• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. UBS
Alle Stichwörter

UBS

Sergio Ermotti
Generalversammlung
Stimmrechtsberater stellen sich gegen UBS-Führung
ISS empfiehlt den UBS-Aktionären an der GV die Verweigerung der Entlastung. Zuvor gab es schon Kritik von Glass Lewis und Ethos.
Sergio Ermotti
Managerlöhne
Ethos empfiehlt Ablehnung der UBS-Vergütungen
Ethos kritisiert den Bonus der UBS-Geschäftsleitung und empfiehlt die Ablehnung aller entsprechenden GV-Anträge.
JP Morgan Chase building
Banken
JP Morgan macht Rekord-Quartalsgewinn: Aktie steigt
Das US-Institut JP Morgan startet fulminant ins Jahr. Das kommen bei Anlegern gut an. Auch Schweizer Banktitel ziehen an.
Facade of the Marriner S Eccles building of the United States Federal Reserve, on a bright and sunny day in Washington, DC, United States, July 24, 2017. (Photo by Smith Collection/Gado/Getty Images)
Banken
US-Notenbank will neue Regeln für Auslandsbanken
Die US-Notenbank Fed will für 23 in den USA tätige ausländische Banken neue Regeln aufstellen. Das könnte auch die UBS und CS treffen.
UBS
Banking
UBS-Europa-Chef Thomas Rodermann muss gehen
Der Vertrag mit Thomas Rodermann wird nicht verlängert. Hintergrund soll ein Machtkampf mit Christine Novakovic sein.
kleiner
Kahlschlag
Grossbanken: Minus 802’000 Jobs in zehn Jahren
Seit der Finanzkrise haben Grossbanken massiv abgebaut – und neue Stellen geschaffen. Aus Schweizer Sicht sind zwei Dinge positiv...
Bundespraesident Ueli Maurer spricht waehrend einer Medienkonferenz zum Bundesgesetz ueber die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF), am Montag, 18. Februar 2019 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Kapitalanforderungen
Bundesrat zieht bei Grossbanken und Hypotheken die Schraube an
Hypotheken für Miethäuser sollen mit mehr Kapital unterlegt werden. Und auf die Grossbanken kommen spezielle Kapitalzwänge zu.
kleiner
Banken
Slow-Motion-Kahlschlag – Grossbanken strichen 802’000 Jobs
Andrerseits schufen sie 76’000 neue Jobs: Dies zeigt eine «Bloomberg»-Bilanz der Entwicklung seit der grossen Finanzkrise.
Sergio Ermotti, chief executive officer of UBS Group AG, poses for a photograph prior to a Bloomberg Television interview in Shanghai, China, on Monday, Jan. 8, 2018. UBS is in discussions to acquire a majority stake in its Chinese securities joint venture, Ermotti said, as global banks rush to take advantage of Beijing's pledge to further open its financial markets. Photographer: Qilai Shen/Bloomberg
Banken
UBS soll den Verkauf der Asset-Management-Division prüfen
Eine Variante, die zur Diskussion steht, wäre die Fusion mit der DWS.
Vermoegensverwaltung Geld Anlegen
Vergleich
So teuer ist Vermögensverwaltung in der Schweiz
Wer sein Geld professionell anlegen will, muss zwar kein Millionär sein – doch bereit sein, dafür mitunter tief in die Tasche zu greifen.
Eine Kundenberaterin
Banken
Vermögensverwaltung in der Schweiz ist teuer
Wer sein Vermögen von einer Bank verwalten lässt, muss tief in die Tasche greifen. Vor allem die Grossbanken verlangen beträchtliche Summen.
Joachim Leonhartsberger, Franco Frattura und Patrick Arnold
Native Advertising
10 Fragen zur Nachfolgeplanung
Unternehmer haben vielseitige Bedürfnisse. Deshalb beantworten drei UBS-Spezialisten die Fragen zur idealen Nachfolgeplanung.
102103104105
...
156
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele