausdetachement, das sich seit Dienstag in Indonesien befindet, schickt die Humanitaere Hilfe des Bundes
Kein Geld mehr für Schweizer NGOs
Brüssel dreht zehn Organisationen den Geldhahn ab. Das Ende der Kooperation könnte eine politische Entscheidung gewesen sein. Mehr…
Publiziert am 04.02.2019
OVS EndeOVS Ende
Wer sich die ehemaligen OVS-Filialen schnappt
Nach dem Konkurs von OVS wurden 140 Filialen frei. Zu den Nachmietern gehören Kleiderketten – und der Detailhändler Aldi. Mehr…
Publiziert am 27.01.2019
Coca-ColaCoca-Cola
Coca-Cola verkleinert Flaschen – der Preis bleibt
Coca-Cola HBC Schweiz verkleinert die Flaschengrössen. Der Frage nach einer versteckten Preiserhöhung weicht die Firma aus. Mehr…
Publiziert am 25.01.2019
Bucht von Es TrencBucht von Es Trenc
Hotelplan verzeichnet trotz mehr Umsatz einen Gewinnrückgang
Auf den Gewinn der Migros-Reisetochter Hotelplan wirkten der Brexit, der Jahrhundertsommer und Airline-Konkurse ein. Der Umsatz stieg an. Mehr…
Publiziert am 22.01.2019
Fabrice Zumbrunnen, CEO Migros an der Bilanzmedienkonferenz in Zuerich am Dienstag, 27. Maerz 2018. (KEYSTONE/Walter Bieri)Fabrice Zumbrunnen, CEO Migros an der Bilanzmedienkonferenz in Zuerich am Dienstag, 27. Maerz 2018. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Hier verdient Migros die Online-Millionen
Digitec Galaxus bringt der Migros fast die Hälfte des Online-Umsatzes ein. Doch wo verdient der orange Riese die übrigen Millionen? Mehr…
Publiziert am 18.01.2019
Gebäude von TerlindenGebäude von Terlinden
Eine lukrative Nische
Viele Banker lassen die Finger davon. Falcon Private Bank und die Bank Frick sind Ausnahmen. Mehr…
Publiziert am 04.09.2018
123
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele