• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Tourismus
Alle Stichwörter

Tourismus

Ein Airbus A220-100 der Swiss International Airlines befindet sich im Landeanflug auf den Flughafen Zuerich, fotografiert am Donnerstag, 27. Januar 2022 in. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Tourismus
Geschäftsleute reisen wieder häufiger mit dem Flugzeug
Schweizer Geschäftsleute fliegen wieder mehr. Im Mai gab es fast dreimal so viele Geschäftsflüge aus der Schweiz wie im Januar.
Das Projekt neue Axenstrasse ist einen Schritt weiter. (Archivbild)
Tourismus
Schweizer Hotels auch im Mai besser ausgelastet
2,8 Millionen Logiernächte verzeichnete die Schweizer Hotellerie im vergangenen Mai. Das sind deutlich mehr als im gleichen Monat vor einem...
Was ist zu tun, wenn am Ende des Monats immer weniger Geld übrigbleibt? Über diese und weitere Fragen diskutiert das Parlament am Mittwoch in ausserordentlichen Debatten. (Archivbild)
Tourismus
Anstrengender Reiseverkehr auf Strassen und mit dem Flugzeug
In den Sommerferien ist Geduld gefragt: Der Verkehrsdienst Viasuisse rechnet mit Staus auf den Strassen und lange Wartezeiten an den Flughäfen.
Die Bezahl-App Twint und die Konsumkredit Bank Cembra spannen zusammen. Geplant ist der Ausbau von Zahlungslösungen auf der Twint-App.(Symbolbild)
Klimawandel
Wasser von Grossem Salzsee in Utah auf Tiefstand
Inmitten einer schweren Dürre ist der Wasserstand am berühmten Grossen Salzsee im US-Bundesstaat Utah auf den tiefsten je gemessenen Wert...
Standortentscheid für das Atommüll-Endlager: Der Platz der Nagra-Tiefenbohrung in Stadel ZH. (Archivbild)
Newsticker
Schweizer Luxushotels blicken optimistisch auf das laufende Jahr
Die Vereinigung Swiss Deluxe Hotels ist nach dem Ende der Coronamassnahmen zuversichtlich für das laufende Geschäftsjahr. Doch der Personalmangel...
sda
Immer mehr Flugzeuge bleiben auf dem Boden, wenn die Swiss von August bis Oktober hunderte Flüge streicht. (Archivbild)
Newsticker
Swiss streicht von August bis Oktober 676 Flüge
Die Fluggesellschaft Swiss hat die weiteren Flugstreichungen, die im Herbst anfallen, nun beziffert. 676 der geplanten 31'414 Flüge fallen im...
sda
Weltbankpräsident David Malpass hat frühere Aussagen zur Klimakrise korrigiert. (Archivbild)
News
Berlin plant Einsatz ausländischer Helfer an Flughäfen
Wegen des drohenden Flughafen-Chaos während der Sommer-Hauptreisezeit plant die Bundesregierung die befristete Anstellung ausländischer Hilfskräfte...
sda
Die Anlagen der Erdölraffinerie PCK in Schwedt, Brandenburg. (Archivbild)
Newsticker
Tui-Chef Fritz Joussen tritt zurück - Finanzchef übernimmt
Der Reisekonzern Tui verliert seinen langjährigen Chef. Der Vorstandsvorsitzende Fritz Joussen lege sein Amt vorzeitig zum 30. September nieder,...
sda
Galenica stösst Geschäft mit Gehhilfen und Rollstühlen wieder ab (Archivbild)
Newsticker
DER Touristik Suisse erholt sich 2021 langsam vom Corona-Einbruch
Der Reiseveranstalter DER Touristik Suisse hat sich 2021 wieder etwas vom coronabedingten Einbruch des Vorjahres erholt. Im vergangenen Jahr hat das...
sda
Dans le village Archanes en Crète.Laura Meyer a été nommée nouvelle CEO d'Hotelplan Group. Crète Grèce, juin 2021. ©Nicolas Righetti/Lundi13.ch
Reisebranche
Das Machtnetz rund um Hotelplan-Chefin Laura Meyer
Laura Meyer wurde mitten in der Krise CEO von Hotelplan. Ihre Berufung – ein Vorzeichen für die digitale Reisebranche.
Pamela Beltrame
Rezeptionistinnen empfangen einen Gast im Hotel Grischa in Davos, aufgenommen am Mittwoch, 7. November 2012. (KEYSTONE/Arno Balzarini)
Tourismus
Hotelübernachtungen im Mai sind 38 Prozent höher als im Vorjahr
Die Schweizer Hotels verzeichnen im Mai deutlich mehr Übernachtungen. Die Erholung vom Einbruch durch die Corona-Krise setzt sich damit fort.
Philipp Gmürr, Chef der Helvetia-Gruppe, am Hauptsitz der Versicherung in St. Gallen.
Newsticker
Schweiz Tourismus: Für Sommer zuversichtlich, aber auch besorgt
Die Schweizer Tourismusbranche schaut relativ zuversichtlich auf die bevorstehende Sommersaison. Hoteliers erwarten nicht nur zahlreiche Schweizer,...
sda
37383940
...
69
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele