• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Hacker
Hilfe für Hacker
USA sanktioniert Krypto-Dienstleister wegen Geldwäsche für Nordkorea
Ein Krypto-Mixer soll nordkoreanischen Hackern geholfen haben, Geld zu waschen. Jetzt hat das US-Finanzministerium mit Sanktionen reagiert.
Der Konjunkturausblick für die USA hat sich in den letzten Monaten verdunkelt. Der US-Notenbankchef, Jerome Powell, ist gefordert. (Archivbild)
Patentstreit
Google reicht weitere Klagen gegen Sonos ein
Der Patentstreit zwischen Google und dem Lautsprecher-Anbieter Sonos geht weiter. Google hat neue Klagen eingereicht.
03.09.2020, Brandenburg, Grünheide: Elon Musk, Tesla-Chef, steht auf der Baustelle der Tesla Gigafactory. In Grünheide bei Berlin sollen ab Juli 2021 maximal 500 000 Fahrzeuge pro Jahr vom Band rollen - dabei soll nach den Plänen des Autobauers so schnell wie möglich das Maximum erreicht werden. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Patrick Pleul)
Aktie im Plus
Tesla profitiert von grösstem Klimapaket der US-Geschichte
Der US-Senat hat ein Gesetzespaket für Massnahmen gegen den Klimawandel genehmigt. Die Aktien von E-Auto-Herstellern reagierten positiv.
Ein grosser Bildschirm auf einer Strasse in Peking zeigt chinesischen Militär-Drill nach Pelosis Besuch in Taiwan.
Nach Pelosi-Besuch
China setzt militärische Manöver um Taiwan fort
Seit dem Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan finden chinesische Kampfübungen um Taiwan statt. Experten fürchten eine Eskalation.
Eine Frau läuft an einem Bitcoin-ATM vorbei. Darauf prangert gross ein oranges B für Bitcoin-
Risikoanlagen belastet
Der Bitcoin verharrt bei rund 23'000 Dollar
In den USA gibt es mehr Jobs, das belastet die Risikoanlagen und damit Kryptowährungen. Der Bitcoin bleibt deshalb bei rund 23'000 Dollar.
Auf einem Schild in einem Schaufenster einer Wendy's Filiale steht in roter Farbe auf Englisch: Wir stellen an.
3,5 Prozent
Arbeitslosenquote in den USA fällt auf Vor-Corona-Niveau
Die US-Arbeitslosenquote ist im Juli zurückgegangen. Rund 5,7 Millionen Menschen haben keinen Job – das sind so viele wie vor der Pandemie.
Nancy Pelosi und Tsai Ing-wen unter einem Bild von Chiang Kai-shek: Die Volksrepublik China ist immer noch aufgebracht über den Besuch der Amerikanerin in Taiwan.
Sanktionen
China verhängt Sanktionen gegen Nancy Pelosi und ihre Familie
Die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi habe sich «ernsthaft in innere Angelegenheiten Chinas eingemischt», so die Begründung.
Federal Reserve
Geldpolitik
Fed-Bankerin plädiert für US-Leitzins von etwas über vier Prozent
Notenbankerin Loretta Mester erwartet in diesem und der ersten Hälfte des nächsten Jahres steigende Zinsen in den USA.
Karine Jean-Pierre und John Kirby vor Journalisten in Washington.
Militärmanöver
Die USA und Taiwan werfen China «unverantwortliche» Eskalation vor
Die USA kritisieren insbesondere den Abschuss mehrerer Raketen in Richtung Taiwan. Und auch Deutschland muss sich auf Ärger mit China...
Artikel zu Pelosis Taiwan-Visite in einer chinesischen Zeitung: Das Säbelrasseln geht weiter.
Geopolitik
China feuert Geschosse ab und simuliert Blockade Taiwans
Chinas Militär versucht nach dem Besuch Nancy Pelosis in Taiwan Stärke zu demonstrieren. Taiwan verspricht sein Territorium zu verteidigen.
Nancy Pelosi in Taiwan: China droht mit Vergeltung für den Besuch der ranghohen Politikerin.
Geopolitik
Nancy Pelosi trifft Taiwans Präsidentin – China startet Militärmanöver
China reagiert mit Militärmanövern und Handelsbeschränkungen auf den Besuch der US-Politikerin in Taiwan. An den Börsen atmen Anleger auf.
Aktien
Das «Midterm»-Wunder sorgt für einen Anstieg der Schweizer Aktien
Die «Midterm»-Wahlen in den USA sind ein unterschätzter Antrieb für den Aktienmarkt – mit positivem Einfluss auch auf Schweizer Aktien.
Ken Fisher
Ken Fisher
69707172
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele