• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: V
  4. Versicherer
Alle Stichwörter

Versicherer

Lebensversicherungen sind ein riesiger Markt, doch die Gesamtprämien sind rückläufig.
EUROPÄISCHE VERSICHERUNGSSTUDIE
Teil 2: Non-Life wächst deutlich stärker als Life
Lebensversicherungen verlieren gegenüber anderen Versicherungen an Boden. Warum das so ist, und wie die Versicherer auf die neue Realität...
Gabriel Knupfer
Dunkle Wolken über dem Finanzdistrikt London: Die Aufsicht verlangt Auskunft zu sexueller Belästigung.
Mobbing und Belästigung
Britische Aufsicht verlangt Offenlegung von Übergriffen bei Versicherern und Banken
Mehr als 1000 britische Banken und Versicherer müssen Auskunft zu sexueller Belästigung und Mobbing geben. Es drohen empfindliche Strafen.
Stimmen Sie ab!
Umfrage
Allfinanz ist tot! Es lebe Bancassurance 2.0?
Kooperationen zwischen Banken und Versicherern wurden oft ausprobiert, waren aber selten erfolgreich. Wie stehen Sie zum Thema?
Swiss Federal Councillor Karin Keller-Sutter, right, and Chancellor of the Exchequer Jeremy Hunt speak during a press conference after signing of the agreement mutual recognition in financial services for over two years between Switzerland and the United Kingdom, in Bern, Switzerland, on Thursday, December 21, 2023. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Neues Finanzmarkt-Abkommen
Schweizer Private Banker erhalten freien Zugang zu Grossbritannien
Ein Abkommen zwischen der Schweiz und Grossbritannien regelt den Marktzugang neu. Verlierer sind die Versicherer. Deren Verband ärgert sich.
Michael Heim, Holger Alich
Zurich bekommt mit Claudia Cordioli eine neue CFO.
Wechsel von Swiss Re
Zurich ernennt Claudia Cordioli per März zur Finanzchefin
Claudia Cordioli wird im kommenden März George Quinn ablösen. Sie wird zudem Mitglied der Konzernleitung des Versicherers.
Wie gut die Reputation von Versicherern und Krankenkassen ausfällt, zeigt eine neue Studie der swissreputation.group in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut.
Risikomanagement
EY: Versicherer bewegen sich in einem turbulenten Umfeld
Globale Versicherer navigieren durch unsichere Zeiten inmitten makroökonomischer Herausforderungen, zeigt EY in einem neuen Bericht auf.
Kommentar Holger Alich wundert sich über die UBS.
Chefwechsel
Was Banken von den Versicherern lernen können
Eine lange Amtsdauer des CEO gibt dem Verwaltungsrat Zeit, interne Nachfolger aufzubauen. Der Swiss Life ist das gelungen. Bei Banken rumpelt es...
Holger Alich
Michael Heim, Ressortleiter Unternehmen und Politik der «Handelszeitung»
Kommentar
Patrick Frost führte die Swiss Life mit Langeweile zum Erfolg
Wenn der grösste Skandal der Mieterstreit um ein Warenhaus war, dann hat Frost als CEO vieles richtig gemacht. Versagt hat er nur bei einem...
Michael Heim
Bank - Banken - Themenbild
Finanzsektor
Bedeutung des Schweizer Finanzsektors ungebrochen hoch
Der Schweizer Finanzsektor hat für die Schweizer Volkswirtschaft und den Arbeitsmarkt immer noch eine hohe Bedeutung.
Michael Furtschegger, Allianz
Sesselwechsel
Allianz: Michael Furtschegger in neuer Führungsfunktion
Michael Furtschegger übernimmt ab 1. Januar 2024 die Position als Regional Managing Director für Allianz Commercial Deutschland und Schweiz.
Michael Heim, Ressortleiter Unternehmen und Politik der «Handelszeitung»
Kommentar
Für ein bisschen Nachhaltigkeit im Banking zahlt niemand einen Aufpreis
Die Swiss Life ist mit ihrer 3a-App Pando gescheitert. Der Fall zeigt exemplarisch: Das einfache grüne Mäntelchen taugt nicht zum Mehrwert.
Michael Heim
Bislang die einzige App für Swiss-Life-Kunden: Pando
Digital gescheitert
Die Swiss Life begräbt 3a-App Pando
Der grösste Lebensversicherer der Schweiz zieht seinem einzig voll digitalen Angebot den Stecker. Die Gründe.
Michael Heim
1234
...
85
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele