• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Teuerung

Alle Stichwörter

Teuerung

Kellnerin Gastronomie: Die Löhne sollten im Herbst steigen.
Teuerungsausgleich
Abo IconWie die Chancen auf mehr Lohn jetzt stehen
Überall steigen die Preise. Damit die Kaufkraft erhalten bleibt, sollten die Löhne rauf. Werden sie das tun?
Marc Bürgi
Für die Bordkanone von solchen Eurofighter-Kampfjets liefert die Schweiz Munition nach Katar.(Archivbild von der Dubai-Airshow in den Emiraten)
Newsticker
Inflationsrate in Eurozone steigt auf Rekordwert von 8,1 Prozent
In der Eurozone ist die Inflationsrate auf einen Rekordstand gestiegen. Die Verbraucherpreise stiegen im Mai um 8,1 Prozent im Jahresvergleich, wie...
sda
Treibstoffpreise
Unglaubwürdige Vorstösse zur «Rettung des Mittelstands»
Der Mittelstand soll durch politische «Entlastungspakete» wegen hoher Benzinpreise geschont werden. So wollen es bürgerliche Parteien. Was ist davon...
Andreas Valda
Andreas Valda
Deckel auf die Pfanne beim Wasserkochen: Die Bevölkerung und Wirtschaft sollen mit freiwilligen Massnahmen den Stromverbrauch reduzieren. Wie effektiv dieser Aufruf des Bundes bis jetzt war, lässt sich nicht sagen. Dem Bund fehlen aktuellen die Daten dazu. (Symbolbild)
Newsticker
Produzenten- und Importpreise steigen im Mai stark an
Der Preisanstieg für die Unternehmen hat sich im Mai fortgesetzt. Gegenüber dem Mai des Vorjahres sind die Produzenten- und Importpreise um 6,9...
sda
Die EU-Kommission will, dass die Mitgliedstaaten Pflichtlager für wichtige Güter anlegen. (Archivbild)
Politik
Preisüberwacher nimmt Margen bei Diesel und Benzin unter die Lupe
Die Benzin- und Dieselpreise sind in den letzten Monaten massiv gestiegen. Jetzt schaut sich Preisüberwacher Stefan Meierhans die Margen an.
Die Bank of England in London. Auch sie hat am (heutigen) Donnerstag entschieden, die Leitzinsen zu erhöhen. diese steigen um 0,5 Prozentpunkte an. (Archivbild)
Konjunktur
Inflation in den USA steigt auf höchsten Stand seit über 40 Jahren
Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,6 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte.
Die Aktie der Credit Suisse stürzt weiter ab. Von Gerüchten um eine anstehende milliardenschwere Kapitalerhöhung belastet hat der Kurs einen neues Allzeittief gesetzt.(Symbolbild)
Newsticker
Verbraucherpreise in der Türkei steigen um rund 73 Prozent
Die Inflation in der Türkei steigt immer weiter. Im Mai erhöhten sich die Lebenshaltungskosten gegenüber dem Vorjahresmonat um 73,5 Prozent, wie das...
sda
Ein Paket von Zalando (Symbolbild).
Newsticker
Inflation in Grossbritannien steigt auf 9,0 Prozent
Die Inflation in Grossbritannien steigt weiter. Im April erhöhten sich die Konsumentenpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,0 Prozent, wie das...
sda
Der Autobauer Mercedes-Benz ruft weltweit rund 100'000 Limousinen der C-Klasse zurück in die Werkstätten. In der Schweiz dürften etwa 850 Fahrzeuge vom Rückruf betroffen sein.(Symbolbild)
News
Inflation in Deutschland klettert auf mehr als 7 Prozent
Angeheizt von massiven Energiepreissprüngen ist die Inflation in Deutschland im März auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung gestiegen. Die...
sda
Privathaushalte sollen von einer möglichen Kontingentierung nicht betroffen sein. (Archivbild)
Newsticker
Deutsche Inflationsrate springt im März auf 7,3 Prozent
Der Krieg in der Ukraine heizt die Energiepreise an. Die Inflation in Deutschland steigt im März auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten. Eine...
sda
Für Fabio Regazzi, Präsident des Schweizerischen Gewerbeverbandes SGV, sind die hohen Energiepreise für viele KMU existenzgefährdend. Der SGV hat am Montag in Bern darum einen Katalog mit Forderungen präsentiert. (Archiv)
Newsticker
Inflation steigt im Januar auf 1,6 Prozent
Die Inflation in der Schweiz ist weiter leicht gestiegen und liegt damit weiterhin auf vergleichsweise hohem Niveau. Die Jahresteuerung kam im Januar...
sda
Nicolai Tangen
Preise
These: Inflation bleibt jahrelang ein Problem – also leiden die Renditen
Der Chef des grössten Fonds der Welt stimmt die Finanzszene auf eine längere Durststrecke ein.
34567
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele