• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Florida wappnet sich gegen Hurrikan «Idalia».
Katastrophen-Anleihen
Auswirkungen von Hurrikans im Atlantik auf Cat Bonds
Die aktuelle Hurrikan-Saison verlief bisher weitgehend schadenfrei. Die Katastrophen-Anleihen zeigen daher eine beeindruckende Performance.
Stephan Ruoff
China Vizepräsident Han Zheng bekleidet eine eher zeremonielle Rolle.
Diplomatische Verstimmungen
Chinas Vizepräsident will bessere Beziehungen zu den USA
Chinas Vizepräsident Han Zheng und US-Aussenminister Antony Blinken kamen in New York zu einem «konstruktiven» Gespräch zusammen. Doch die...
In den USA geben derzeit Streiks von Mitarbeitenden mehrere Autokonzernen zu reden.
Newsticker
Gewerkschaft droht mit Ausweitung der Streiks bei US-Autokonzernen
Der Chef der Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) hat mit einer Ausweitung der Streiks bei den drei grössten US-Autobauern gedroht.
SDA
epa10774120 US Chair of the Federal Reserve Jerome Powell departs following a meeting of the Financial Stability Oversight Council to discuss an update on the council's Climate-related Financial Risk Committee and an update on the transition from the London Interbank Offered Rate (LIBOR) at the Treasury Department in Washington, DC USA, 28 July 2023. EPA/JIM LO SCALZO
Teuerungsrate bei 3,7 Prozent
Der Inflationsdruck in den USA nimmt zu
Die US-Inflationsrate ist im vergangenen Monat auf 3,7 Prozent angestiegen. Nächste Woche hält die Notenbank ihre nächste Zinssitzung ab.
Chinas iPhone-Beschränkungen lassen Apple an der Börse abschmieren
Risiken der Entkopplung
Chinas iPhone-Beschränkungen lassen Apple an der Börse abschmieren
China will die Nutzung von iPhones durch Beamte beschränken. Die Massnahme sorgt für einen Ausverkauf der Apple-Aktien.
Die Fed veröffentlichte ihren Konjunkturbericht «Beige Book».
Plus von 2,1 Prozent
«Beige Book»: Die US-Wirtschaft legt moderat zu
Obwohl die US-Wirtschaft eine leichte Zunahme erfuhr, könnte es weitere Zinserhöhungen seitens Fed geben.
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat ein Verbot von neuen Öl- und Gasbohrungen in grossen Teilen des US-Bundesstaats Alaska verkündet. (Archivbild)
Newsticker
Biden schränkt Ölbohrungen in grossen Teilen Alaskas ein
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat ein Verbot von neuen Öl- und Gasbohrungen in grossen Teilen des US-Bundesstaats Alaska verkündet.
SDA
A workman operates a loom manufacturing composite parts for joints in aircrafts at Bally Ribbon Mills in Bally, Pa., Thursday, March 23, 2017. (AP Photo/Matt Rourke)
US-Arbeitsmarkt
August bringt 187'000 neue Jobs in den USA
Der US-Arbeitsmarkt hat im letzen Monat eine hohe Zahl an neuen Stellen geschaffen. Das könnte sich auf die Zinspolitik der Fed auswirken.
Überflutungen sind in Florida nicht selten: Hurrikan «Idalia» verursachte 2023 bereits hohe Schäden.
Überschwemmungen und Stromausfälle
Hurrikan «Idalia» sorgt für Milliardenschäden in Florida
Hurrikan «Idalia» traf am Mittwoch auf Floridas Küste und schwächte sich danach ab. Versicherer rechnen mit Milliardenschäden.
Fabienne Kinzelmann
Kommentar
Die Erweiterung der Brics-Staaten ist ein Warnschuss an den Westen
Muss man die Erweiterung der Brics-Allianz ernst nehmen? Unbedingt. Ein Grund zur Panik ist sie aber nicht.
Fabienne Kinzelmann
Workers assembling Ford trucks at the Ford Kentucky Truck Plant, Friday, Oct. 27, 2017, in Louisville, Ky. (AP Photo/Timothy D. Easley)
US-Jobdaten
Zahl offener Stellen in den USA sinkt überraschend stark
Der US-Arbeitsmarkt kühlt sich ab: Per Ende Juli waren noch gut 8,8 Millionen Jobs offen. Experten hatten mit deutlich mehr gerechnet.
Donald Trumps Polizeifoto, das der Ex-Präsident auch auf X postete.
Grosser Auftritt
Donald Trump kehrt mit Polizeifoto zu Twitter-Nachfolge X zurück
Donald Trump postete das Foto seiner Verhaftung auf X, ehemals Twitter. Der Ex-Präsident kehrte damit auf seine Lieblingsplattform zurück.
31323334
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele