Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Geldberatung
Eventkalender
Lohnrechner
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
300 Reichsten 2019
Die Reichsten Chronik
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Services
E-Paper
Kundenservice
Home
Stichworte
Stichworte: V
Vermögen
Alle Stichwörter
Vermögen
Folgen
Boom der Superreichen: So viele Milliardäre leben in der Schweiz
Global ist die Zahl der Milliardäre 2019 gesunken. Anders in der Schweiz, hier leben mehr Milliardäre denn je. Das hat vor allem einen Grund.
Mehr…
Vermögen in der Schweiz driften auseinander
In welchen Kantonen ist die Ungleichheit des Reichtums besonders ausgeprägt? In welchen weniger? Die Steuerverwaltung liefert die Daten dazu.
Mehr…
Private Vermögen: Ein Land ist reicher als die Schweiz
Erstmals seit der Finanzkrise sinken die Vermögen weltweit, so eine Studie. Sie zeigt auch: Kaum ein anderes Volk ist so verschuldet wie die
Mehr…
Die Reichen werden nicht mehr reicher – im Gegenteil
Der Club der Dollar-Millionäre schrumpft und das Vermögen sinkt. Besonders deutlich trifft es die Superreichen.
Mehr…
In der Schweiz gibt es 384'000 Millionäre
Erstmals seit sieben Jahren konnten die Reichen nicht mehr Geld anhäufen. Die Schweiz ist bei den Millionären weltweit auf Platz Sieben.
Mehr…
Bei der Anzahl ihrer Millionäre mischt die Schweiz weltweit vorne mit
Noch leben zwei Drittel der Millionäre in den USA. Doch das dürfte sich in den kommenden Jahren deutlich verändern.
Mehr…
Altoo schafft Transparenz bei Vermögensangelegenheiten
Die Software von Altoo konsolidiert täglich auch komplexe Vermögensstrukturen, ermöglicht automatisierte Kontrollen und kommuniziert mit dem
Mehr…
Vom Rapper zum Milliardär
Jay-Z ist laut «Forbes» der erste Rapper, der es zum Milliardär geschafft hat – auch wenn er sein Geld nicht nur mit Musik verdient hat.
Mehr…
So verhindern reiche Familien, dass die Kinder Schnösel werden
Family Governance, teure Coaches und Familien-Intranet: So vererbt man erfolgreich Geld und Moral.
Mehr…
Jeff Bezos bleibt der Reichste unter den Reichen
Amazon-Chef Jeff Bezos ist 2018 um Milliarden reicher geworden. Besonders bluten musste hingegen Facebook-Chef Mark Zuckberg.
Mehr…
Die Vermögensschere ist grösser als gedacht
Die Vermögensschere zwischen Arm und Reich ist in der Schweiz grösser als bisher gedacht, wie eine neue Studie zeigt.
Mehr…
Das sind die reichsten Deutschen in der Schweiz
Sie besitzen Hunderte Millionen oder gar Milliarden Franken und haben zwei Dinge gemein: Sie haben deutsche Wurzeln und leben in der Schweiz.
Mehr…
300 Reichste: Nur ein bisschen reicher
Was nach viel tönt, ist wenig: Das Vermögen der 300 Reichsten ist lediglich um 0,2 Prozent gewachsen. Nur ist die Dimension gewaltig.
Mehr…
Das Vermögen der Schweizer ist 2017 erneut angestiegen
Dank steigenden Aktienkursen und höheren Immobilienpreisen sind die Vermögen der Schweizer Haushalte angestiegen. Aber die Schulden auch.
Mehr…
Wenn die Reichen teilen
Timesharing gibt es auch für die Reichen dieser Welt. Ferien für die Hautevolee und zugleich Geld am Immobilienmarkt verdienen, geht das?
Mehr…
Ist Ihr Vermögen gut aufgehoben? Vier Fragen, die Sie sich stellen sollten
Wer Geld anlegt, möchte etwas davon haben. Viele Anlageprodukte sind aber zu teuer, intransparent und bieten keinen Mehrwert. Haben Sie sich schon
Mehr…
Advertorial
Warum die meisten Millionäre männlich sind
Die Vermögenslücke zwischen Männern und Frauen hat sich im vorigen Jahrhundert deutlich verringert. Nun stagnieren die weiblichen Vermögen wieder.
Mehr…
Immer reicher: Die Zahl der Millionäre steigt weltweit
Die Vermögen der Millionäre auf der Welt erreichen erstmals mehr als 70 Billionen US-Dollar. Auch in der Schweiz gibt es mehr Millionäre.
Mehr…
Der Geldberg wächst: Zahl der Millionäre nimmt weltweit zu
Weltweit wächst die Zahl der Millionäre, und sie besitzen zusammen erstmals mehr als 70 Billionen US-Dollar.
Mehr…
4600 Banker verdienen mehr als eine Million Euro
In Europa gibt es rund 4600 Banker, die über eine Million Euro verdienen. Die meisten sitzen in London.
Mehr…
Die besten Schweizer Geldmanager, ihre Strategien und besten Tipps
Zum siebten Mal kürt BILANZ die besten Vermögensverwalter der Schweiz. Die erfolgreichsten unter ihnen vergrösserten den Einsatz ihrer Kunden in
Mehr…
Zürich und Genf unter den reichsten Städten der Welt
Sie kommen zwar nicht unter die Top 10. Doch beide Schweizer Zentren gehören zu den Städten mit den grössten Privatvermögen weltweit.
Mehr…
Genf und Zürich gehören zu den reichsten Städten der Welt
Zürich und Genf sind Horte des Reichtums: In den Schweizer Zentren hat sich fast so viel Vermögen angesammelt wie in Weltmetropolen.
Mehr…
Was aus den Milliarden des Ikea-Gründers wird
Hinter dem Vermögen des verstorbenen Ikea-Gründers Ingvar Kamprad steht ein Geflecht aus Stiftungen und Holdings. Seine Erben wird das nicht
Mehr…
Ikea-Vermögen: Krisenfest und unantastbar
Ikea-Gründer Ingvar Kamprad hinterlässt ein Milliarden-Vermögen. Angesiedelt ist das in einer Stiftung – auf das die Erben keinen Zugriff haben.
Mehr…
So erfolgreich war 2017 für die reichsten Bankiers der Schweiz
Hans-Adam von und zu Liechtenstein besitzt allein fast ein Drittel des Gesamtvermögens «unserer» reichsten Bankiers. Wer noch dazu zählt.
Mehr…
Reichste Chinesin ist 2 Milliarden reicher - innert vier Tagen
Yang Huiyan ist die reichste Frau Chinas. In nur vier Tagen ist sie nun um zwei Milliarden Dollar reicher geworden. Zu verdanken hat sie das dem
Mehr…
So wird jeder Millionär
Reich und gesund sein, möchten viele. Diese Spar-Tipps für junge Menschen zeigen, dass beides Hand in Hand gehen kann.
Mehr…
300 Reichste – die grössten Durchstarter in den Top Ten
Plus 18 Milliarden Franken – um diesen Betrag sind die zehn Reichsten vermögender geworden. In den Top Ten nicht mehr dabei sind Hansjörg Wyss und
Mehr…
Wo Milliarden sich erheben
Die Börse machts möglich: Die 300 Reichsten der Schweiz sind ein grosses Stück reicher geworden. Ihre Vermögen sind auf 674 Milliarden Franken
Mehr…
1
2
3
4
...
6