Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: U
USA
Alle Stichwörter
USA
Folgen
News
Dottikon ES steigert den Umsatz wie bereits erwartet
Trotz des Gewinnsprungs will die Firma erneut auf eine Dividende verzichten. Sie erwartet aber ein weiteres Wachstum.
Uhren
Die Uhrenexporte liegen jetzt wieder über dem Niveau vor dem Corona-Jahr
Die Ausfuhren von Schweizer Uhren sind im April im Vergleich zum Vorjahr wie erwartet in die Höhe geschnellt.
ESG
«Menschenrechtsgruppen wissen, wo Unternehmen verwundbar sind»
Wie kann ein Schweizer Unternehmen in einem Staat wie Belarus tätig sein? Antworten von David Bach, Professor für Wirtschaftspolitik an der...
Bernhard Fischer
Onlinehandel
Jeff Bezos will die Leitung von Amazon Anfang Juli abgeben
Nach fast drei Jahrzehnten will Konzerngründer Jeff Bezos am 5. Juli die Leitung des Unternehmens abgeben. Sein Nachfolger heisst Andy Jassy.
News
China stösst jetzt mehr Treibhausgase aus als alle Industrieländer zusammen
Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt trägt immer stärker zur Erderwärmung bei. Das liegt auch an Chinas vielen Kohlekraftwerken.
News
Deutlicher Dämpfer für die deutsche Automobilindustrie
Damit hat die zuvor sehr gute Stimmung bei den deutschen Exporteuren einen Dämpfer erhalten. Auch bei anderen Industrien läuft es weniger gut.
News
G7: Globale Mindeststeuer für Konzerne steht vor einem Durchbruch
G-7-Staaten wollen bis Freitag eine globale Mindeststeuer für weltweit tätige Konzerne beschliessen.
Inflation
Jeder Eingriff der Politik hat einen Preis
Die Inflation der Industrieländer steigt. Das Beispiel zeigt: Die Wirtschaft ist kein Wunschkonzert – jeder Eingriff hat ungeplante Folgen.
Klaus W. Wellershoff
Immobilien
Steigende Holzpreise – Neubauten werden teurer
Die Preise für Holz und Baumaterialien steigen. Wer sich den Traum vom Holzhaus realisieren will, sollte jetzt noch genauer kalkulieren.
Florian Fels
Geldanlage
Inflation statt Deflation: Was heisst das für Anleger?
Die Grundstimmung an der Märkten hat von Deflation zu Inflation gedreht. Was heisst das für Ihr Portfolio?
Beat Thoma*
Börsennews
«Aktuell spricht einiges für eine moderate Höherbewertung im Euro und im Dollar»
CS-Schweiz-CIO Burkhard Varnholt erklärt, wieso der Franken schwächelt. Und spricht zudem über Inflationssorgen, Megatrends, und einen IPO von...
Marc Bürgi
Steuern
USA wollen globale Mindeststeuer von 15 Prozent für Firmen
Statt 21 Prozent schlagen die USA nun 15 Prozent als Mindeststeuer vor. Deutschland und Frankreich signalisieren Zustimmung.
108
109
110
111
...
250