• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: V
  4. Vermögen
Alle Stichwörter

Vermögen

<p>Für viele Millionäre wird London wegen hoher Steuern ein zu teures Pflaster.</p>
Migration
Wohin Grossbritanniens Millionäre auswandern
Grossbritannien erlebt eine historische Flucht von Reichen. Andere Länder freuen sich über neue vermögende Einwohner – so auch die Schweiz.
Anne-Barbara Luft
Die Preisrückgänge bei Handtaschen, Schmuck und Damenschuhen deuten laut einer Studie von Julius Bär auf einen geringeren Luxuskonsum hin. (Archivbild)
Luxusgüter-Nachfrage gesunken
Millionäre setzen auf Wohlbefinden statt materiellen Besitz
Die Prioritäten von vermögenden Privatpersonen haben sich vor dem Hintergrund laufender geopolitischer Spannungen und Handelsstreitigkeiten...
<p>Kontrolliertes Image des ­Phantoms. Fotos von Giancarlo Devasini sind Mangelware. Diese Aufnahme datiert von 2011.</p>
Long Read
Vermögen von über sieben Milliarden Franken
Tether-Chef Giancarlo Devasini bleibt ein Phantom
Er kontrolliert Tether, den weltgrössten Stablecoin-Anbieter, der zudem in Lugano vielfach präsent ist. Doch Devasini ist abgetaucht.
Ueli Kneubühler
Italian president of MSC Gianluigi Aponte attends the inauguration ceremony of the MSC Worlds America cruise ship at Les Chantiers de l'Atlantique shipyard in Saint-Nazaire, western France, on March 27, 2025. (Photo by Sebastien Salom-Gomis / AFP) (Photo by SEBASTIEN SALOM-GOMIS/AFP via Getty Images)
Einer der reichsten Männer der Schweiz
Gianluigi Aponte gerät ins Trump-China-Kreuzfeuer
Der Milliardär will sein Schweizer Reederei-Imperium MSC zur Weltmacht im Containergeschäft machen. Nun könnte er sich die Finger verbrennen.
Michael Hotz
<p>Die Schweiz ist bei reichen Ausländern sehr beliebt.</p>
Neuer Report zeigt eindrücklich
Millionäre ziehen massenhaft in die Schweiz – grosse Flucht aus Grossbritannien
Immer mehr reiche Menschen entdecken die Schweiz für sich. Dieses Jahr wandern netto doppelt so viele Millionäre ein wie 2024.
Michael Hotz
In der Schweiz besitzt jede erwachsene Person im Schnitt ein Vermögen von rund 562'000 Franken. (Archivbild)
Newsticker
Schweiz bleibt laut UBS reichstes Land der Welt
Das durchschnittliche pro-Kopf-Vermögen in der Schweiz ist 2024 weiter gestiegen. Die Schweiz bleibt damit im «Global Wealth Report» der UBS das...
SDA
Ein Mann mit einer Rolex Uhr haelt ein Weinglas in der Hand, fotografiert im Rahmen des White Turf, am Sonntag, 20. Februar 2022 in St. Moritz. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Reichen-Report der UBS
Mittleres Vermögen in der Schweiz liegt bei 150'000 Franken
Das globale Vermögen ist angestiegen. Es gibt allerdings grosse regionale Unterschiede. Die Schweiz schneidet gut ab.
Nicola Imfeld
Foto: Toto Marti, 19.4.2024, Münchenstein: Nati-Trainer Murat Yakin vor dem Elternhaus einem Mehrfamilien Haus an der Christoph Merian Strasse 4 in Münchenstein wo er aufgewachsen ist.
Nicht nur Immobilieninvestoren
Das machen die Schweizer Nati-Stars mit ihren Millionen
Die besten Fussballer der Schweiz verdienen Millionen. Fürs Leben nach der Karriere investieren sie ihr Geld in verschiedenste Projekte.
Michael Hotz
Ein gelber Lamborghini Sportwagen auf einem Parkplatz in der Zuercher Innenstadt, fotografiert am 18. Juni 2021 in ZUerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
In der Schweiz rückläufig
So viele Dollar-Millionäre weltweit wie nie
Der Club der Dollar-Millionäre weltweit ist erneut grösser geworden - vor allem dank steigender Kurse an vielen Aktienmärkten.
1234
...
20
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele