• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Weltbankpräsident David Malpass hat frühere Aussagen zur Klimakrise korrigiert. (Archivbild)
Newsticker
Senat bestätigt Bidens Fed-Kandidaten Michael S. Barr für oberste Bankenaufsicht
Der US-Senat hat den Kandidaten von Präsident Joe Biden für den Posten des obersten Bankenaufsehers im Direktorium der Notenbank Federal Reserve...
sda
Supermarkt, USA
Teuerung
9,1 Prozent: So stark stieg die Inflation in den USA seit 40 Jahren nicht mehr
Die Inflation ist in den USA im Juni nochmals stark angestiegen. Experten hatten im Vorfeld mit einem tieferen Wert gerechnet.
Gideon Rachmann author of the book The Age of the Strongman , London , United Kingdom.
Gespräch
Gideon Rachman: «Trump ist eine grosse Gefahr»
Putins ­Angriffskrieg ist ein Kulminationspunkt der Ära der autoritären Führer – von Bolsonaro bis Xi. Der «Financial Times»-­Autor Gideon Rachman...
Dirk Schütz
Ein Handy vor dem Twitter-Logo: Elon Musk hat sich nach seinem Rückzieher vom Kaufvertrag mit einem Meme über Twitter lustig gemacht.
Geplatzte Übernahme
Musks Rückzieher ist laut Twitter-Anwälten ungültig
Elon Musk hat die Twitter-Übernahme abgeblasen. Laut den Anwälten der Social-Media-Plattform ist sein Verhalten rechtswidrig.
Wie viel wird die Beschaffung der neuen F-35-Kampfjets die Schweiz kosten? Das zuständige Bundesamt und die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) streiten sich um die Risiken der Beschaffung. (Archivbild)
F-35-Jets
Finanzkontrolle und Armasuisse streiten sich wegen Kampfjet-Preis
Der Kaufpreis der 36 neuen Kampfjets sorgt für Streitereien in Bern. Die Finanzkontrolle warnt vor hohen finanziellen Risiken, Armasuisse winkt...
Boerse
Angst vor Zinsanhebung
Der US-Jobmarkt setzt Börsen unter Druck
Der Arbeitsmarkt in den USA ist stabil. Darum rechnen Anleger nun mit weiteren Zinsanhebungen: Die Aktienmärkte befinden sich im Sinkflug.
In den USA sind im Juni rund 372'000 neue Stellen geschaffen worden. (Archivbild)
Arbeitsmarkt
US-Arbeitslosigkeit stagniert auf niedrigem Niveau
Die Arbeitslosenquote in den USA bliebt im Juni auf dem Vormonatsniveau von 3,6 Prozent. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag mit.
F-16V Kampfflugzeuge der taiwanesischen Luftwaffe
Geopolitik
China warnt USA wegen Taiwan vor «entschlossenem Gegenschlag»
Chinas Generalstabschef hat die USA mit martialischen Worten aufgefordert, die militärischen Beziehungen zu Taiwan einzustellen.
Lastwagen der Marke Mercedes-Benz werden neu auch in China hergestellt. Der Lastwagenbauer hat nördlich von Peking die Produktion aufgenommen.(Archivbild)
Social Media
Die Zweifel an Elon Musks Übernahmeplänen für Twitter wachsen – Aktie fällt
Der andauernde Konflikt zwischen Elon Musk und dem Twitter-Management über die Anzahl von Fake-Konten gefährdet die Übernahme.
Die EU-Kommission will, dass die Mitgliedstaaten Pflichtlager für wichtige Güter anlegen. (Archivbild)
Newsticker
Boeing-Chef stellt Zukunft der 737 Max 10 in Frage
Boeing-Konzernchef Dave Calhoun erwägt, die grösste Version seiner Modellserie 737 Max einzustellen. Für sie fehlt noch immer die...
Weltbankpräsident David Malpass hat frühere Aussagen zur Klimakrise korrigiert. (Archivbild)
Verurteilung
Theranos-Skandal wirft in den USA weiter Wellen
Elizabeth Holmes, Gründerin der Bluttest-Firma Theranos, wurde im Januar wegen Betrugs verurteilt. Nun sprach ein Gericht ihren Ex-Freund...
Wall Street Trader
Börsenkurse
Mögliche geringere Zinserhöhung der Fed gibt Wall Street Auftrieb
Die US-Notenbank signalisiert gemäss Sitzungsprotokoll eine weniger als erwartete Zinserhöhung. Das führte am Donnerstag an der Wall Street zu...
71727374
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele