• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

PRINCE EDWARD, HONG KONG, KOWLOON - 2018/03/24: American food brands are displayed for sale at a supermarket in Hong Kong.As United State president Donald Trump signed the bill to increase the trade tariff against Chinese imported product entering the USA. China is responding by increasing trade tariff of American product imported to China. (Photo by Miguel Candela/SOPA Images/LightRocket via Getty Images)
Handelsstreit
China will US-Güter in grossem Umfang kaufen
China hat umfangreiche Käufe von Gütern und Dienstleistungen aus den USA zugesagt. Damit enden die dreitägigen Gespräche in Peking.
Photo taken in Nov. 9, 2017, shows U.S. President Donald Trump (L) and Chinese President Xi Jinping shaking hands during a joint press conference at the Great Hall of the People in Beijing. (Kyodo)==Kyodo(Photo by Kyodo News via Getty Images)
Zollstreit
Handelsgespräche mit China werden verlängert
Die Gespräche in Peking sollen fortgesetzt werden. Die Aussichten auf eine Einigung seien gut, sagen Regierungsvertreter der USA.
Photo taken in Nov. 9, 2017, shows U.S. President Donald Trump (L) and Chinese President Xi Jinping shaking hands during a joint press conference at the Great Hall of the People in Beijing. (Kyodo)==Kyodo(Photo by Kyodo News via Getty Images)
Verhandlungen
USA und China wollen Handelsstreit beilegen
Erneuter Anlauf: Die USA und China verhandeln in Peking, um den Handelskonflikt zu beenden. Konkrete Ergebnisse werden frühestens morgen...
LISBON, PORTUGAL - DECEMBER 08:  US Economist Jeffrey Sachs speaks at  the  Party of European Socialists -PES- Congress 2018 on December 08, 2018 in Lisbon, Portugal. The XI PES Congress takes place on 7-8 December with the attendance of hundreds of delegates from the PES Member parties across Europe gathering to debate key issues ahead of the 2019 European elections and to acclaim the PES Common Candidate, Frans Timmermans. (Photo by Horacio Villalobos - Corbis/Corbis via Getty Images)
Kontroverse
Nach diesem Text zu Huawei verliess Jeffrey Sachs Twitter
Der Ökonom hat das US-Vorgehen gegen Huawei kritisiert – und wurde daraufhin zur Zielscheibe auf Twitter. Hier ist der kontroverse Text.
Jeffrey D. Sachs
Donald Trump
Budgetstreit
«Shutdown»-Krise: Keine Lösung in Sicht
Im erbitterten US-Haushaltsstreit kommen Vertreter beider grosser Parteien und des Weissen Hauses zusammen. Doch die Gespräche bleiben...
Donald Trump
Shutdown
Kein Ende im US-Budgetstreit in Sicht
Kein Durchbruch bei Spitzentreffen: Nun droht US-Präsident Donald Trump mit einem Shutdown auf Monate oder Jahre.
2018 Chevrolet Camaro ZL1
Testfahrt
Chevrolet Camaro V8: Günstiger Muskelmann
Muscle-Cars kommen nie aus der Mode. Optisch made in USA wie eh und je, unterm Blech europatauglicher: Der Camaro kann jetzt Kurve!
Dirk Ruschmann
An Indian couple enjoys Bhel at Girgaon Chowpatty,
Ausblick 2019
Optimismus für Schwellenländeraktien im neuen Jahr
Das letzte Jahr war durch etliche Probleme an der Börse geprägt. Doch 2019 verspricht gute Aussichten für Emerging Markets.
Kent Chan*
Gold
«Sicherer Hafen»
Neujahrs-Rally: Gold steigt über 1300 Dollar
Angesichts weltweit sinkender Aktienkurse fliehen Anleger ins Gold. Am Freitag erreichte das Edelmetall den höchsten Preis seit Juni.
Li Keqiang
Konjunkturabkühlung
China gibt Banken mehr Spielraum für Kreditvergabe
China stemmt sich mit neuen Massnahmen gegen das schwächere Wachstum. So wird der Mindestreservesatz für Banken gesenkt.
Glyphosat
Unkrautvernichter
Bayer verschafft sich Vorteil im Glyphosat-Prozess
Bayer erringt einen Zwischenerfolg im US-Glyphosatverfahren. Dennoch drohen gewaltige Schadenersatzforderungen.
Fiat Chrysler
Verkaufszahlen
Durchzogene Bilanz für Autohersteller in den USA
Der Jahresschluss verlief für Autohersteller in den USA unterschiedlich. Doch für 2019 sind die Firmen trotz Warnungen optimistisch.
209210211212
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele