Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: U
UBS
Alle Stichwörter
UBS
Folgen
SVP, SP und Grüne vereint
Nationalrat lehnt Garantien des Bundes für Credit-Suisse-Fusion ab
Das Nein des Nationalrates zu den Nachtragskrediten hat keine unmittelbaren Folgen. Doch es ist ein Signal an den Bundesrat.
Notrecht für CS-Deal
Was das Parlament zum Credit-Suisse-Debakel tun kann
Die Abgeordneten sind drei Tage lang in einer ausserordentlichen Session mit der CS-Übernahme beschäftigt. Dies sind die wichtigsten Punkte.
Crise bancaire
La fusion Credit Suisse-UBS a probablement sauvé l'économie helvétique
La cheffe du Département fédéral des finances a déclaré que l'économie suisse se serait probablement effondrée si le Credit Suisse avait fait...
Andrea Orcel
«Jeder sollte ein bisschen paranoid sein»
Dem Unicredit-CEO Andrea Orcel bereitet der CS-Kauf durch seine Ex-Arbeitgeberin UBS wenig Sorge. Er mahnt aber die Bankenbosse zu Wachsamkeit.
assemblée générale
AG UBS: un nouveau départ et de grandes opportunités
A l'entame mercredi de l'assemblée générale ordinaire d'UBS, le président du conseil d'administration, Colm Kelleher s'est attelé à mettre les...
Die Monsterbank im Vergleich
Die neue UBS überragt in puncto Grösse fast alle
Auch nach der CS-Übernahme schafft es die UBS nicht unter die Top drei in Europa. Aber gemessen am Schweizer BIP ist sie ein Koloss.
Peter Rohner
Neue Super-Bank
So reich werden die UBS-Aktionäre durch den CS-Deal
Die UBS-Aktionäre sind die Gewinner, denn dank der CS-Übernahme winkt ein Rekordgewinn. Doch auch die Risiken sind enorm.
Holger Alich
, Michael Heim
UBS-Generalversammlung
Zum Schluss gibts für Hamers einen Schweizer Fresskorb
Die Geschäftsleitung betont den Sinn des Zusammenschlusses mit der Credit Suisse – und verabschiedete sich offiziell bei Ralph Hamers.
Michael Heim
Vor der GV
Das wichtigste Geschäft der UBS ist nicht traktandiert
Die Übernahme der CS dürfte auch heute Thema des Tages sein. Darüber abstimmen dürfen die UBS-Aktionärinnen und -Aktionäre jedoch nicht.
Michael Heim
Newsticker
EU-Kartellbehörden genehmigen CS-Übernahme durch UBS
Die EU-Hüter des Kartellrechts stimmen dem Kauf der Credit Suisse durch die Schweizer Konkurrentin vorläufig zu. Dasselbe tut Grossbritannien.
Kommentar
Ermotti ist ein Retter der Bank, aber nicht der Schweiz
Der neue UBS-Chef findet die neue Bank nicht zu gross. Das zeigt auf, was sich die Schweiz mit dem Deal eingebrockt hat.
Peter Rohner
Banken-Krise
«Die USA hätten der Credit Suisse den Hahn abgedreht»
Der Ex-Finma-Vizepräsident Daniel Zuberbühler sagt, was er von der CS-Rettung hält – und warum ein Konkurs der Bank «eine Atombombe» gewesen...
Andreas Valda
54
55
56
57
...
156