Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: U
UBS
Alle Stichwörter
UBS
Folgen
Wechsel zu Truist Financial
Credit Suisse verliert weiteren Topbanker an Konkurrenz
Der Managing Director Chris Sanger wechselt von der Schweizer Bank zum US-Institut Truist Financial. Er ist einer von vielen Abgängen.
Karrierewechsel abgeblasen
Christian Bluhm wird doch nicht Profifotograf – und bleibt UBS-Risikochef
Der promovierten Mathematiker wollte eigentlich Fotograf werden, weil er es offenbar mit Ralph Hamers nicht konnte. Nun bleibt er bei der UBS.
Stefan Barmettler
Verstärkung für die Vermögensverwaltung
Ex-CS-Topmann Sommerhalder heuert bei der UBS an
Die UBS beginnt damit, erfahrene CS-Leute zu engagieren, um die Integration der beiden Banken zum Erfolg zu führen.
Holger Alich
Rieter und Swiss Steel
Peter Spuhler und Martin Haefner wollen endlich Profite sehen
Die beiden Milliardäre haben Hunderte Millionen in Schweizer Industriefirmen gesteckt. Bislang mit wenig zählbarem Erfolg. Das muss sich...
Stefan Barmettler
Staatsgarantien
Laut Bundesrat hat Nein zu CS-Krediten keine rechtlichen Folgen
Die Landesregierung hält an den Verlustgarantien auch nach dem «Denkzettel» aus dem Nationalrat fest. Kritik weist sie zurück.
Axel Weber zur CS-Übernahme
«Die Lösung ist für die Schweiz die günstigste»
Der Ex-UBS-Verwaltungsratspräsident meldet sich erstmalig – und positiv – zur Übernahme der Credit Suisse durch die UBS zu Wort.
Daniel Hügli
Milliardenzusage des Bundes
Muss Karin Keller-Sutter die UBS-Garantie neu verhandeln?
Es gibt Druck auf den Bundesrat, die 9-Milliarden-Garantie des Bundes nicht zu unterschreiben. Was von der Kontroverse zu halten ist.
Andreas Valda
Aymo Brunetti
«Die UBS ist gut beraten, Teile abzuspalten»
Der Professor für Volkswirtschaftslehre und Vater des Too-big-to-fail-Gesetzes sieht mit Skepsis die Entstehung einer Superbank in der Schweiz.
Peter Rohner
Swiss Economy Reputation Index
CS-Kollaps lässt Vertrauen in die Schweizer Wirtschaft einbrechen
Der Reputationsverlust in die Schweizer Wirtschaft ist so hoch wie nie zuvor. Ein grosser Anteil davon verantworte die Credit Suisse.
Nach Bonus-Verbot
Konkurrenten locken CS-Banker mit Antrittsprämien
Der Bund hat Top-CS-Bankern die Boni gestrichen. Konkurrenten locken nun Topleute damit, diese Boni auszuzahlen. Die UBS gerät unter Zugzwang.
Holger Alich
plaintes
Deux plaintes contre la Suisse liées au rachat de Credit Suisse
Deux plaintes ont été déposées contre la Suisse par des détenteurs d'obligations à risque de Credit Suisse, déclarées sans valeur par les autorités...
rachat Credit Suisse
Les autorités US autorisent le rachat des filiales US de CS par UBS
Le Federal Reserve Board de la Réserve fédérale américaine a autorisé le rachat des filiales américaines de Credit Suisse par UBS, a-t-il indiqué...
52
53
54
55
...
156