• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. UBS
Alle Stichwörter

UBS

The illuminated logos of the Swiss banks Credit Suisse and UBS are seen on buildings in Zurich, Switzerland on Saturday, March 18, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Banker vorgeladen
USA verdächtigen Credit Suisse und UBS der Umgehung von Russland-Sanktionen
Die Schweizer Grossbanken sind im Fokus von US-Ermittlungen. Sie sollen russischen Oligarchen geholfen haben, die Sanktionen zu umgehen.
Paradeplatz, Credit Suisse, Zuerich, Schweiz, *** Paradeplatz Credit Suisse Zuerich Switzerland
Über 1 Milliarde wert
Was mit dem Prestigebau der Credit Suisse am Paradeplatz passiert
Die UBS schluckt die Credit Suisse. Ein Filialsterben droht und die Frage drängt sich auf: Was geschieht mit dem noblen Zürcher Hauptsitz?
Marc Bürgi
Kommentar Fabienne Kinzelmann
Kommentar
Die CS-Rettung kann eine gute Nachricht fürs Klima sein
Der neue Weltklimabericht zeigt: Die Klima-Zeitbombe tickt. Um sie zu entschärfen, brauchen wir die neue Schweizer Superbank.
Fabienne Kinzelmann
«Die goldenen Zeiten des Finanzplatzes Schweiz sind vorbei», sagt der Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann.
Untergang der CS
«Die Zürcher Wirtschaftselite trägt die Verantwortung»
Am schlimmsten sei: Die Credit Suisse wurde über Jahre so schlecht gemanagt, dass sie nun untergehe, sagt Wirtschaftshistoriker Tobias...
Seraina Gross, Stefan Barmettler
A general view shows the headquarters of the Swiss banks Credit Suisse, right, and UBS, left, at Paradeplatz in Zurich, Switzerland on Sunday March 19, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Crise bancaire
Credit Suisse : des cabinets d'avocats se lancent dans la bataille
Plusieurs cabinets d'avocats se sont lancés sur le volet judiciaire du mariage forcé entre UBS et Credit Suisse. Les experts se proposent notamment...
 Paradeplatz Grossbanken UBS Credit Suisse, 1. August Flaggen, Zuerich, Schweiz *** Paradeplatz Big Banks UBS Credit Suisse 1 August Flags Zuerich Switzerland
Einverleibung oder Abspaltung?
Warum ein Streit um das Schweiz-Geschäft der CS droht
Weil UBS und Credit Suisse den heimischen Bankenmarkt dominieren, fürchten Firmenkunden Wettbewerbsverzerrung. Dabei gäbe es Alternativen.
Holger Alich, Fabienne Kinzelmann
The illuminated logos of the Swiss banks Credit Suisse and UBS are seen on buildings in Zurich, Switzerland on Saturday, March 18, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
UBS und Credit Suisse
Das müssen Aktionäre, Kundinnen, Mitarbeitende und Steuerzahler jetzt wissen
Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen: Was passiert mit den Kunden, wer muss um den Job fürchten, werden Steuerzahlende zur Kasse gebeten?
Stefan Barmettler, Carmen Schirm-Gasser
Die US-Wahlen sind das dominierende Ereignis 2024, die neuen Verhandlungen mit der EU aus Sicht der Schweizer Wirtschaft besonders wichtig.
Kommentar
Die Schweizer CS-Mitarbeitenden dürfen nicht noch bestraft werden
Ein Verbot von Boni für alle Angestellten der Credit Suisse ist falsch und höchst unfair.
Markus Diem Meier
Ein Finanzplatz Schweiz mit nur noch einer Grossbank ist laut Ökonom Urs Birchler eine demokratie- und geldpolitische Katastrophe. Es leide einerseits der Wettbewerb, andererseits könne nicht mehr neutral legiferiert werden. (Archivbild)
Eine zu grosse UBS
Ökonom Urs Bichler nennt Grossbank-Lösung eine «demokratiepolitische Katastrophe»
Einer der Väter der Too-big-to-fail-Regeln kritisiert die Übernahme der CS durch die UBS. Der Wettbewerb sei nun bedroht.
UBS Geschäft
Bei Börsenschluss am Dienstag
Nun ist die UBS-Aktie fast 20 Franken wert
Die Börse fasst Vertrauen in die neue UBS. Die Aktie der Grossbank steigt stark.
Künftig das gleiche Logo auf beiden Häusern? Gebäude von Credit Suisse und UBS am Zürcher Paradeplatz.
Koloss im Kleinstaat
Das ist die neue UBS
Mit der Übernahme der CS wird die UBS zur dominanten Bank in der Schweiz. Wir zeigen, wie gross die neue UBS sein wird.
Michael Heim, Stefan Barmettler, Marc Bürgi, Simon Schmid
Kind Geld
Rettungsaktion mit Bundeshilfe
Wie viel die Rettung der CS die Bevölkerung kostet
Der Bund hat den Notverkauf der Credit Suisse finanziell abgesichert. Auf die Bevölkerung heruntergerechnet ist der Betrag beträchtlich.
60616263
...
159
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele