• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Suisse
Alle Stichwörter

Suisse

Aldi Suisse legt bei Bio massiv zu
News
Aldi Suisse legt bei Bio massiv zu
Bio-Lebensmittel sin in der Krise gefragt. Aldi Suisse hat mitgeteilt, dass er 2020 seine Umsätze mit Bio-Produkten massiv gesteigert hat.
Philipp Zgraggen, Chef von VOLGGrosses Gespräch mit HZFotografiert in Winterthur am 09.03.2021
Detailhandel
«Grosse Differenzen zwischen Stadt und Land»
Der neue Chef von Volg will bei Handels-Trends nicht immer der erste sein. Auf Neuigkeiten setzt er trotzdem. Dazu braucht er Daten vom...
Andreas Güntert, Marcel Speiser
Niklas Nikolajsen, CEO & Chairman Bitcoin Suisse, speaks at the CV Summit, Crypto Valley Summit, in Zug, Switzerland, Wednesday, November 7, 2018. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Unternehmen
Bitcoin Suisse: Kryptische Geschichten
Der Zuger Krypto-Pionier hat die Geldwäscherei-Prävention nicht im Griff. Die Selbstregulierungsorganisation VQF ermittelt seit längerem.
Michael Heim
Niklas Nikolajsen, CEO & Chairman Bitcoin Suisse, speaks at the CV Summit, Crypto Valley Summit, in Zug, Switzerland, Wednesday, November 7, 2018. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Unternehmen
Finma verweigert Banklizenz: Bitcoin Suisse zieht Antrag zurück
Das auf den Handel mit Kryptowährungen spezialisierte Unternehmen erhält keine Banklizenz. Auch wegen Mängeln bei der Geldwäscherei-Abwehr.
Kommentar
Aldi Suisse gegen Schweizer Platzhirsche 1:0
Aldi betont in einer sehr direkten Kampagne seine Vorteile als Arbeitgeber. Das ist ziemlich clever. Aber nicht ohne Risiko.
Andreas Güntert
Andreas Güntert
Des personnes font des courses avec des masques sur le visage dans un magasin Aldi le mercredi 8 juillet 2020 a Lausanne. Les masques sont obligatoires dans les magasins des 10 personnes dans le canton de Vaud a partir d'aujourd'hui. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Unternehmen
Aldi hat in der Schweiz 300 Stellen geschaffen
Aldi hat vergangenes Jahr 14 weitere Filialen in der Schweiz eröffnet. Zudem profitierte der Discounter von den Hamsterkäufen.
Farmy-Mitarbeiterin Bettina liefert mit einer Atemschutzmaske mit dem Elektrofahrzeug Bestellungen aus, aufgenommen am Freitag, 27. Maerz 2020, in Zuerich. Farmy ist ein Online-Haendler fuer frische Lebensmittel direkt von Produzenten. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Unternehmen
Ein Virus bricht aus - und plötzlich verkauft Farmy dreimal mehr Waren
Der Onlineshop konnte seinen Umsatz letztes Jahr um 170 Prozent steigern und stellte fast 90 Mitarbeitende ein.
Acrobatic couple balancing together on the beach of Tulum, Mexico, North America PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: LauraxGrier 1218-381
Panorama
Fernweh nach Covid-19: Impf-Hoffnungen wecken Reiselust
Die Aussicht auf einen Covid-19-Impfstoff belebt Reisepläne: Die Veranstalter erhalten schon wieder mehr Anfragen für Übersee-Trips.
David Torcasso
Philipp von Czapiewski: Der 35-jährige Deutsche kommt für Martin Wittwer.  Quelle: TUI Suisse
Unternehmen
Tui-Suisse-Chef: «Das Jahr ist nicht mehr zu retten»
Im Sommer hat die Reisebürokette einen drastischen Umsatzeinbruch hinnehmen müssen. Zu einer Normalisierung komme es frühestens 2022.
Dieter Zümpel, Chef DER Touristik Suisse
Unternehmen
DER Touristik Schweiz baut 140 Stellen ab
Das Tourismusunternehmen DER Touristik Suisse baut rund 140 der 810 Vollzeitstellen ab. Auch Kuoni-Filialen werden geschlossen.
Woman wearing helmet standing at motorbike model released Symbolfoto FMOF01031
Panorama
Die Corona-Renner: Massiv höhere Motorrad-Verkäufe in der Schweiz
Die Verkaufszahlen für Zweiräder schnellten nach Ende des Lockdowns hoch. Offenbar finden jetzt viele: lieber Töff statt ÖV.
Hotelplan
Unternehmen
Hotelplan wird im Laufe des Jahres die Hälfte des Umsatzes verlieren
Die Marke Travelhouse muss Federn lassen - sie zieht sich aus der Westschweiz und dem Sport zurück. Es kommt zu einem massiven Stellenabbau.
1234
...
5
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele