• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: V
  4. Virus
Alle Stichwörter

Virus

Schweiz lanciert nationales Covid-19-Forschungsprogramm
News
Schweiz lanciert nationales Covid-19-Forschungsprogramm
Insgesamt 20 Millionen Franken sollen unter anderem in Epidemiologie und Impfstoff-Entwicklung fliessen.
Zwei Meter Abstand beim Anstehen in der Schlange: Einkauf mit Schutzmassnahmen vor Covid-19
Konjunktur
Zwei-Meter-­Wirtschaft: «Was ist, wenn wir öffnen und niemand kommt?»
Viele Branchen hoffen auf eine rasche Normalisierung. Doch ob die Konsumenten wieder Vertrauen fassen, ist offen. Worauf es jetzt ankommt.
Andreas Valda
Das Bundeshaus fotografiert waehrend der Coronavirus (Covid-19) Pandemie, am Sonntag, 15. Maerz 2020 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Konjunktur
Starker Staat, besserer Staat?
Nach der Virus-Krise dürfte die Schweiz ihre wirtschaftspolitischen Weichen neu stellen: Das Verhältnis von Staat und privat wird neu...
Ralph Pöhner
TRENTO, ITALY - MARCH 31: A man works on the second phase of the analysis and research cycle with the extraction of the swab virus on March 31, 2020 in Trento, Italy. As Italy continues its lockdown due to the Covid-19 spread, many laboratories are working to search for a cure. (Photo by Alessio Coser/University Of Trento via Getty Images)
Pharma
Covid-19-Tests – darum reichen sie noch immer nicht
Unternehmen wie Roche schaffen Test-Kapazitäten in Millionenhöhe. Trotzdem gibt es Engpässe. Die Gründe.
Seraina Gross
Christoph Blocher mit Schutzmaske
Politik
«Berset muss gute Gründe haben, weshalb er die Wirtschaft so schädigt»
Die Corona-Strategie von Gesundheitsminister Alain Berset kritisiert Christoph Blocher scharf. Der Alt-Bundesrat plädiert für zügige...
Andreas Valda, Stefan Barmettler
Zukunft Future Vision Coronavirus
Konjunktur
11 Zukunftsbilder: So wird die Welt nach der Virus-Krise
Das Coronavirus, der Lockdown und der wirtschaftliche Einbruch werden bleibende Spuren hinterlassen. Welche? Wir haben 11 Persönlichkeiten...
Japan Kirschblüte Sakura 2020
Panorama
Covid-19: Japans Weg ist einzigartig. Ist er auch besser?
Obwohl die Epidemie das Land als eines der ersten erreichte, kam es bisher zu keinem grossflächigen Ausbruch. Was Japan anders macht.
Gabriel Knupfer
ARCHIVBILD ZUR JAHRESBILANZ VON ABB, AM MITTWOCH, 5. FEBRUAR 2020 - ABB Ltd. company's annual shareholder meeting in Zurich, Switzerland, Thursday, May 02, 2019. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Corona
Nach den ABB-Corona-Tests: Was gilt rechtlich?
Inzwischen testen Firmen wie ABB die Angestellten auf Corona. Das ist aus rechtlicher Sicht heikel - diese Regeln gilt es zu beachten.
Stefan Mair
Airbnb stellt 250 Millionen Dollar für Gastgeber bereit
News
Airbnb stellt 250 Millionen Dollar für Gastgeber bereit
Der Zimmervermittler will damit Verluste ausgleichen, die durch Stornierungen entstanden sind.
Ferienchalet_Verbier
Unternehmen
Airbnb in Zeiten von Corona: Flaute am Berg, stabil in der Stadt
Airbnb-Vermieter in den Städten trotzen dem Virus. Anders in den Skiorten: Dort werden deutlich weniger Bleiben angeboten.
Marc Bürgi
Kommentar
Corona-Krise: Die Hausaufgaben der Welt
Kurz vor dem Ausbruch des Coronavirus haben Regierungen den globalen Gesundheitsnotstand simuliert. Sind wir genügend vorbereitet?
Børge Brende
Børge Brende und Ryan Morhard
Pierre-Yves Maillard, Praesident Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB, spricht an einer Medienkonferenz ueber die Abstimmung ueber die Initiative « Mehr bezahlbare Wohnungen » , am Dienstag, 7. Januar 2020, im Medienzentrum Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Politik
SGB-Präsident Maillard für besondere Massnahmen der Kantone
Maillard unterstützt die Schaffung einer Möglichkeit für einzelne Kantone, um gegen das Coronavirus besondere Massnahmen treffen zu können.
9101112
...
17
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele