• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. UBS
Alle Stichwörter

UBS

Vermoegensverwaltung Geld Anlegen
Vergleich
So teuer ist Vermögensverwaltung in der Schweiz
Wer sein Geld professionell anlegen will, muss zwar kein Millionär sein – doch bereit sein, dafür mitunter tief in die Tasche zu greifen.
Eine Kundenberaterin
Banken
Vermögensverwaltung in der Schweiz ist teuer
Wer sein Vermögen von einer Bank verwalten lässt, muss tief in die Tasche greifen. Vor allem die Grossbanken verlangen beträchtliche Summen.
Joachim Leonhartsberger, Franco Frattura und Patrick Arnold
Native Advertising
10 Fragen zur Nachfolgeplanung
Unternehmer haben vielseitige Bedürfnisse. Deshalb beantworten drei UBS-Spezialisten die Fragen zur idealen Nachfolgeplanung.
A visitor views 'Portrait of an Artist (Pool with Two Figures)', 1972 by David Hockney during a press preview for the British artists' retrospective at Tate Britain on February 6, 2017 in London, England. The exhibition covers six decades of Hockney's life from his time as a student in the early 1960s to more recent works completed in Los Angeles. The retrospective runs from February 09 - 29 May, 2017. (Photo by Jack Taylor/Getty Images)
Kunsthandel
Wie reiche Millennials den Kunstmarkt verändern
Nach mehreren zähen Jahren wird wieder mehr Kunst verkauft. Das hat vor allem zwei Gründe.
Melanie Loos
A visitor views 'Portrait of an Artist (Pool with Two Figures)', 1972 by David Hockney during a press preview for the British artists' retrospective at Tate Britain on February 6, 2017 in London, England. The exhibition covers six decades of Hockney's life from his time as a student in the early 1960s to more recent works completed in Los Angeles. The retrospective runs from February 09 - 29 May, 2017. (Photo by Jack Taylor/Getty Images)
Kunsthandel
Deshalb wird wieder mehr Kunst verkauft
Die globale Finanzkrise stürzte auch den Kunstmarkt in die Tiefe. Nun geht es wieder bergauf. Das hat vor allem zwei Gründe.
Melanie Loos
BLKB
Umfrage
Laut «Forbes» hat die BLKB den grossen Banken einiges voraus
Laut «Forbes» ist die Basellandschaftliche Kantonalbank die beste Bank der Schweiz. Für die grossen Institute fällt das Verdikt wenig schmeichelhaft...
Gabriel Knupfer
Tidjane Thiam, CEO of Swiss bank Credit Suisse, speaks prior the press conference of the full-year results of 2018 in Zurich, Switzerland, Thursday, Feburary 14, 2019. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Salär
Thiam gehört nun zu den bestbezahlten Bankchefs in Europa
Trotz Kurseinbruch streicht Credit-Suisse-Chef Thiam klar mehr Lohn ein. Zum Vergleich: HSBC-CEO Flint verdient nicht einmal die Hälfte – obwohl er...
Sergio Ermotti
Konzernchef-Löhne
Ermotti bleibt der Spitzenverdiener unter den Chefs
Die Chefs der börsenkotierten Firmen haben 2018 mehr verdient. Dabei ist Tidjane Thiam Spitzenreiter Sergio Ermotti nah auf den Fersen.
Sergio Ermotti UBS London Investment Banking
Banken
UBS: Weshalb sich Sergio Ermotti ums Investmentbanking sorgt
Quizfrage: Was bedeutet es, wenn der Chef des grössten Wealth Managers vor Problemen im globalen Investment-Banking warnt?
Twint in der Apotheke
Bargeldloses Bezahlen
Valora kommt mit Twint ins Geschäft
Mit Twint am Kiosk bezahlen: Worüber seit Jahren verhandelt wird, soll schon bald möglich sein. Valora bestätigt.
UBS CEO Sergio P. Ermotti im Januar 2019
Banking
Schwacher Jahresstart: UBS verschärft Sparprogramm
Die Erträge liegen klar unter Vorjahresniveau. Nun will die UBS einen dreistelligen Millionenbetrag bei der IT und beim Personal sparen.
UBS Maternity Boni Mutterschaft
Banken
UBS in Grossbritannien zu Millionenstrafe verurteilt
Die britische Regulierungsbehörde hat eine Strafe von 37 Millionen Franken ausgesprochen. Die UBS habe fehlerhafte Berichte zu Transaktionen...
101102103104
...
154
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele