Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: U
Uhrenbranche
Alle Stichwörter
Uhrenbranche
Folgen
Kommentar
«Survival of the Fittest»: Starke Uhren-Marken bewähren sich in der Krise
Einige Uhrenmarken haben der Krise 2020 gut getrotzt. Doch bei günstigen Modellen und im Komponentenmarkt verliert die Schweiz. Eine Analyse.
Oliver R. Müller
Panorama
Rolex, Patek, Omega und Co.: Die Inflation der Uhren-Preise
Die Preise von wichtigen Uhren-Ikonen kennen nur eine Richtung: Steil nach oben. Das gilt nicht nur auf dem Secondhand-Markt, sondern auch für die...
Gisbert L. Brunner
Bilanz
Der neue CEO will Longines an der Spitze halten
Matthias Breschan, seit diesem Sommer CEO von Longines, hat ein grosses Erbe angetreten und bereits eine klare Vorstellung, wohin damit.
Iris Kuhn-Spogat
Unternehmen
Ein Viertel weniger Verkäufe: Wie der Schweizer Uhrenmarkt leidet
Der Exporteinbruch am Uhrenplatz Schweiz um 25 Prozent lässt sich heuer nicht mehr korrigieren. Vielleicht kommt die Wende im 2021.
Markus Köchli
Unternehmen
Der Generationenwechsel bei der Swatch Group
Der Bieler Uhrengigant nimmt sechs Änderungen in der Geschäftsleitung vor. Das eröffnet erste Einblicke in die nächste Ära – nach Nick Hayek.
Alexandre Steiner («Le Temps»)
Beruf
Wichtige Rochaden in der Uhrenbranche
Aktuell: Swatch Group, Tag-Heuer, Ochs und Junior, Favre-Leuba, Jaeger-LeCoultre
Unternehmen
Die nächste Ära der Uhrenindustrie: Jenseits des Luxus-Booms
Die Schweizer Uhrenindustrie tritt in ein neues Zeitalter ein. Die Einbrüche der Corona-Krise sind erst der Anfang.
Marcel Speiser
Kommentar
Das Ende der Baselworld ist besiegelt
Rache an den «Ploucs» der Baselworld: Der Abschied von Rolex und weiteren zentralen Marken bedeutet den Todesstoss für die Uhrenmesse.
Marcel Speiser
Unternehmen
TAG-Heuer: «Wir haben gerade erst angefangen»
TAG Heuer setzt schon fast so lange wie Apple auf Smartwatches. Digitalchef Frédéric Arnault hat ambitionierte Pläne.
Marcel Speiser
Unternehmen
Schweizer Uhrenbranche: Der grosse Knall folgt erst noch
Luxusuhren blieben 2019 vermehrt in den Läden der Uhrenhändler liegen – vor allem in Hongkong. Der grosse Einbruch steht aber noch bevor.
Marcel Speiser
Unternehmen
Riskante Ignoranz: Die Fehler der Uhrenbranche gegenüber Apple
Noch immer leugnet die Schweizer Vorzeigebranche die Gefahr durch Smartwatches. Ist es bereits zu spät?
Marcel Speiser
Luxus
Blockchain-Technologie zieht auch in die Uhrenbranche ein
Schmuckhersteller setzten seit einer Weile auf Blockchain-Lösungen, um die Echtheit von Steinen zu prüfen. Nun zieht auch die Uhrenbranche...
1
2
3
4