• Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Geldberatung
    • Eventkalender
    • Lohnrechner
    • Kundenservice
    • Abo
Bilanz
  • Rubriken
    • Startseite
    • 300 Reichsten 2019
    • Die Reichsten Chronik
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Schweizer Versicherung
  • Rubriken
    • Startseite
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Transaktion

Alle Stichwörter

Transaktion

Placeholder
Calida verkauft Eider nach Korea
Die Calida-Tochter Lafuma verkauft die Marke Eider. Die südkoreanische Gruppe K2 machte ein Übernahmeangebot. Mehr…
Placeholder
Sunrise & UPC: «Die Transaktion steht auf der Kippe»
Momentan stellen sich Aktionäre mit mindestens 30 Prozent der Stimmen gegen den Deal. Mehr…
Placeholder
Schweizer Forscher bringen ökologische Bitcoin-Alternative
Die Kryptowährung Bitcoin ist umweltschädlich. Forscher der ETH Lausanne arbeiten an einer energiesparenden Alternative. Mehr…
Placeholder
Sunrise: Weko erlaubt UPC-Übernahme ohne Bedingungen
Für den geplanten Deal gibt es damit keine regulatorischen Hürden mehr. Doch das Kernproblem ist der Widerstand von Grossaktionär Freenet. Mehr…
Placeholder
Sunrise-Grossaktionäre sind für UPC-Übernahme – zumindest anonym
Nach heftiger Kritik stellen sich nun einige Grossaktionäre hinter den Deal. Die Aktie könnte sich verdoppeln. Mehr…
Placeholder
Noch mehr Gegenwind für Peter Kurer
Nicht nur Freenet ist gegen die Übernahme von UPC durch Sunrise. Andere Aktionäre rebellieren ebenfalls. Peter Kurer kommt unter Druck. Mehr…
Placeholder
UPC-Besitzerin Liberty Global hält an Transaktion fest
Der Streit zwischen Sunrise und dem Grossaktionär Freenet ändert nichts an den Verkaufsplänen von UPC-Besitzerin Liberty Global. Mehr…
Placeholder
ABB veräussert Geschäft mit Solarwechselrichtern
ABB verkauft das Solarwechselrichtergeschäft an die italienische Fimer. Das Geschäft erwirtschafte einen Umsatz von 290 Millionen Dollar Mehr…
Placeholder
Aktien von ReAssure sollen bis zu 330 Pence kosten
Der Rückversicherer Swiss Re treibt den Börsengang der Sparte ReAssure in London voran. Die Aktien sollen zwischen 280 und 330 Pence kosten Mehr…
Placeholder
Credit Suisse verkauft Fondsplattform Investlab
Die CS verkauft ihre Anlagefonds-Plattform Investlab an die spanische Allfund. Die Übertragung werde im dritten Quartal 2019 abgeschlossen. Mehr…
Placeholder
Tidjane Thiams filmreifes Ende als Verwaltungsrat
Walt Disney kaufte 21st Century Fox. Der Deal in Hollywood kostete Credit-Suisse-Chef Thiam einen prestigeträchtigen Verwaltungsratsposten. Mehr…
Placeholder
DSV schnappt sich Panalpina für 4,6 Milliarden Franken
Der dänische Logistikkonzern DSV übernimmt den Schweizer Konkurrenten Panalpina. Die Transaktion soll mittels Aktientausch erfolgen. Mehr…
Placeholder
Futurae erhöht die Sicherheit bei Online-Transaktionen
Futurae ermöglicht sichere Transaktionen, indem der Benutzer zweifelsfrei anhand der Umgebungsgeräusche identifiziert wird. Spezielle Hardware Mehr…
Placeholder
Twint steigert Nutzerzahl
Die Bezahl-App Twint konnte seine Nutzer-Zahl vergrössern, wie eine Studie zeigt. Als Zahlungsmittel bleibt Mobile Payment aber marginal. Mehr…
Placeholder
Fintech Temenos kauft die britische Fidessa
Temenos wird zum grössten Softwareunternehmen für Finanzdienstleistungen: Das Genfer Fintech übernimmt Fidessa in London. Mehr…
Placeholder
CS untersagt Handel mit bestimmten Venezuela-Bonds
Venezuela schlittert in ein soziales, wirtschaftliches und politisches Chaos. Die Credit Suisse spricht deshalb nur noch Geld für Venezuela, wenn Mehr…
Placeholder
Bewegung beim Zahlen: Six kauft Einheit von Aduno
Six öffnet das Portemonnaie für Kreditkarten. Der Zahlungsdienstleister kauft eine Geschäftseinheit der Aduno-Gruppe. Aduno will den Cash in den Mehr…
Placeholder
Chinesische Übernahmen gehen zurück
Chinesische Investoren sind weiterhin auf Firmen-Shoppingtour in Europa. Nach dem Rekordjahr 2016 hat sich ihre Einkaufslust im ersten Halbjahr Mehr…
Placeholder
Vitol kauft türkischen Tankstellenbetreiber
Die Vitol-Gruppe kauft die türkische Petrol Ofisi vom österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV. Die Tochterfirma betreibt fast 2000 Tankstellen. Mehr…
Placeholder
Actelion verhandelt mit Johnson&Johnson exklusiv
Der Allschwiler Biotechkonzern Actelion verhandelt erneut mit Johnson&Johnson über eine mögliche Übernahme - diesmal exklusiv. Dennoch gebe es Mehr…
Placeholder
Sulzer hat Appetit auf Ensival Moret
Der Winterthurer Industriekonzern will den Pumpenhersteller Ensival Moret übernehmen. Damit soll eine wichtige Lücke im Sulzer-Portfolio Mehr…
Placeholder
Bargeldlose Zahlungen nehmen weltweit zu
Cash ist gestern, Cashless ist King. Die Summe aller bargeldlosen Zahlungen nimmt weltweit zu. Das stärkste Wachstum zeigen die Schwellenländer Mehr…
Placeholder
ABB verkauft Kabelgeschäft nach Dänemark
Der Industriekonzern verkauft einen Teil der Division Stromnetze an das Unternehmen NKT Cables. Das ist bedeutsam, weil ein Grossaktionär zuletzt Mehr…
Placeholder
Postfinance muss für Firmen billiger werden
Die Margen der Postfinance beim bargeldlosen Bezahlen waren bisher zu hoch. Die Bank muss deshalb Unternehmen mit einem jährlichen Mehr…
Placeholder
Europas reiche Familien werden Dealmaker
Ob die Agnellis in Italien, die Reimanns in Deutschland oder Thomas Schmidheiny in der Schweiz: Europas reiche Familien und Individuen treiben Mehr…
Placeholder
Holcim und Cemex mit Europa-Umbau fertig
Die Zementindustrie bewegt sich: Holcim und Cemex haben die Reorganisation in Europa vollzogen. Als Ergebnis gibt es 45 Millionen Euro in bar. Mehr…
Placeholder
Bitcoin: Berg- und Talfahrt einer Revolution
Seit 2008 verbreitet sich Bitcoin auf der ganzen Welt. Heute nutzen vier Millionen Menschen die digitale Währung - dubiosen Geschäftspraktiken und Mehr…
Placeholder
Swatch verkauft die Firma Oscilloquartz
Der Schweizer Uhrengigant trennt sich vollständig von seinen Anteilen an dem Unternehmen für Frequenzquellen. Der Deal soll Anfang April Mehr…
HandelszeitungDas Portal von Handelszeitung, Bilanz und Schweizer Versicherung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Geldberatung
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Schweizer Versicherung
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele