• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. UBS
Alle Stichwörter

UBS

Illustration von Maler, die eine Übernahme symbolisiert
Schwierige Integration
Megaübernahmen von Firmen sind die Königsdisziplin
Vom Feind zum Freund: Firmenübernahmen stellen kulturelle Herausforderungen dar. Schaden ist garantiert, aber es gibt Wege zum Erfolg.
Tina Fischer
Paradeplatz Square with the headquarter of Swiss banks UBS, centre, and Credit Suisse, right, and the tram stop Paradeplatz in the square's centre, in Zurich, Switzerland, on October 4, 2016. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Wegen negativen Goodwills
Die UBS könnte einen Jahresgewinn von 60 Milliarden verbuchen
Trotz der Risiken bewerten die Analysten und Analystinnen von JP Morgan den CS-Deal sehr positiv. Der Verkauf der CS Schweiz könnte 10 Milliarden...
Ueli Körner, CEO der Credit Suisse
Einigung vor US-Gericht
Credit Suisse zahlt US-Pensionskassen 32,5 Millionen Dollar
Zwei amerikanische Pensionskassen haben die CS wegen miesen Risikomanagements eingeklagt. Nun hat die Bank einen Vergleich erzielt.
Stefan Barmettler
Sinkende Renditen Pensionskassen
caisses de pension
Performance positive pour les caisses de pension en mars
Portées par les actions et les obligations, les caisses de pension analysées par UBS ont réalisé une performance positive en mars. Cette dernière...
Sergio Ermotti
Nur vorübergehend
Swiss Re: Ermotti als Verwaltungsratspräsident wiedergewählt
Die Aktionäre von Swiss Re haben UBS-CEO Sergio Ermotti an der Generalversammlung als Präsident des Verwaltungsrats wiedergewählt.
Sergio Ermotti
Swiss Re
Sergio Ermotti reconduit pro forma à la présidence de Swiss Re
Le président de Swiss Re, Sergio Ermotti, qui a pris les rênes de la banque UBS dans le cadre de la fusion avec Credit Suisse, a été reconduit dans...
Für die Credit Suisse ist Indien ein wichtiger Markt – für die UBS bislang nicht.
Parlement
Banques: le National refuse une nouvelle fois les garanties de l'Etat
Le Conseil national a de nouveau rejeté mercredi les garanties de la Confédération pour sauver Credit Suisse. Ce deuxième refus est définitif. Il...
Die Verzinsungsmöglichkeiten der Pensionskassen werden zu Lasten der jetzigen Generationen eingeschränkt.
Studie
Pensionskassen im März insgesamt mit positiver Performance
Die jüngste PK-Studie der UBS zeigt: Traditionelle Anleihen verzeichnen eine positive Performance, während alternativen Anlagen schwächeln.
Andrea Hohendahl
Newly appointed Group Chief Executive Officer of Swiss Bank UBS Sergio P. Ermotti, right, and UBS Chairman Colm Kelleher, left, attend news conference in Zurich, Switzerland on Wednesday, March 29, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Nach der Debatte
Ermotti droht eine «Lex UBS» – und die Nationalbank soll mehr Macht bekommen
Die Parlamentsdebatte war nicht für die Katz. Dem Bundesrat wurden wichtige Aufträge erteilt. Hier sind die realistischen Vorschläge.
Andreas Valda
Für die Credit Suisse ist Indien ein wichtiger Markt – für die UBS bislang nicht.
Wealth Management
UBS könnte CS-Vermögensverwaltung in Indien behalten
Laut Iqbal Khan könnte die UBS durch die CS-Übernahme nach Indien zurückkehren.
Gewinnziel 3 Milliarden, Porträt des CEO von Swiss Re, Christian Mumenthaler.
Optimistischer Rückversicherer
Swiss-Re-Chef hält Gewinnziel von 3 Milliarden nach wie vor für realistisch
Swiss Re-CEO Christian Mumenthaler ist für das laufende Geschäftsjahr optimistisch gestimmt. Der Grund steigende Zinsen und konstante Kosten.
Paradeplatz Banken Credit Suisse UBS
Too big to fail
So könnte ein stabileres Bankensystem aussehen
Was taugen die aktuell auch im Parlament debattierten Lösungen für das Too-Big-To-Fail-Problem? Eine Auslegeordnung.
Peter Rohner
53545556
...
156
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele