• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Tourismus
Alle Stichwörter

Tourismus

Österreich will keinen Skitourismus über die Feiertage
News
Österreich will keinen Skitourismus über die Feiertage
Österreich will ausländische Skitouristen dieses Jahr erst später empfangen: Über die Feiertage soll es möglichst wenig Reiseverkehr geben.
Skier, downhill skiing, Grisons, Switzerland model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY HBIF00018
Konjunktur
Tourismus Schweiz: Dieser Winter wird hart
Die Buchungen für die Weihnachts- und Sportferien sind klar tiefer als üblich. Die Logiernächte-Zahlen dürften um ein knappes Viertel sinken.
 Zürich, Schweiz - 16. Mai 2020: Wegen der weltweiten Coronakrise sind Strandferien für viele Menschen in diesem Jahr in weite ferne gerückt.
Unternehmen
Eventveranstalter und Reisebüros fordern eine Milliarde in Hilfsfonds
Die Mittel im Härtefallfonds für besonders betroffene Branchen müssen deutlich erhöht werden, fordert die Event-, Schausteller- und...
Tourismus: Mehr Einheimische, aber insgesamt weniger Gäste im Herbst
News
Tourismus: Mehr Einheimische, aber insgesamt weniger Gäste im Herbst
Der Herbst ist dieses Jahr für die Schweizer Tourismusbranche alles andere als golden: Es fehlten 55 Prozent der ausländischen...
Kommentar
Covid-Krise im Tourismus: Warum Japan als Vorbild taugt
Die Grenze ist geschlossen, ausländische Gäste bleiben fort. Doch die Regierung hat es geschafft, den Inlandtourismus anzukurbeln.
Gabriel Knupfer
Gabriel Knupfer
SCHWEIZ JUNGFRAUJOCH
Konjunktur
Für die Schoggi-Industrie sieht es in der Pandemie bitter aus
Zwischen Januar und August sind die Umsätze von Schweizer Schokolade um ein Siebtel eingebrochen. Nun kommen Forderungen an die Politik.
SCHWEIZ TOURISMUS ZERMATT
Panorama
Zweite Welle: Walliser Hoteliers hoffen auf Rettung der Wintersaison
Im Wallis sind die Infektionszahlen besonders hoch. Die strikten Massnahmen des Staatsrates sollen nun aber zumindest die Wintersaison retten.
Engelberg, Seilbahn Titlis Rotair
Geld
Interessante Optionen bei den Bergbahn-Aktien
Corona hat die Tourismus-Infrastruktur hart getroffen. Für Anleger lohnt gerade jetzt, die Aktien von Bergbahnen in den Blick zu nehmen.
Alex Reichmuth
STA Travel
START
Konzept lag bereits vor Jahren vor: STA Travel hat Verkauf verpasst
Der Reiseveranstalter hätte noch vor wenigen Jahren mit Gewinn verkauft werden können. Die Eigentümer wollten auf eigene Faust weitermachen.
Dirk Ruschmann
Swissotel
Panorama
Hotellerie: Stress and the City
Hotels und Restaurants fehlen wegen der Coronakrise die Gäste. Vor allem in den Städten hat sich die Erlöslage drastisch verändert.
Andreas Güntert
27 January 2020, Berlin: Johannes Reck, Managing Director and co-founder of GetYourGuide, sits in front of the company logo after a panel discussion on the occasion of the visit of Federal Minister of Economics Altmaier to GetYourGuide. On the online tourism platform, tourists can book e.g. guided tours, excursions or tickets for sightseeing. Photo: Christoph Soeder/dpa (Photo by Christoph Soeder/picture alliance via Getty Images)
Tourismus
Getyourguide tourt gegen Google
Das Schweizer Touren-Portal Getyourguide prangert Google wegen Missbrauch seiner Marktmacht an. Zusammen mit anderen Online-Touristikern macht CEO...
Andreas Güntert
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenoessischen Departements fuer Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), spricht an einer Medienkonferenz ueber die Botschaft zur Foerderung von Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2021 ? 2024, am Mittwoch, 26. Februar 2020, im Medienzentrum Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Politik
Konjunkturprogramm: Bundesrat will die Exportbranche stützen
Nach dem harten Einbruch will der Bund offenbar Soforthilfe für Export, Tourismus und Infrastruktur sprechen. Es geht um 120 Millionen Franken.
Andreas Valda
49505152
...
71
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele