• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Trader Timothy Nick works on the floor of the New York Stock Exchange, Friday, Aug. 3, 2018. U.S. stocks are mostly higher Friday morning after the Labor Department said hiring remained solid in July. (AP Photo/Richard Drew)
Märkte
Turbulente Börsen erfordern flexible Anleger
Der gute Jahresstart an den Aktienbörsen könnte Anleger zu sehr in Sicherheit wiegen. Es lauern viele Risiken.
WASHINGTON, D.C. - October 27: A general view of the Federal Reserve Building in Washington, United States on October 27, 2014. (Photo by Samuel Corum/Anadolu Agency/Getty Images)
Finanzmärkte
Auf dem Gaspedal bleiben
Anleger können aufatmen: Der Aufschwung an den Finanzmärkten kann durchaus noch weiter gehen.
Beat Thoma*
WASHINGTON, DC - JANUARY 19: U.S. President Donald Trump makes remarks as he hosts a naturalization ceremony in the Oval Office of the White House in Washington, DC on January 19, 2019.  Looking on at right is Vice President Mike Pence. (Photo by Ron Sachs-Pool/Getty Images)
Handelsstreit
Trump will mit Xi «grössten Handelsdeal aller Zeiten» schliessen
Findet der Handelsstreit bald ein Ende? US-Präsident Trump und die chinesische Seite sind nach den Verhandlungen optimistisch.
FILE - In this Dec. 11, 2018, file photo, a woman browses her smartphone as she walks by a Huawei store at a shopping mall in Beijing. China has called on the United States to ‘stop the unreasonable crackdown’ on Huawei following the tech giant’s indictment on charges of stealing technology, violating trade sanctions and lying to banks. (AP Photo/Andy Wong, File)
Telekom
Swisscom bekräftigt Zusammenarbeit mit Huawei
Die Swisscom hat keine Hinweise auf Spionage von Huawei. CEO Urs Schäppi spricht dem chinesischen Partner das Vertrauen aus.
FamilienunternehmenRanking
Ranking
Die Schweiz ist ein Spitzenstandort für Familienunternehmen
Firmen in Familienhand geniessen beste Voraussetzungen: Erneut besetzt die Schweiz den Spitzenplatz im internationalen Standortvergleich.
The U.S. Capitol building in Washington DC at night
Interessenvertretung
So viel investieren Schweizer Firmen ins Lobbying in den USA
Nirgends tummeln sich so viele Lobbyisten wie in Washington. Auch Schweizer Firmen investieren dort für die politische Einflussnahme Millionen.
Melanie Loos
The U.S. Capitol building in Washington DC at night
US-Kongress
Schweizer Firmen investieren Millionen ins Lobbying in den USA
In den Vereinigten Staaten hat die politische Einflussnahme Tradition. Dabei spielen vor allem zwei hiesige Unternehmen ganz vorne mit.
Melanie Loos
epa05816824 A visitor takes a close look at the new Nokia 3310 during its presentation on the eve of the opening of Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, northeastern Spain, 26 February 2017. The congress under the motto 'The next element' runs from 27 February to 02 March 2017.  EPA/QUIQUE GARCIA
Mobilfunk
Nokia könnte laut UBS vom Wirbel um Huawei profitieren
UBS-Analysten rechnen dem schwedischen Hersteller Nokia hohe Chancen zu, vom Wirbel um Huawei profitieren zu können. Noch vor Ericsson.
PDVSA reduced its exports by 32% in the first half of June this year, compared to the figures achieved in May. Photo taken on 22 June 2018 in Maracaibo, Venezuela,  (Photo by Humberto Matheus/NurPhoto via Getty Images)
Sanktionen
USA beschliessen Strafmassnahmen gegen Venezuelas Ölfirma PDVSA
Die USA erhöhen den Druck auf Präsident Nicolás Maduro. Ab sofort ist der staatliche Ölkonzern auf der schwarzen Liste.
WASHINGTON, DC - JANUARY 28: (L-R) First Photo by Chip Somodevilla/Getty Images)
Telekom
USA fordern Kanada zur Auslieferung von Huawei-Managerin auf
Die US-Justiz wirft dem chinesischen Telekomkonzern mehrere schwere Vergehen vor. China reagiert empört auf die Vorwürfe.
Christoph Franz
Roche
Franz: «Wir setzen uns für das Rahmenabkommen ein»
Der Präsident des Pharmakonzerns Roche spricht im Interview über Datennutzung, den Handelskonflikt und über die Wichtigkeit des EU-Zugangs.
Stefan Barmettler
Starbucks CEO Howard Schultz speaks at the Starbucks annual shareholders meeting, Wednesday, March 22, 2017, in Seattle. (AP Photo/Elaine Thompson)
Politik
Ex-Starbucks-Chef will US-Präsident werden
Konkurrenz für US-Präsident Donald Trump? Der ehemalige Starbucks-Chef Howard Schultz will zur Wahl antreten.
208209210211
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele