Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: U
USA
Alle Stichwörter
USA
Folgen
Kreditmärkte
Warum eine neue Schuldenkrise droht – und welche Rolle China dabei spielt
Die Welt ist dreimal so hoch verschuldet wie sie pro Jahr erwirtschaftet – und China eine noch viel grösserer Gläubigerin als bisher bekannt.
Melanie Loos
Streaming
Wieso Netflix' Zukunft düster ist
Netflix baute sein Geschäft auf den Inhalten anderer Medienunternehmen. Diese Zeiten sind vorbei. Und damit wohl auch der Aktien-Höhenflug.
David Torcasso
Steuern
Die Schweiz erhält ein neues Steuerabkommen mit den USA
Der US-Senat stimmt dem Vertragswerk zu - zehn Jahre später als geplant. Damit kann das Doppelbesteuerungsabkommen in Kraft treten.
Unterhaltung
Netflix: Deutlich weniger neue Abonnenten
Der Videodienst hat namentlich in den USA die Preise erhöht. Dies kommt bei den Kunden offenbar nicht gut an.
Industriespionage?
Schweiz will Chinesen an die USA ausliefern
Die Auslieferung des mutmasslichen Spions beim Friedrich Miescher Institute rückt näher: Bern stimmt dem Auslieferungsantrag der USA zu.
Das Gespräch
«Trump will einen Deal»
Mr. Trumponomics: Stephen Moore ist Wirtschaftsberater des Präsidenten – und sieht einen langen Boom.
Dirk Schütz
Banken
Das Retail-Geschäft stützt die amerikanischen Grossbanken
Dank Privatkunden konnten die US-Banken die Schwäche im Investmentbanking ausbügeln. Die erwarteten Zinssenkungen trüben aber die Stimmung.
Aussenhandel
Die Schweiz wird unabhängiger vom Handel mit der EU
Deutschland ist unser wichtigster Absatzmarkt: Diese Dauer-Weisheit könnte bald überholt sein. Im ersten Quartal kamen die USA erstmals heran.
Melanie Loos
Möbel
Ikea baut in den USA keine Möbel mehr
Die Schweden verlagern die Möbelproduktion zurück nach Europa. Eine Begründung: hohe Rohstoffpreise.
Banken
Citigroup schraubt Gewinn auf 4,8 Milliarden Dollar hoch
Die Bank profitierte im Geschäft mit den Verbrauchern sowohl von steigenden Einlagen als auch von einer höheren Kreditvergabe.
Immobilien
Der Hipster-Kaffee-Effekt im Stadtquartier
Mieter müssen sich vor Hipster-Kaffees im Quartier fürchten, während Immobilienbesitzer sich freuen können. Das erklärt eine Big-Data-Studie.
Harry Büsser
Leitzins
Noch drei Jahre lang Negativzinsen?
Die Ära der Negativzinsen in der Schweiz dürfte noch lange dauern: Die UBS erwartet, dass die SNB die Sache frühestens 2022 beenden kann.
186
187
188
189
...
250