• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Sunrise
Alle Stichwörter

Sunrise

Der Sunrise-Präsident Peter Kurer
Sunrise
Peter Kurer: Vom Dealmaker zum Dealbreaker
Der Sunrise-Präsident scheiterte beim Versuch, die Konkurrentin UPC zu übernehmen. Wie Peter Kurer in diese Niederlage schlidderte.
Michael Heim, Sven Millischer
Peter Kurer, neues Mitglied im Verwaltungsrat, posiert an der Bilanzmedienkonferenz ueber das Geschaeftsjahr 2015 der Schweizer Telekomfirma Sunrise, am Donnerstag, 10. Maerz 2016, in Zuerich. Das Telekomunternehmen Sunrise hat im vergangenen Geschaeftsjahr einen Verlust von 113 Millionen Franken geschrieben nach einem Verlust von 115 Millionen im Vorjahr. Hauptgrund dafuer ist der Boersengang. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Telekom
Aktionär Axxion fordert Sunrise-Präsident Kurer zum Rücktritt auf
Falls Peter Kurer nicht freiwillig geht, will ihn Axxion per Abwahl zum Abgang zwingen. Auch im Management fordert der Aktionär Rücktritte.
Olaf Swantee, CEO, an der Medienorientierung anlaesslich der neuen G5 Antenne von Sunrise, am Mittwoch, 27. Juni 2018 in Zuerich. (PPR/Melanie Duchene)
Telekom
Sunrise-Chef Swantee: «Nochmals: Das Projekt war gut!»
Sunrise habe trotz dem geplatzten Deal alles richtig gemacht, glaubt Chef Olaf Swantee. Ein Rücktritt sei kein Thema, sagt er im Interview.
Sven Zaugg
Telekom
Sunrise-Präsident Peter Kurer muss abtreten
Der Baumeister des Milliardendeals zur Fusion von Sunrise und UPC zog es vor, vornehm im Hintergrund zu bleiben. Einer von mehreren Fehlern.
Sven Millischer
Sven Millischer
Das neue Logo des Kabelnetzbetreibers UPC Schweiz, am Freitag, 7. Oktober 2016, in Zuerich. (KEYSTONE/Manuel Lopez)
Geplatzter Deal
Sunrise und UPC machen alleine weiter, Freenet freut sich
Nach dem gescheiterten Kauf durch Sunrise, will UPC weiter machen wie bisher. Derweil fordert der Sunrise-Aktionär, UPC anzugreifen.
Peter Kurer, Verwaltungratspräsident von Sunrise.(Bild: Joël Hunn / NZZ)
Machtnetz
Sunrise-Präsident Peter Kurer: Ein Dealmaker strauchelt
Die angepeilte Übernahme von UPC wird nun vollends zur Nagelprobe für Sunrise-Präsident Peter Kurer. Das sind seine Verbündeten und...
Marc Kowalsky
Peter Kurer,Peter Kurer Olaf Swantee (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Telekom
Sunrise sagt GV in letzter Minute ab – UPC-Kauf wackelt
Offenbar drohte ein recht klares Nein zur Kapitalerhöhung, welche Sunrise zur UPC-Übernahme vornehmen wollte. Nun stellen sich Personalfragen.
Peter Kurer, former chairman of the management board, looks up to the video schreen during the general assembly of the UBS at the Hallenstadion in Zurich, Switzerland, on Wednesday, April 15, 2009. (KEYSTONE/Patrick B. Kraemer)
Telekom
Sunrise: Peter Kurer schreibt Brief an Kleinaktionäre
Offenbar buhlt auch Freenet – die Hauptgegnerin einer Sunrise-UPC-Fusion – eifrig um Kleinaktionäre. Oder gar übereifrig?
SCHWEIZ GLATTBRUGG SUNRISE SHOP
Telekom
Ein kanadischer Aktionär stellt sich hinter die Sunrise-Führung
CPPIB aus Kanada will an der Generalversammlung für den UPC-Deal stimmen. Auch Präsident Peter Kurer wollen die Kanadier weiter an Bord haben.
Olaf Swantee, CEO Sunrise, preasentiert die neue 5G-Technologie beim Standort Oerlikon am Tag vor dem eigentlichen Medienevent am Dienstag, 26. Juni 2018, in Zuerich. (PPR/Aladin Klieber)
Telekom
Sunrise-Chef Swantee: «Das ist ein starkes Signal von Liberty»
Der CEO sieht sich durch den Einstieg von Liberty bei Sunrise gestärkt für nächste Woche. Dann fällt der Entscheid über den Deal mit UPC.
Christoph Vilanek Freenet
Telekom
Freenet lehnt den UPC-Kauf trotz Libertys Einstieg bei Sunrise ab
Der Grossaktionär bleibt bei seinem Widerstand: An der Generalversammlung von Sunrise will Freenet gegen den UPC-Kauf stimmen.
Sunrise
Telekom
Der US-Kabelkonzern Liberty will bei Sunrise einsteigen
Sunrise erhält Rückenwind aus den USA für den UPC-Kauf: Liberty will sich mit bis zu einer halben Milliarde Franken an Sunrise beteiligen.
6789
...
18
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele