• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. UBS
Alle Stichwörter

UBS

UBS Credit Suisse Takeover Photo Illustrations UBS logo displayed on a laptop screen and an illustrative stock chart displayed on a laptop screen are seen in this multiple exposure illustration photo taken in Krakow, Poland on March 19, 2023. Krakow Poland PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xJakubxPorzyckix originalFilename: porzycki-ubscredi230319_np8Lc.jpg
Anlageidee
Soll man jetzt Aktien der UBS kaufen?
Hier erfahren Sie, wie hoch der Wertgewinn der UBS-Aktie sein könnte und welche anderen Bankaktien jetzt profitieren könnten.
Harry Büsser
Die UBS wird ihre Aktienrückkäufe im Zuge der CS-Übernahme vorläufig aussetzen.
Im Zuge der CS-Übernahme
Die UBS setzt ihre Aktienrückkäufe aus
Die Kapitalisierung der Bank sei weiterhin stark, so UBS-Finanzchefin Sarah Youngwood. Seit März 2022 läuft ein Rückkaufprogramm.
A traffic light signals green in front of the logos of the Swiss banks Credit Suisse and UBS in Zurich, Switzerland, Sunday March 19, 2023. (Michael Buholzer/Keystone via AP)
UBS schluckt Credit Suisse
Das soll keine Staatsrettung sein? Die Merkwürdigkeiten der CS-Übernahme
Regierung, SNB und Finma gaben sich Mühe, der CS-Rettung den Mantel einer sauberen Lösung umzuhängen. Doch es gibt zahlreiche Widersprüche.
Holger Alich, Peter Rohner
Finanzministerin Karin Keller-Sutter (links) und Axel Lehmann (Credit Suisse)
Bankenrettung unter Zeitdruck
Die UBS übernimmt die angeschlagene Credit Suisse
Die Zukunft der Credit Suisse ist entschieden: Die Grossbank UBS wird ihre Konkurrentin für drei Milliarden Franken übernehmen.
Michaela Geiger
Colm Kelleher, Chairman UBS, left, speaks beside Swiss Finance Minister Karin Keller-Sutter, during a press conference, on Sunday, 19 March 2023 in Bern. Switzerland's largest bank UBS agreed to take over Credit Suisse for $3 billion Swiss francs ($3.25 billion) in a government-brokered deal over the weekend following days of market upheaval over the health of the banking sector. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Banken-Beben
Regierung drängte die UBS zur Übernahme der Credit Suisse
Ein historischer Tag: Die UBS muss die CS übernehmen. Die SNB unterstützt den Deal mit Liquiditätshilfen und Darlehen.
Logos der beiden Banken Credit Suisse und UBS an Gebäuden in Zürich
Crise bancaire
L'UBS avale Credit Suisse, avec les garanties de la Confédération
La première banque suisse UBS va racheter son rival Credit Suisse pour quelque 3 milliards de dollars. Pour éviter une faillite qui aurait pu...
Seilziehen um die Rettung der Credit Suisse: Heute Abend informiert der Bundesrat über seine Pläne.
Der Deal steht
UBS übernimmt Credit Suisse
Das Tauziehen um die Rettung der CS hat ein Ende. Der Bund spricht der UBS eine Verlustgarantie aus.
Holger Alich
Die Zukunft der angeschlagenen Grossbank Credit Suisse (CS) war am frühen Sonntagmorgen weiterhin ungewiss. Die Präsidenten von Mitte und FDP haben sich in am Sonntag erschienene Interviews für eine allfällige Stärkung der Finanzmarktaufsicht Finma ausgesprochen. (Archivbild)
Newsticker
Zukunft der Credit Suisse ist weiterhin ungewiss
Die Zukunft der angeschlagenen Grossbank Credit Suisse (CS) war am frühen Sonntagmorgen weiterhin ungewiss. Politiker wollen die Finma stärken.
Eine Fusion der Credit Suisse (CS) mit der UBS würde laut Investment-Banking-Experte Andreas Ita "sofort Ruhe schaffen". Die UBS könnte gar davon profitieren, dass die Finanzmarktaufsicht eine solche früher als nicht goutierte Fusion heute wohl durchwinken würde. (Archivbild)
Newsticker
Investment-Banking-Experte: UBS kann von Situation profitieren
Eine Fusion der Credit Suisse (CS) mit der UBS würde laut Investment-Banking-Experte Andreas Ita «sofort Ruhe schaffen» Ita sieht einen Vorteil für...
Paradeplatz Zürich: Hauptsitze von Credit Suisse und UBS
Historische Bankenfusion
Berichte: UBS verlangt Milliarden-Garantie für CS-Übernahme
Die grosse Banken-Fusion hängt offenbar auch davon ab, ob die UBS Staatsgarantien erhält.
Finanzministerin Karin Keller-Sutter und Aussenminister Ignazio Cassis im Bundeshaus West in Bern. (Archivbild)
Newsticker
Bundesrat traf sich erneut zu dringlicher Sitzung zur Credit Suisse
Der Bundesrat traf sich zu einer weiteren Dringlichkeitssitzung zur Situation bei der angeschlagenen CS. Bis anhin ohne Kommentar zur Lage.
Das Logo der Schweizer Bank Credit Suisse an einem Gebaeude in Zuerich Oerlikon, aufgenommen am Montag, 21. Februar 2022. (KEYSTONE/Ennio Leanza).
Jährliche Milliardenkosten
Bei den Rechtskosten ist die Credit Suisse Meisterin
Wachablösung der anderen Art: Die CS lässt die UBS weit hinter sich, wenn es um Kosten für Rechtsfälle geht. Das zeigt der Geschäftsbericht.
Michael Heim
62636465
...
159
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele